![]() |
Akutes Abdomen - Druckversion +- Heilpraktikerschule Isolde Richter (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum) +-- Forum: Ausbildung zum Heilpraktiker (HPA) (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-373.html) +--- Forum: Heilpraktikerausbildung: Prüfungsvorbereitungskurs (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-636.html) +---- Forum: Alles rund um die Prüfung (HPA) (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-19.html) +----- Forum: Interessante Prüfungsaufgaben (HPA) (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-238.html) +----- Thema: Akutes Abdomen (/thread-7826.html) |
Akutes Abdomen - kleine elfe - 23.02.2012 Hallo ihr Lieben, heute habe ich mich mit dem Symptom "akutes Abdomen" beschäftigt, da mein Prüfer dies sehr gern mag ![]() Ich kann nun Definition,Ursachen, Symptome, Erstmaßnahmen, prähospitale Maßnahmen im RTW incl Medikation (Morphin nein, Paspertin und Buscopan ja) und die schulmedizinische Diagnostik sowie alle OP-Indikationen herunterbeten..... alles schön und gut, dennoch habe ich das akute Abdomen noch nicht verstanden! Wie ihr nun an meiner ganz grundsätzlichen und elementaren Frage erkennen könnt: ist es immer eine Peritonitis, die zum Bild des akuten Abdomens führt? Oder andersherum: würde ohne Peritonitis oder zumindest Peritonealreizung trotzdem das Symptom "akutes Abdomen" auftreten? Und wie kommt es denn dann beim Ileus zum akuten Abdomen? bzw. - WARUM kann ein Ileus (ohne Perforation) das Bauchfell reizen / entzünden? Bitte, holt mich von meinem Schlauch runter! Vielen Dank im voraus ![]() ![]() ![]() RE: Akutes Abdomen - Sonja Harwardt - 23.02.2012 Liebe elfe, ich verstehe das folgendermaßen: Akutes Abdomen ist die Umschreibung eines Zustandes, der sofortiger Diagnostik und ggf. Therapie (90% chirurgisch) bedarf. Das kann eine Peritonitis aufgrund eines entzündeten Organs, Blutungen oder ein Schlag sein. Peritonitis (also die Bauchfellentzündung) ist meist ein Leit-Symptom, meist von einer akute Appendizitis. Eine Peritonitis kann eine Folge des Ileus sein, aufgrund des Keimaustritts aus der dünnen, mechanisch geschädigten Serosa......so ungefähr denke ich es mir. Liebe Grüße Sonja RE: Akutes Abdomen - Steffi - 23.02.2012 Hallo! Wie Sonja richtig schrieb, ist das akute Abdomen die Umschreibung eines Zustandes, der sofortiger Diagnostik und ggf. Therapie bedarf. Es kann eine Peritonitis sein, muß aber nicht. Auch ein Verdacht auf eine akute Appendizitis, Ileus (mechanisch oder paralytisch) wäre denkbar, oder möglich ist auch eine gynäkologische Erkrankung, z.B. eine rupturierte Ovarialzyste, eine rupturierte Extrauteringravidität. Also alles, was so im Bauch ist und was weh tun kann..... ![]() Die Peritonitis hat Sonja auch super beschrieben. Sie tritt eigentlich nur sekundär auf (95 %), als Folge einer anderen Erkrankung. Das muß nicht unbedingt ein Zustand nach akuter Appendizitis sein, es ist auch möglich, daß z.B. ein Divertikel rupturiert ist und der Darminhalt (Faeces) in den freien Bauchraum übertritt, oder eine rupturierte Gallenblase wobei dann die Galle in das Abdomen gelangt, möglich ist auch eine hämatogene Streuung der Erreger bei einer Sepsis. GLG, Steffi RE: Akutes Abdomen - kleine elfe - 23.02.2012 Danke für Eure Antworten, aber mir ist immer noch nicht klar, ob das akute Abdomen Folge einer Peritonitis ist oder auch OHNE Reizung des Peritoneums auftreten kann. RE: Akutes Abdomen - Steffi - 23.02.2012 Das akute Abdomen kann auch ohne Reizung des Peritoneum auftreten! Das ist nur ein Übergriff für viele verschiedene Ursachen! |