![]() |
Buchempfehlungen über Palliativmedizin oder Sterbebegleitung - Druckversion +- Heilpraktikerschule Isolde Richter (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum) +-- Forum: Erfahrungsaustausch, Smalltalk, Therapien, Existenzgründungen, Tagungen und Kongresse (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-433.html) +--- Forum: Flohmarkt (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-246.html) +---- Forum: Suche (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-37.html) +---- Thema: Buchempfehlungen über Palliativmedizin oder Sterbebegleitung (/thread-7161.html) |
Buchempfehlungen über Palliativmedizin oder Sterbebegleitung - danielar - 21.12.2011 Hallo Ihr lieben, ich schreibe heute aus einem nicht so schönen Anlass. Mein (Beute)papa ist seit 34 Jahren Dialysepatient und hat gestern erfahren, dass er Metastasen auf der Leber hat. Der Primätumor konnte bis jetzt noch nicht gefunden werden. Darmspiegelung hat auch nichts ergeben. Die Leberkapsel ist aber schon betroffen. Eine Transplantation kommt nicht in Frage wg seinem allgemeinen Gesundheitszustand und eine flüssige Chemo aufgrund der Dialyse auch nicht. :-( Mir geht es im Moment nicht so gut, ich habe das Gefühl unter mir bricht eine Welt zusammen. Habt Ihr Buchempfehlungen für mich? Vor allem wie soll ich das alles meiner Tochter (3 1/2) erklären. Sie hängt total an Ihrem Opa. Ich selbst werde irgendwie schon klar kommen. Wie würdet Ihr das eurer Tochter/Sohn erklären? Sorry aber ich bin gerade etwas verwirrt und weis nicht wie ich das alles durchstehen soll. Der Mann meiner Mama ist der Fels in meiner Brandung er hat mir über die Trennung meiner Eltern hinweggeholfen und mir mit 17 auch ab und zu die Meinung gegeigt. Wie ein Papa eben Mit fällt es schwer lebe wohl zu sagen. Vor allem möchte ich Ihm einen Abschied bereiten der ihm nicht so schwer fällt wie mir. Er soll das Gefühl kriegen, dass er einfach gehen darf und das es gut so ist. Ich bin dankbar für jede Empfehlung. RE: Buchempfehlungen über Palliativmedizin oder Sterbebegleitung - werner - 21.12.2011 Hallo Daniela, eine Buchempfehlung kann ich Dir so nicht geben,aber dafür vielleicht einen praktische Rat.Wenn es vor Ort einen Hospitzverein oder vergleichbare Einrichtung gibt helfen diese gern weiter. RE: Buchempfehlungen über Palliativmedizin oder Sterbebegleitung - Antje - 21.12.2011 Hallo Daniela, ich wünsche euch viel Kraft. Eine Buchempfehlung hab ich für dich und zwar das hier: http://www.ekd.de/tod_was_ist_das/dachs.html http://www.ekd.de/ Das hat mir ein alter Freund, der Bestattungsunternehmer ist, für unsere Nachbarskinder empfohlen als deren Vater vor ein paar Jahren verstorben ist. Ich kenne es selbst nicht aber auf die Empfehlung kann ich mich normalerweise verlassen. Allerdings weiß ich nicht, für welches Alter das ist. Der jüngste Sohn unserer Nachbarn war so um die 6 Jahre alt. Vielleicht findest du was in der Buchbeschreibung, habe nicht alles gelesen. LG Antje RE: Buchempfehlungen über Palliativmedizin oder Sterbebegleitung - Sonja Harwardt - 21.12.2011 Liebe Daniela, ich kann mich Antje anschließen, das von ihr erwähnte Buch ist sehr empfehlenswert. Hier noch ein Buchtipp von mir: Der kleine Bär und sein Opa von Nigel Gray Ich wünsche dir und deiner Familie ganz viel Kraft, Liebe und Zuversicht. ![]() Sonja RE: Buchempfehlungen über Palliativmedizin oder Sterbebegleitung - Marie-Louise Jatzkowski - 21.12.2011 Liebe Dani, das tut mir sehr leid für euch alle..Ich wünsche euch ganz viel Kraft und Mut für die nächste Zeit!!!!! Einen Buchtitel kann ich dir leider nicht nennen...aber heute Abend sehe ich meine Freundin, die ihren kleinen Sohn vor 6 Jahren verloren hat. Vielleicht hat sie eine Idee, denn sie hat unheimlich viel gelesen in der Zeit nach dem Tod! Ich drück dich! Loulou RE: Buchempfehlungen über Palliativmedizin oder Sterbebegleitung - danielar - 21.12.2011 Danke Ihr lieben. Wir werden uns auf jedenfall eine Zweitmeinung im NCT Zentrum in Heidelberg anhören. Dann sehen wir weiter. Ich drücke euch auch alle. RE: Buchempfehlungen über Palliativmedizin oder Sterbebegleitung - danielar - 22.12.2011 Vielen Dank Ihr seit so lieb zu mir. RE: Buchempfehlungen über Palliativmedizin oder Sterbebegleitung - Andrea - 22.12.2011 Liebe Daniela, einen Buchtipp habe ich leider auch nicht. Aber ich drücke euch ganz fest die Daumen und wünsche euch ganz viel Kraft. GLG Andrea RE: Buchempfehlungen über Palliativmedizin oder Sterbebegleitung - MariElis - 22.12.2011 Hallo Daniela, such doch mal auf der Seite www.kron-rolf.de unter "Therapieangebote". Dort zählt er ein paar gängige begleitende Naturheilkunde-Therapien auf. Alles Gute, Marlis RE: Buchempfehlungen über Palliativmedizin oder Sterbebegleitung - Christina H. - 24.12.2011 Liebe Daniela, ich wünsche Dir viel Kraft in dieser Zeit. Ich habe noch ein anderes Buch zu diesem Thema für Kinder. Früher habe ich mal für diesen Verlag gearbeitet und weiß von daher, dass es bei Kindern sehr gut ankommt. Zum Glück brauchte ich es noch nicht selber. Aber vielleicht ist es noch eine Alternative für Eure Tochter. http://www.amazon.de/Julia-lernt-Abschied-zu-nehmen/dp/3939456047 Ich wünsche Dir und Deiner Familie trotz dieser Nachrichten ein friedvolles und besinnliches Weihnachtsfest. Wahrscheinlich werdet Ihr das Miteinander sehr viel bewußter erleben als die meisten. Alles gute für die nächste Zeit RE: Buchempfehlungen über Palliativmedizin oder Sterbebegleitung - Piper89 - 25.12.2011 Puh, sowas liest man in der Tat sehr ungerne... Ich hab da kein Tipp für Dich, was man als Lesestoff nehmen könnte. Aber Deine Frage, wie Du es Deiner Tochter sagst, möchte ich nicht ganz unbeantwortet lassen, weiß aber auch nicht, ob man meine Meinung teilt. Das sie an ihrem Opa hängt ist doch klar. Meine Tochter ist auch 3 1/2 Jahre und fragt ständig nach ihren Großeltern und will sie am liebsten jeden Tag sehen. Die Fantasie der kleinen Knirpse lässt alles offen und vllt. solltest Du ihr dann von kleinen Engeln erzählen, die auf ihn aufpassen werden. Und dann evtl. in ihr Zimmer eine kleine Engelsfigur hinstellen. Meine Kleine bekam nen Engel mit einem Baby in der Wiege aus Holz. Diese steht auf ihrer Fensterbank und sie weiß, dass Uroma (in diesem Falle leider beide) auf sie acht geben werden. Versuchs einfach mal ![]() Fühl Dich ganz lieb von mir gedrückt! Es ist eine schwere Zeit, aber die wirst Du meistern! |