![]() |
Typhus immer Dauerausscheider? - Druckversion +- Heilpraktikerschule Isolde Richter (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum) +-- Forum: Ausbildung zum Heilpraktiker (HPA) (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-373.html) +--- Forum: Heilpraktikerausbildung: Erfolgreich Lernen (HPA) (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-130.html) +---- Forum: Inhaltliche Fragen und Verständnisfragen (HPA) (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-141.html) +----- Forum: Themenbereiche (HPA) (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-225.html) +------ Forum: Infektionskrankheiten (HPA) (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-164.html) +------ Thema: Typhus immer Dauerausscheider? (/thread-8190.html) |
Typhus immer Dauerausscheider? - Sia - 21.04.2012 Hallo ihr Lieben hab eine Frage zum Typhus. Erst les ich das ein selbst ein behandelter Typhus IMMER zum Dauerausscheider führt, und dann stosse ich im Internet auf die Aussage dass nur 5% zum Dauerausscheider wird. Welche Aussage ist denn nun richtig? Und bleibt man dann beim Typhus Dauerausscheider sein leben lang? Danke euch RE: Typhus immer Dauerausscheider? - Sandra L - 21.04.2012 Nein, nach einer Typhus-Erkrankung ist man nicht zwangsläufig ein Dauerausscheider, da handelt es sich wohl um einen Druckfehler oä. Dauerausscheidertum (Erreger werden länger als 6 Monate lang ausgeschieden) gibt es typischerweise bei Salmonellen, Zytomegalie.....aber selbst unbehandelt muss man nicht zwangsläufig zum Dauerausscheider werden. |