Folgende Warnungen sind aufgetreten: | |||||||||||||||
Warning [2] Undefined property: MyLanguage::$archive_pages - Line: 2 - File: printthread.php(287) : eval()'d code PHP 8.3.19 (Linux)
|
![]() |
Schlaganfall - Apoplex - Druckversion +- Heilpraktikerschule Isolde Richter (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum) +-- Forum: Ausbildung zum Heilpraktiker (HPA) (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-373.html) +--- Forum: Heilpraktikerausbildung: Erfolgreich Lernen (HPA) (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-130.html) +---- Forum: Schult euer differenzialdiagnostisches Können! (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-447.html) +----- Forum: Krankheitsbilder, Untersuchungstechniken und Befunde erarbeiten (HPA) (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-241.html) +----- Thema: Schlaganfall - Apoplex (/thread-6274.html) Seiten:
1
2
|
Schlaganfall - Apoplex - Andrea - 06.08.2011 Hallo zusammen, Am Freitag hatten wir ja in der Sommerakademie das Thema "Schlaganfall" sowie verschiedene Symptome. Da es sich wohl auch um ein wichtiges Prüfungsthema handelt, stelle ich hier immer mal wieder eine Frage!!!! (wenn ihr Lust habt).... Also: Was könnten erste Symptome für einen Schlaganfall sein? Wie bemerke ich, dass jemand einen Schlaganfall erlitten hat. RE: Schlaganfall - Apoplex - Sandra L - 06.08.2011 Ich zähl mal ein bisschen was auf, Ergänzungen erwünscht. plötzliche Sehstörungen oder Gesichtsfeldausfälle, Benommenheit, Schwindel, Verwirrtheit sprachliche Probleme, Probleme sich auszudrücken oder "Kauderwelsch" plötzliche Kopfschmerzen Lähmungserscheinungen im Gesicht So, das war es, was mir so spontan dazu einfällt. RE: Schlaganfall - Apoplex - Gabi - 06.08.2011 Lähmungen bzw. Teillähmungen an einer Körperseite: - Auge - Mundwinkel - Arm - Bein der Insult war auf der gegenüberliegenden Seite wie die Lähmungen sind LG Gabi RE: Schlaganfall - Apoplex - Andrea - 12.08.2011 So, dann fassen wir mal zusammen: Symtpome des Schlaganfalls: * sprachliche Probleme (Dysarhrie, Aphasie oder Wortfindungsstörungen) * plötzliche Sehstörungen oder Gesichtsfeldausfälle * Benommenheit, Schwindel, Verwirrtheit * plötzliche Kopfschmerzen * Lähmungen bzw. Teillähmungen an einer Körperseite: - Auge - Mundwinkel - Arm - Bein der Insult war auf der gegenüberliegenden Seite wie die Lähmungen sind * Dysphagie (Schluckstörung) Welche Ursachen können denn zu einem Schlaganfall führen??? Lähmungserscheinungen im Gesicht RE: Schlaganfall - Apoplex - *Brigitte* - 12.08.2011 (12.08.2011, 11:59)Andrea schrieb: Welche Ursachen können denn zu einem Schlaganfall führen??? Einmal kann die Ursache in einer Ischämie liegen, d.h. die Gefäße sind z.B. durch Arteriosklerose oder durch einen Embolus eingeengt oder verstopft. Das Gehirn bzw. ein bestimmtes Areal des Gehirns wird nicht mehr durchblutet, bekommt keinen Sauerstoff und Nährstoffe. Folge: Die betroffenen Hirnzellen in dem Areal sterben ab. Eine weitere Ursache wäre eine Hirnblutung, bei der ein Gefäß im Gehirn platzt und einen hohen Druck auf das Hirngewebe ausübt. RE: Schlaganfall - Apoplex - mithi - 12.08.2011 Man unterscheidet a. den unblutigen Schlaganfall. Ausgelöst durch:verschließen oder verengen eines oder mehr. Blutgefäßen im Gehirn z. B durch herangespülte Blutpfropfen. b. den blutigen Schlaganfall. ausgelöst durch Gehirnblutung bildet sich ein Bluterguss im Hirngewebe, der durch Platzen eines Blutgefäßes entsteht. Es kommt zu Funktions-störungen im betroffenen Gebiet, und das Hirngewebe stirbt teilweise ab. RE: Schlaganfall - Apoplex - Daniela Rogers - 12.08.2011 Symtpome des Schlaganfalls: * sprachliche Probleme (Dysarhrie, Aphasie oder Wortfindungsstörungen) * plötzliche Sehstörungen oder Gesichtsfeldausfälle * Benommenheit, Schwindel, Verwirrtheit * plötzliche Kopfschmerzen * Lähmungen bzw. Teillähmungen an einer Körperseite: - Auge - Mundwinkel - Arm - Bein der Insult war auf der gegenüberliegenden Seite wie die Lähmungen sind * Dysphagie (Schluckstörung) ich wollte noch den Krampfanfall!!!!!! und den typischen Blick zum " Ort des Geschehens" hinzufügen und die Pupillendifferenz! RE: Schlaganfall - Apoplex - Andrea - 12.08.2011 (12.08.2011, 11:59)Andrea schrieb: So, dann fassen wir mal zusammen: Welche Faktoren können einen Schlaganfall begünstigen??? RE: Schlaganfall - Apoplex - mithi - 12.08.2011 Bluthochdruck (Hypertonie) Rauchen, Diabetes mellitus RE: Schlaganfall - Apoplex - Daniela Rogers - 12.08.2011 pupillen werden extrem weit oder eng und sind nicht auf beiden seiten gleich( also isocor) oder sie sind entrundet OK???? RE: Schlaganfall - Apoplex - *Brigitte* - 12.08.2011 (12.08.2011, 19:53)mithi schrieb: Bluthochdruck (Hypertonie) Risikofaktoren für Arteriosklerose zusätzlich: Östrogenhaltige Verhütungsmittel ("Pille") erhöhte Cholsterin- und Triglyceridwerte Risikofaktoren für Gehirnblutung: Aneurysmen Gefäßentzündungen RE: Schlaganfall - Apoplex - Andrea - 13.08.2011 So, dann fassen wir mal zusammen: Symptome des Schlaganfalls: * sprachliche Probleme (Dysarhrie, Aphasie oder Wortfindungsstörungen) * plötzliche Sehstörungen oder Gesichtsfeldausfälle * Benommenheit, Schwindel, Verwirrtheit * plötzliche Kopfschmerzen * Lähmungen bzw. Teillähmungen an einer Körperseite: - Auge - Mundwinkel / Gesicht - Arm - Bein der Insult war auf der gegenüberliegenden Seite wie die Lähmungen sind * Dysphagie (Schluckstörung) * Krampfanfall * Blick zum Ort des Geschehens * Pupillendifferenz --> Pupillen werden extrem weit oder eng und sind nicht auf beiden seiten gleich( also isocor) oder sie sind entrundet Welche Ursachen können denn zu einem Schlaganfall führen??? * Ischämie * Hirnblutung [/quote] Welche Faktoren können einen Schlaganfall begünstigen??? * Bluthochdruck (Hypertonie) * Diabetes mellitus * Rauchen Risikofaktoren für Arteriosklerose zusätzlich: * Östrogenhaltige Verhütungsmittel ("Pille") * erhöhte Cholsterin- und Triglyceridwerte Risikofaktoren für Hirnblutung * Aneurysmen * Gefäßentzündungen Sehr gut - es fehlt aber noch etwas..... RE: Schlaganfall - Apoplex - biancaba - 13.08.2011 Hallo, vielleicht kann ich noch einige Risikofaktoren ergänzen?? - Herzrhythmusstörungen ( z.b. Vorhofflimmern ) - übermäßiger Alkoholgenuß ( neigen zu stürzen ) - Übergewicht - dinge die sich ( leider ) nicht ändern lassen...wie z.b. das hohe Alter oder die familiäre Neigung. RE: Schlaganfall - Apoplex - Manfred Nistl - 14.08.2011 Hallo Ihr fleissigen Lerner, anbei ein kleiner praxisrelevanter, aber nicht prüfungsrelevanter (!) Tipp, weil wir das "zufällig" ![]() Neben allen notfallmedizinischen Maßnahmen empfiehlt die Homöopathie, den Schlaganfallpatienten zu gegebener Zeit mit Arnika C100.000 und Arnika C200 zu behandeln. Das wird dem Menschen sehr gut tun und lässt sich mit allen anderen Therapiemaßnahmen kombinieren. Herzliche Grüße aus der wunderbaren Welt der Homöopathie Manfred Nistl RE: Schlaganfall - Apoplex - Katrin - 14.08.2011 Ich kann noch ergänzen: weitere mögliche neuropsychologische Symptome: *Neglect (nicht Beachten der betroffenen Körperseite, Raumseite, etc.) *Dys- bzw. Apraxie (Unfähigkeit Handlungen korrekt auszuführen) *Störungen der Raumwahrnehmung RE: Schlaganfall - Apoplex - Andrea - 21.08.2011 So, dann fassen wir mal zusammen: Symptome des Schlaganfalls: * sprachliche Probleme (Dysarhrie, Aphasie oder Wortfindungsstörungen) * plötzliche Sehstörungen oder Gesichtsfeldausfälle * Benommenheit, Schwindel, Verwirrtheit * plötzliche Kopfschmerzen * Lähmungen bzw. Teillähmungen an einer Körperseite: - Auge - Mundwinkel / Gesicht - Arm - Bein der Insult war auf der gegenüberliegenden Seite wie die Lähmungen sind * Dysphagie (Schluckstörung) * Krampfanfall * Blick zum Ort des Geschehens * Pupillendifferenz --> Pupillen werden extrem weit oder eng und sind nicht auf beiden seiten gleich( also isocor) oder sie sind entrundet *Neglect (nicht Beachten der betroffenen Körperseite, Raumseite, etc.) *Dys- bzw. Apraxie (Unfähigkeit Handlungen korrekt auszuführen) *Störungen der Raumwahrnehmung Welche Ursachen können denn zu einem Schlaganfall führen??? * Ischämie * Hirnblutung [/quote] Welche Faktoren können einen Schlaganfall begünstigen??? * Bluthochdruck (Hypertonie) * Diabetes mellitus * Rauchen Risikofaktoren für Arteriosklerose zusätzlich: * Östrogenhaltige Verhütungsmittel ("Pille") * erhöhte Cholsterin- und Triglyceridwerte Risikofaktoren für Hirnblutung * Aneurysmen * Gefäßentzündungen * Herzrhythmusstörungen ( z.b. Vorhofflimmern ) * übermäßiger Alkoholgenuß ( neigen zu stürzen ) * Übergewicht * dinge die sich ( leider ) nicht ändern lassen...wie z.b. das hohe Alter oder die familiäre Neigung. Könnt ihr noch Punkte ergänzen???? Kann Alkohol wirklich einen Schlaganfall begünstigen. Die Sturzneigung ja - und auch die Unfallgefahr. Aber kann durch Alkohol wirklich ein Schlaganfall ausgelöst werden??? Spielt auch Stress eine Rolle??? Welche "Formen" des Schlaganfalls kann man unterscheiden??? Es kann doch sein, dass symptomatik auftritt - aber auch wieder verschwindet.... RE: Schlaganfall - Apoplex - Katrin - 21.08.2011 Dazu fällt mir noch TIA und PRIND ein: * TIA - Transitorische Ischämische Attacke, die Symptome verschwinden nach Minuten bis 24 Stunden *PRIND - Pronlongierte reversible ischämische neurologische Defizite - Die Symptome bestehen länger als 24 Stunden und bilden sich dann zurück Beides kann aber ein Vorbote eines "richtigen" Schlaganfalles sein, also unbedingt abklären lassen. Ich hatte schon oft Patienten, die erzählt haben, dass sie einige Zeit vor dem Schlaganfall schon so etwas hatten, aber das sei ja wieder weggegangen und sie waren nicht beim Arzt... RE: Schlaganfall - Apoplex - Andrea - 21.08.2011 (21.08.2011, 06:39)Andrea schrieb: So, dann fassen wir mal zusammen: Welche Faktoren können einen Schlaganfall begünstigen??? * Bluthochdruck (Hypertonie) * Diabetes mellitus * Rauchen Risikofaktoren für Arteriosklerose zusätzlich: * Östrogenhaltige Verhütungsmittel ("Pille") * erhöhte Cholsterin- und Triglyceridwerte Risikofaktoren für Hirnblutung * Aneurysmen * Gefäßentzündungen * Herzrhythmusstörungen ( z.b. Vorhofflimmern ) * übermäßiger Alkoholgenuß ( neigen zu stürzen ) * Übergewicht * dinge die sich ( leider ) nicht ändern lassen...wie z.b. das hohe Alter oder die familiäre Neigung. Formen des Schlaganfalls: * TIA - Transitorische Ischämische Attacke, die Symptome verschwinden nach Minuten bis 24 Stunden *PRIND - Pronlongierte reversible ischämische neurologische Defizite - Die Symptome bestehen länger als 24 Stunden und bilden sich dann zurück Beides kann aber ein Vorbote eines "richtigen" Schlaganfalles sein --> Notarzt Könnt ihr noch Punkte ergänzen???? Kann Alkohol wirklich einen Schlaganfall begünstigen. Die Sturzneigung ja - und auch die Unfallgefahr. Aber kann durch Alkohol wirklich ein Schlaganfall ausgelöst werden??? Spielt auch Stress eine Rolle??? [/quote] Klasse Katrin!!! RE: Schlaganfall - Apoplex - markusku - 21.08.2011 Hallo ! Ich denke das Alkohol nur einen evtl. Apoplex begünstigen kann. Auslösen kann er Ihn nicht. Alkohol kann die Leber, Bauchspeicheldrüse, Herz, Magen, Speiseröhre, Mundhöhle schädigen. Kann man die Sinusthrombose auch zu den auslösenden Faktoren zählen ? RE: Schlaganfall - Apoplex - Steffi M. - 27.02.2012 (21.08.2011, 17:05)markuskugler schrieb: Hallo ! |