![]() |
Neurose - Druckversion +- Heilpraktikerschule Isolde Richter (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum) +-- Forum: Ausbildung zum Heilpraktiker für Psychotherapie (HPP) (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-332.html) +--- Forum: Archiv Psychotherapie (HPP, PB) (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-347.html) +---- Forum: Neurotische Störungen, Belastungs- und somatoforme Störungen (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-352.html) +---- Thema: Neurose (/thread-8484.html) |
Neurose - *Brigitte* - 28.05.2012 Ich steh grad etwas auf dem Schlauch: Beim 2. Termin Basiskurs HPP/PB gibt es eine Folie mit einer Gegenüberstellung Neurose <-> Psychose. Da steht, dass Neurosen keine organisch bedingte Störungen sind. Allerdings heißt es unter den beiden letzten Punkten: - hormonelle Veränderungen - Schädel-Hirn-Trauma Die sind doch dann aber organisch bedingt? RE: Neurose - ☼ Sybille Disse - 28.05.2012 Hallo Brigitte, Vielen Dank für Deine Frage ![]() Die Folie behandelt die Auslöser von Neurosen -> i.d.R. nach Sigmund Freud ein frühkindlicher Konflikt. es kommen aber als Auslöser u.a. auch: - inadäquate Belastungen - bestimmte Konstitutionen - hormonelle Veränderungen (wie z.B. die Pubertät, das Wochenbett oder das Klimakterium) - Schädel-Hirn-Traumata in Betracht Du findest dies ausführlicher im Skript Kapitel 2 - Frage 2.17 Interessant ist auch nochmal das Kapitel im Lehrbuch Lieb zum "triadischem System" Wenn noch Fragen auftauchen, meld Dich gern und ich freu mich immer, wenn Denkvorgänge angeregt werden ![]() ![]() ![]() RE: Neurose - *Brigitte* - 28.05.2012 Das hatte ich dann im Kurs falsch verstanden ![]() Danke für deine Antwort ![]() |