![]() |
Venenklappen - Druckversion +- Heilpraktikerschule Isolde Richter (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum) +-- Forum: Ausbildung zum Heilpraktiker (HPA) (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-373.html) +--- Forum: Heilpraktikerausbildung: Erfolgreich Lernen (HPA) (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-130.html) +---- Forum: Inhaltliche Fragen und Verständnisfragen (HPA) (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-141.html) +----- Forum: Themenbereiche (HPA) (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-225.html) +------ Forum: Kreislauf (HPA) (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-146.html) +------ Thema: Venenklappen (/thread-8196.html) |
Venenklappen - Manuela Wohlfahrt - 21.04.2012 Hallo zusammen, es ist ja so, dass die Venenklappen nur in den kleinen herzfernen Venen vorkommen. Nur ab wenn ist eine Vene "herzfern?"? Für mich sind die Milz- oder Hirnvenen definitiv als herzfern zu betrachten und ebenso als klein, aber dennoch haben sie keine Venenklappen. So ganz leuchtet mir das noch nicht ein. Warum kann dort das Blut nicht zurückströmen und in den anderen Venen schon (wären dort nicht die Klappen)? Ich würde spontan sagen, dort ist der Druck evtl. höher, aber dann stellt sich mir die n ächste Frage... Warum ist dort der Druck höher? Irgendwie stehe ich scheinbar gerade auf dem Schlauch! Wer hlift mir wieder runter? ![]() LG Manuela RE: Venenklappen - marionlu - 22.04.2012 Vielleicht liegt es auch an der Überwindung der Schwerkraft? Das fällt mir als Erstes dazu ein.... RE: Venenklappen - Steffi - 22.04.2012 Hallo Manuela! So wie ich das verstanden habe, gibt es Venenklappen in den herzfernen Venen! Auch die großen herzfernen Venen haben Klappen um den Rückflus des Blutes zu verhindern. Die herznahen Venen benötigen keine Klappen, da durch die Sogwirkung des Herzens kein Rückfluß möglich ist! Sofern das Herz natürlich gesund ist! Sonst haben wir ja den Rückstau, was die Symptomatik bei der Rechtsherzinsuffizienz erklärt. Beantwortet das Deine Frage? LG, Steffi RE: Venenklappen - Manuela Wohlfahrt - 22.04.2012 Jein, bei den Hohlvenen leuchtet mir das mit der Sogwirkung ein, die beginnen ja direkt beim Herzen, aber bei den Hirnvenen und bei den Milzvenen nicht so ganz. Im Skript steht die kleinen herzfernen Venen haben Klappen, daraus schließe ich, dass die großen keine haben (ohne auf das Wort jetzt rumreiten zu wollen) Ach wahrscheinlich mache ich es mir jetzt gerade selbst schwer! ![]() RE: Venenklappen - Kristina - 22.04.2012 Hallo, im Skript zum Kreislauf steht, dass die Venenklappen in den herzfernen Venen vorkommen, von kleinen Venen steht da nichts. Viele Grüße Kristina RE: Venenklappen - Manuela Wohlfahrt - 22.04.2012 Ich zitiere das Skript S. 23 "Solche taschenförmigen Venenklappen gibt es in den kleinen Venen. In der oberen und unteren Hohlvene, im Pfortadersystem, in den Nieren- und Hirnvenen sind keine Venenklappen vorhanden." Aber ob da nun "klein" steht oder nicht, für mich sind bis auf die Hohlvenen, alle o.g. Venen "herzferne Venen", aber trotzdem haben sie keine Klappen. Sogwirkung leuchtet mir in den Hohlvenen noch ein, in den anderen aber nicht, da sie bis auf die Hohlvenen alle viel zu weit weg vom Herzen sind, als das das Herz noch ein Einfluss darauf hätte. Meiner Meinung nach..... LG Manuela RE: Venenklappen - Manuela Wohlfahrt - 22.04.2012 Hallo kleine elfe, nein natürlich nicht, ich spreche jetzt nur von den genannten Venen um die es in dem Abschnitt geht, obere und untere Hohlvene sind natürlich herznah, Pfordader, Nieren- und Hirnvenen jedoch nicht. RE: Venenklappen - kleine elfe - 22.04.2012 ok kannst Du Deine Frage nochmal stellen ich steh jetzt nämlich auch aufm Schlauch ich glaub wir reden aneinander vorbei ![]() RE: Venenklappen - Manuela Wohlfahrt - 22.04.2012 Zitat aus dem Skript: "Solche taschenförmigen Venenklappen gibt es in den kleinen Venen. In der oberen und unteren Hohlvene, im Pfortadersystem, in den Nieren- und Hirnvenen sind keine Venenklappen vorhanden." Aber ob da nun "klein" steht oder nicht, für mich sind bis auf die Hohlvenen, alle o.g. Venen "herzferne Venen".... Und später wird gefragt, ob u.a. die Milzvene Venenklappen hat. Diese war nicht anzukreuzen, da sie zum Pfortadersystem gehört (siehe Zitat). Meine Frage ist, warum die Milzvene, aber auch die Hirn- und Nierenvenen keine Klappen haben, da sie ja herzfern sind. Eigentlich müsste es dann doch da auch zum Zurückströmen kommen, genau wie bei den z.B. Gebärmuttervenen oder so. RE: Venenklappen - kleine elfe - 22.04.2012 Tolle und superinteressante Frage!!! Ich habe mich nie mit Venenklappen beschäftigt, danke für den Input! Bei den Sinus durae matris im Hirn verwundert es nicht das dort keine Klappen sind, wenn man deren Aufbau kennt - es sind ja gar keine richtigen Venen. Was die Milzvene und Nierenvene angeht - da habe ich keine Ahnung. Sowohl als auch fallen ja durch ihre Kapillare auf, ob das ein Grund sein könnte? Werde mich auf diese Frage stürzen, finde es total spannend!! RE: Venenklappen - Julia DOZ - 23.04.2012 (23.04.2012, 09:29)Isolde Richter schrieb: Warum das so ist, dass es im Pfortadersystem keine Klappen benötigt weiß ich leider nicht, aber vielleicht kann sich da jemand von Euch informieren und es hier mitteilen. Vielleicht könnte das mit dem osmotischen Druck in der Leber zu tun haben, weil ja dort sozusagen die "Eiweissfabrik" ist, vielleicht entsteht so ein Sog, so dass sich die Klappen erübrigen, weil die Leber von sich aus für den "Einstrom" sorgt. Ist nur so eine Idee, vielleicht findet ja jemand noch den wahren Grund. LG Julia RE: Venenklappen - Sonja Harwardt - 23.04.2012 Möglicherweise gibt es im Pfortadersystem keine Klappen, damit eine Druckerhöhung im Pfortaderhauptstamm in alle zuführende Gefäße weitergegeben werden kann. Betroffen von dieser Druckerhöhung sind dann auch die physiologischen Anastomosen zwischen Pfortader und systemischer Zirkulation. Also irgendeinen Grund hat unser Organismus bestimmt dafür. ![]() RE: Venenklappen - Antje - 23.04.2012 Habe gelesen, dass in der Pfortader ein höherer Druck ist weil ja der Strömungswiderstand der Leber überwunden werden muss. Wie das reguliert wird stand da auch. Vielleicht sind auch deshalb da keine Klappen weil der Druck sowieso höher als in anderen Venen ist. Kann man hier nachlesen: http://www.kardiotechnik.org/kap_06.pdf Hauptseite: http://www.kardiotechnik.org LG Antje RE: Venenklappen - Antje - 24.04.2012 Heute hab ich wieder Zeit und mein erstes Anatomiebuch aufgeschlagen. Da steht direkt was zur Pfortader und zwar, dass sie eine ziemlich muskelstarke Wand hat, die durch Kontraktionen einen deutlich höheren Druck aufbaut als die anderen Venen. Wenn das stimmt, wäre das eine Erklärung, warum keine Klappen da sind. LG Antje RE: Venenklappen - Antje - 24.04.2012 Also ich denke, geschriebenes kann öfter mal zu Verwirrungen führen. Deshalb sind das Forum und die Schule auch da um zu helfen. Das mit den Venenklappen hab ich allerdings damals genauso verstanden wie Isolde es gemeint hat. Oh Wunder. ![]() Dafür hab ich dann zum Ausgleich woanders so meine Problemchen. ![]() LG Antje |