![]() |
Anzahl Muskelfasern - Druckversion +- Heilpraktikerschule Isolde Richter (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum) +-- Forum: Ausbildung zum Heilpraktiker (HPA) (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-373.html) +--- Forum: Heilpraktikerausbildung: Erfolgreich Lernen (HPA) (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-130.html) +---- Forum: Inhaltliche Fragen und Verständnisfragen (HPA) (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-141.html) +----- Forum: Themenbereiche (HPA) (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-225.html) +------ Forum: Bewegungsapparat (HPA) (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-154.html) +------ Thema: Anzahl Muskelfasern (/thread-6225.html) |
Anzahl Muskelfasern - Moni - 26.07.2011 Mein Mann warf gerade die Frage in den Raum: Haben denn alle Menschen die gleiche Anzahl Muskelfasern? ![]() Kann mir da jemand Auskunft geben? Ich glaube nicht, das alle menschen die gleiche Anzahl haben! Aber wir sind hier ja nicht in der Kirche und glauben reicht nichtaus! ![]() RE: Anzahl Muskelfasern - markusku - 27.07.2011 Hallo Moni ! Der Blitz soll mich treffen wenn ich mich irre... Nicht jeder Mensch hat die gleiche Anzahl von Muskelfasern, nur sind sie z.B. bei Sportlern unterschiedlich ausgeprägt, d.h. z.B. bei Bodybuildern verdickt nur die Faser. Ich leite mir das her weil Muskelfasern nicht teilungsfähig sind, d.h. von Geburt an ist festgelegt wieviel Muskelfasern der entsprechende Mensch hat. Dies wiederum erklärt weshalb manche Menschen beim Sport schneller Muskelmasse zulegen und andere nicht. Viele Grüße Markus RE: Anzahl Muskelfasern - Isolde Richter - 27.07.2011 (26.07.2011, 22:05)Moni schrieb: ... Haben denn alle Menschen die gleiche Anzahl Muskelfasern? Liebe Moni, ohne das jetzt wirklich zu "wissen", würde ich sagen: in etwa schon, aber es gibt ja konstitutionelle Unterschiede. Es gibt z.B. Menschen vom musklären Typ und dagegen Astheniker (sehr schlanke und oft auch große Menschen). Aber viel wichtiger als die Anzahl der Muskelzellen ist - wie Markus schon so richtig sagte - die Größe der einzelnen Muskelzellen. Ein gut trainierter Bodybuilder hat nicht mehr Muskelzellen, aber die einzelnen Muskelzellen sind viel größer, weil in die Zelle mehr Aktin- und Myosinfilamente eingelagert wurden, also Eiweißfasern, die für die Muskelverkürzung zuständig sind. RE: Anzahl Muskelfasern - Moni - 28.07.2011 Vielen lieben herzlichen Dank an euch zwei! ![]() Sinngemäss habe ich dies auch bereits auch so versucht meinem Mann zu erklären. |