![]() |
Blutmauserung - Milz - Druckversion +- Heilpraktikerschule Isolde Richter (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum) +-- Forum: Ausbildung zum Heilpraktiker (HPA) (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-373.html) +--- Forum: Heilpraktikerausbildung: Erfolgreich Lernen (HPA) (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-130.html) +---- Forum: Inhaltliche Fragen und Verständnisfragen (HPA) (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-141.html) +----- Forum: Themenbereiche (HPA) (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-225.html) +------ Forum: Lymphsystem (HPA) (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-148.html) +------ Thema: Blutmauserung - Milz (/thread-5304.html) |
Blutmauserung - Milz - Anja Facchini - 15.02.2011 Im Lymphe Skript steht in Kap 8.1.5. Milz zum Thema "Blutmauserung", dass ... ständig überaltete rote Blutkörpcherchen abgebaut werden und neue Ery's im roten Knochenmark nachgebildet werden ... ein paar Zeilen weiter steht nun: ... Dieser Abbau der roten Blutkörperchen findet nach ungefähr 120 Tagen ... statt... ![]() ![]() wer kann bitte helfen - Danke ! RE: Blutmauserung - Milz - *Sonja* - 15.02.2011 Huhu, es werden ständig Erys abgebaut, aber ein Ery kann 120 Tage alt werden. In der Milz werden also ständig alte oder verformte Erys abgebaut. Und der Lebenszyklus eines roten Blutkörperchen beträgt ca. 120 Tage. Lg, Sonja RE: Blutmauserung - Milz - Anja Facchini - 15.02.2011 Prima, danke Sonja für die schnelle Antwort ((o: |