![]() |
Foto gelöst! Bachblüte Star of Bethlehem - Druckversion +- Heilpraktikerschule Isolde Richter (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum) +-- Forum: Webinare, Seminare, Kurse (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-192.html) +--- Forum: Pflanzenheilkunde und Phytotherapie (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-466.html) +---- Forum: Phytotherapie inhaltliche Fragen (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-292.html) +---- Thema: Foto gelöst! Bachblüte Star of Bethlehem (/thread-8092.html) |
Foto gelöst! Bachblüte Star of Bethlehem - Heike - 08.04.2012 Hallo zusammen, heute habe ich wieder ein Foto einer Pflanze, die zwar nicht in der Phytotherapie angewendet wird, sondern in eine andere Therapierichtung fällt, die sich aber auch nur mit Pflanzen befasst. Welche Pflanze sehen wir, in welcher Therapie wird sie genutzt und wofür setzt man sie ein? ![]() Ich bin auf eure Antworten gespannt. Liebe Grüße und frohe Ostern! Heike RE: Bilderrätsel Pflanze - Heike - 09.04.2012 24 Stunden und keine Antwort? Okay, hier noch ein paar Hinweise: - Oft wird die Pflanze auch mit weißen Blüten abgebildet. - Man verwendet sie in der Bachblütentherapie So, jetzt haben wir sie auf 38 Namen eingekesselt ;o) Lg, Heike RE: Bilderrätsel Pflanze - serekama - 09.04.2012 ...lass Nachsicht walten, es sind doch Feiertage. ![]() Mit Bachblüten kenne ich mich ja nicht so aus, aber ist das der Doldige Michstern - Star of Bethlehem? RE: Bilderrätsel Pflanze - Heike - 11.04.2012 Liebe Daniela, ![]() ![]() Auf dem Foto sieht man wirklich den "Star of Bethlehem" ! Sie kommt ja unter anderem in den "Rescue"-Tropfen vor - für was wird sie eingesetzt? LG, Heike RE: Foto gelöst! Bachblüte Star of Bethlehem - Julia DOZ - 11.04.2012 sie gilt als "Seelentröster", sie wird bei noch nicht verkrafteten seelischen oder körperlichen Leiden eingesetzt. LG Julia RE: Foto gelöst! Bachblüte Star of Bethlehem - Heike - 11.04.2012 Prima Julia! Auf dem Foto seht ihr den orangefarbenen Milchstern (Ornithogalum dubium), als Bachblüte verwendet man den doldigen Milchstern (Ornithogalum umbellatum) mit weißen Blüten. Sie gehören zur Familie der Spargelgewächse Asparagaceae (früher zählte man sie zu den Liliengewächsen). Bachblüte Nr. 29 Als kurze Charakteristik könnte man sagen, dass sie eingesetzt wird, wenn man eine unerfreuliche Lebenssituation nicht verkraften oder ein erschütterndes Erlebnis nicht verarbeiten kann. Bach titulierte sie als "Tröster und Linderer von Schmerz und Kummer". RE: Foto gelöst! Bachblüte Star of Bethlehem - Tex - 17.05.2012 (11.04.2012, 23:40)Heike schrieb: Auf dem Foto seht ihr den orangefarbenen Milchstern (Ornithogalum dubium), als Bachblüte verwendet man den doldigen Milchstern (Ornithogalum umbellatum) mit weißen Blüten. so sieht der doldige Milchstern aus: ![]() ![]() die ist so lieb und wächst in meiner Einfahrt ![]() RE: Foto gelöst! Bachblüte Star of Bethlehem - steffischnuffel - 15.12.2013 Ich kenn sie zwar als Bachblüte (habe sie schon erfolgreich bei meiner Hündin eingesetzt), jetzt weiß ich aber auch endlich mal wie die Blüte aussieht. Schön. ![]() |