![]() |
Ödeme beim Kind - gelöst - Druckversion +- Heilpraktikerschule Isolde Richter (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum) +-- Forum: Ausbildung zum Heilpraktiker (HPA) (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-373.html) +--- Forum: Heilpraktikerausbildung: Erfolgreich Lernen (HPA) (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-130.html) +---- Forum: Schult euer differenzialdiagnostisches Können! (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-447.html) +----- Forum: Differenzialdiagnose-Rätsel (HPA) (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-191.html) +----- Thema: Ödeme beim Kind - gelöst (/thread-7933.html) |
Ödeme beim Kind - gelöst - *Brigitte* - 12.03.2012 Eine Mutter kommt mit ihrer 8-jährigen Tochter in die Praxis. Seit 4 Tagen hat sie weiche eindrückbare Ödeme an den Beinen und Füßen und geschwollene Bereiche um die Augen. Das Kind macht keinen akut schwer kranken Eindruck. Fieber, Exantheme oder andere Auffälligkeiten gibt es nicht bei der Untersuchung, auch keine weiteren akut aufgetretenen Symptome außer den Ödemen. Impfungen wurden alle durchgeführt. Keine Medikamenteneinnahme. Keine gravierenden Vorerkrankungen. Vor 14 Tagen hatte er eine Erkältung. Labor - Hb: 10 g/dl - Thrombozyten: 260000/µl - Leukozyten: 7900/µl - Kreatinin: 0,4 mg/dl - Albumin: 2,7 mg/dl - ANA: negative - Urin: Proteinurie, Lipidurie, keine Bakterien - 24-Stunden-Urin: Protein 4,7 g Beim heutigen Fall bekommt ihr alle Fakten inkl. Labor, weil ich aus Zeitmangel in dieser Woche nicht dazu kommen werde, wie gewohnt alle eure Fragen zu beantworten. Aber ich bin sicher, dieses Mal kommt ihr ohne weitere Fragen/Antworten aus ![]() Diagnose Nephrotisches Syndrom RE: Ödeme beim Kind - sabinebahr - 12.03.2012 ... ich würde bei den vorliegenden Symptomen und Laborparametern : Ödeme am Unterschenkel und Lidschwellungen ,Proteinurie und Lipidurie, keine Bakterien aber eine durchgemachte Infektion vor ca. 2 Wochen an eine postinfektiöse Glomerulonephritis denken. ( Brigitte , ist Dir beim Thromozytenwert eine Null abhanden gekommen? Wenn nicht müsste ich mir noch einmal Gedanken machen) Sabine RE: Ödeme beim Kind - *Brigitte* - 12.03.2012 (12.03.2012, 16:55)sabinebahr schrieb: ... ich würde bei den vorliegenden Symptomen und Laborparametern : Ödeme am Unterschenkel und Lidschwellungen ,Proteinurie und Lipidurie, keine Bakterien aber eine durchgemachte Infektion vor ca. 2 Wochen an eine postinfektiöse Glomerulonephritis denken. Du bist auf dem richtigen Weg, aber ich wollte auf etwas anderes hinaus ![]() (12.03.2012, 16:55)sabinebahr schrieb: ( Brigitte , ist Dir beim Thromozytenwert eine Null abhanden gekommen? Wenn nicht müsste ich mir noch einmal Gedanken machen) Nein, mach dir keine Gedanken Sabine. Da hat meine Tastatur-Null wohl gehakt. Ich hab den Wert geändert. Danke für deine Aufmerksamkeit ![]() RE: Ödeme beim Kind - Sandra L - 12.03.2012 Wie ist denn der RR? Hämaturie? Ich würde auf Grund der Symptome auf eine Eiweißverlustniere infolge einer (Glomerulo-)Nephritis tippen. Tritt auch bei Diabetikern auf, also einen Diabetes ausschließen! Weitere Ursachen für das nephrotische Syndrom sind auch Fibrosen, ich würde dann an einen Facharzt verweisen. Bei einer Eiweißverlustniere verliert die Niere zu viele Eiweiße, so dass diese im Blut fehlen. So sinkt dann im Blut der osmotische Druck (richtig????), und das Wasser wird nicht aus dem Zwischenzellbereich "zurückgezogen". Es bilden sich Ödeme. RE: Ödeme beim Kind - *Brigitte* - 12.03.2012 Liebe Sandra, weitere Angaben als die im ersten Beitrag habe ich nicht. Aber wie ich schon schrieb: (12.03.2012, 08:33)brigittefink schrieb: ... ich bin sicher, dieses Mal kommt ihr ohne weitere Fragen/Antworten aus RE: Ödeme beim Kind - Sandra L - 13.03.2012 (12.03.2012, 20:46)brigittefink schrieb: Liebe Sandra, Oh, verzeihung, das habe ich irgendwie überlesen ![]() Ich bleibe bei meinem nephrotischen Syndrom. Der hB-Werrt ist auch etwas niedrig, obwohl ich nochmal nachgeschaut habe und Kinder wohl auch niedrige Werte haben als Erwachsene. In der Tabelle, die ich gefunden habe wäre in dem Alter der Normwert bei 11,3. Mal ne ganz doofe Frage: Was heißt denn ANA? ![]() RE: Ödeme beim Kind - *Brigitte* - 13.03.2012 (13.03.2012, 08:06)Sandra L schrieb: Oh, verzeihung, das habe ich irgendwie überlesen Kein Problem Sandra ![]() (13.03.2012, 08:06)Sandra L schrieb: Ich bleibe bei meinem nephrotischen Syndrom. Super Sandra, das nephrotische Syndrom wurde hier gemeint ![]() (13.03.2012, 08:06)Sandra L schrieb: Mal ne ganz doofe Frage: Was heißt denn ANA? Das sind antinukleäre Antikörper, die man z.B. bei Kollagenosen (v.a. bei SLE), rheumatoider Arthritis, Sklerodermie, Vaskulitiden und autoimmunen chronischen Hepatitiden findet. |