Heilpraktikerschule Isolde Richter
Blutzuckerspiegel - Druckversion

+- Heilpraktikerschule Isolde Richter (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum)
+-- Forum: Ausbildung zum Heilpraktiker (HPA) (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-373.html)
+--- Forum: Heilpraktikerausbildung: Prüfungsvorbereitungskurs (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-636.html)
+---- Forum: Alles rund um die Prüfung (HPA) (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-19.html)
+----- Forum: Interessante Prüfungsaufgaben (HPA) (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-238.html)
+----- Thema: Blutzuckerspiegel (/thread-5667.html)



Blutzuckerspiegel - acromion - 15.04.2011

Viel Spaß - ich bin gespannt auf Eure Antworten!

Mehrfachauswahlaufgabe
Welche der folgenden Aussagen zur Regulierung des Blutzuckerspiegels treffen
zu?

Bitte 2 Antworten auswählen!

A) Insulin fördert die Neubildung von Glukose in der Leber
B) Der Nüchternblutzuckerspiegel beim Gesunden beträgt 150 mg/dl
C) Fehlt Insulin, so kommt es im Blut zu Glukosemangel
D) Bei Stoffwechselgesunden wird der Blutzuckerspiegel durch
Hormonwirkung im physiologischen Bereich gehalten
E) Die Schnelligkeit des postprandialen (nach Nahrungszufuhr)
Blutzuckeranstiegs ist abhängig von der Art der zugeführten Nahrung


RE: Blutzuckerspiegel - Berti - 15.04.2011

Ich sage D und E
A= Glucagon
B= zu hoch, 70-100mg/dl
C= falsch, das Gegenteil ist richtig
D= richtig
E= richtig Kurzkettige KH schneller als Langkettige KH


RE: Blutzuckerspiegel - werner - 15.04.2011

Meine Antwort ist "D" und"E" ist richtig.


RE: Blutzuckerspiegel - Daniela Rogers - 15.04.2011

ich schließe mich den beiden vorgängern an D und E


RE: Blutzuckerspiegel - AngelikaW. - 15.04.2011

Ich sage auch D u E

Berti hat ja schon super erklärt.

LG Angelika


RE: Blutzuckerspiegel - Alexandra N. - 15.04.2011

Auch meine Antwortet lautet

D+E


RE: Blutzuckerspiegel - inga - 15.04.2011

Könnte es nicht doch sein, dass Insulin die Glukoneogenese fördert, gerade weil der
Blutzuckerspiegel unter Insulin fällt ?

Dann wäre A richtig.
E stimmt auf jeden Fall.
Und D scheint ja auch richtig zu sein.
Und nu?

Inge


RE: Blutzuckerspiegel - claudia r. - 15.04.2011

D und E sind richtig, da kann ich mich nur anschließen. Dieses Thema ist ein Spezialgebiet von mirBig GrinIdea


RE: Blutzuckerspiegel - acromion - 19.04.2011

Ganz prima gelöst Heart! D und E sind richtig und Berti hat es schon super erklärt!