![]() |
Bestimmen der Leukos - Druckversion +- Heilpraktikerschule Isolde Richter (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum) +-- Forum: Erfahrungsaustausch, Smalltalk, Therapien, Existenzgründungen, Tagungen und Kongresse (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-433.html) +--- Forum: Small Talk (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-40.html) +---- Forum: Wer kann mir hier mal kurz helfen? (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-198.html) +---- Thema: Bestimmen der Leukos (/thread-7784.html) |
Bestimmen der Leukos - Sandra L - 14.02.2012 Noch eine Frage: die Leukos kann ich doch direkt in der Praxis kontrollieren, oder? Was für ein Gerät braucht man denn dafür, ich finde da nur so sauteure Geräte die für meine kleine Anfänger-Praxis eh nicht in Frage kommen? Gibt es da günstige Alternativen? Ich weiß, dass mein früherer Hausarzt nämlich auch in der Praxis nach Leukos schauen konnte. RE: Bestimmen der Leukos - kleine elfe - 14.02.2012 Meinst Du bezüglich der quanti- und qualitativen Auszählung? Also das DiffBB? Das kann doch nur übers Labor laufen, oder irre ich mich da? Ich weiß nicht ob Dich das weiterbringt: http://www.cscq.ch/SiteCSCQ/FichierPDF_DE/neubauerkammer.pdf edit: Hauptseite => www.cscq.ch Ach Du meinst wahrscheinlich die Dunkelfeldmikroskope! Die gehen ab 1500 E los meine ich, open end. Gelegentlich werden die gebraucht verkauft (an meiner HP-Schule hingen immer mal wieder Angebote darüber, aber wirklich günstig waren die auch nicht....), eine andere Alternative wüßte ich nicht..... Bei einer Praxisgemeinschaft könnte man zusammen legen und zusammen nutzen. |