![]() |
Form der Endothelzelle in den Kapillaren - Druckversion +- Heilpraktikerschule Isolde Richter (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum) +-- Forum: Ausbildung zum Heilpraktiker (HPA) (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-373.html) +--- Forum: Heilpraktikerausbildung: Erfolgreich Lernen (HPA) (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-130.html) +---- Forum: Inhaltliche Fragen und Verständnisfragen (HPA) (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-141.html) +----- Forum: Themenbereiche (HPA) (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-225.html) +------ Forum: Gewebearten (HPA) (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-144.html) +------ Thema: Form der Endothelzelle in den Kapillaren (/thread-7757.html) |
Form der Endothelzelle in den Kapillaren - Nina Maria - 08.02.2012 Hallo Ihr Lieben, ich habe nun das Grundlagenskript durch und habe eine Frage zum Endothelrohr bzw. zur Form der Endothelzelle. Auf der Abbildung auf Seite 69 im Skript ist eine schematische Darstellung des Endothelrohrs zu sehen. Im Text steht, das die dicht aneinandergereihten Endothelzellen das Endothelrohr bilden. Wenn nun die Abbildung ein Querschnitt des Endothelrohrs ist, ist dann die einzelne Endothelzelle ringförmig? Endothelzellen bilden ja auch die innere Schicht der anderen Gefäße und des Herzens und decken immer einen Hohlraum ab. Ist die Endothelzelle dann immer ringförmig? Hoffe, ich habe mich deutlich genug ausgedrückt :-) Danke schonmal für Eure Rückmeldungen, Ninna RE: Form der Endothelzelle in den Kapillaren - Sonja Harwardt - 08.02.2012 Liebe Nina, die Endothelzelle ist nicht ringförmig, sondern eher wie ein kleines Plättchen. Ganz viele kleine Plättchen aneinander gereiht ergeben dann das Endothelrohr. Ganz viele kleine Plättchen kleiden auch das Herz und andere Organe von innen aus. Ich hoffe, das war jetzt verständlich ausgedrückt, falls nicht, frag ruhig weiter...... ![]() Liebe Grüße Sonja RE: Form der Endothelzelle in den Kapillaren - ErwinHorn - 08.02.2012 Oh man Sonja, ich jetzt komm ich total durcheinander. Sowohl im Grundlagenskript, als auch im Gewebeskript, sieht es zumindest in der Grafik so aus, als ob die Endothelzelle doch ringförmig ist. Nach deiner Erklärung wären diese dann aber falsch in den Skripten. RE: Form der Endothelzelle in den Kapillaren - Sonja Harwardt - 08.02.2012 Lieber Erwin, ![]() Ich vermute mal, du meinst Seite 69 Kapitel 5.2.5 Kapillaren und Stoffaustausch, dort wird das Endothelrohr schematisch dargestellt. Die innere Schicht, die Intima, besteht aus aneinandergereihten Endothelzellen, so dass sie ein "Endothelrohr" bilden. Da dies eine schematische Darstellung, wiegesagt. Wenn du recht hättest, würde die Mucosa, also die mittlere Gefäßschicht aus Muskelzellen ja auch aus ringförmigen Muskelzellen bestehen.......... RE: Form der Endothelzelle in den Kapillaren - marionlu - 08.02.2012 Lest mal da nach, die Frage kam schon mal: http://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/archive/index.php/thread-2486.html RE: Form der Endothelzelle in den Kapillaren - Sonja Harwardt - 08.02.2012 Ups ![]() ich nehme alles zurück und behaupte das Gegenteil und verkünde hiermit, dass ich wieder etwas gelernt habe: Die Endothelzellen sind ringförmig! ![]() Danke, Nina und Erwin, dass ihr das thematisiert habt.......und danke an Marion, die mir geholfen hat, meinen Irrtum zu erkennen. RE: Form der Endothelzelle in den Kapillaren - Nina Maria - 08.02.2012 Vielen Dank für die schnellen Antworten und liebe Grüße, Nina RE: Form der Endothelzelle in den Kapillaren - brigittead - 08.02.2012 Upps, das hab ich auch nicht so gedacht das die Zelle ein Rohr bildet. Aber wir haben ja unser Forum um sowas zu erläutern :-)) LG Brigitte RE: Form der Endothelzelle in den Kapillaren - ErwinHorn - 08.02.2012 Vielen Dank, jetzt sind auch bei mir alle Unklarheiten wieder beseitigt ![]() |