Folgende Warnungen sind aufgetreten: | |||||||||||||||
Warning [2] Undefined property: MyLanguage::$archive_pages - Line: 2 - File: printthread.php(287) : eval()'d code PHP 8.3.22 (Linux)
|
![]() |
Prüfungsvorbereitungsfrust - Druckversion +- Heilpraktikerschule Isolde Richter (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum) +-- Forum: Erfahrungsaustausch, Smalltalk, Therapien, Existenzgründungen, Tagungen und Kongresse (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-433.html) +--- Forum: Small Talk (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-40.html) +--- Thema: Prüfungsvorbereitungsfrust (/thread-5077.html) Seiten:
1
2
|
Prüfungsvorbereitungsfrust - PetraR - 26.01.2011 Nun muss ich hier mal meinen Frust rauslassen,und ich hoffe,es ist ok. ![]() Ich stecke mitten drin der Vorbereitung für die Prüfung,wobei ich noch nicht genau weiss,ob ich im März wieder gehe,oder erst im Oktober.Naja,ist ja auch egal...nach den versemmelten Prüfungen war die Motivation eh schon hin,mich nochmal richtig reinzuhängen,aber nun ist sie fast komplett weg. Erst gestern durfte ich wieder feststellen,dass meine Unterlagen wohl nicht das bringen was sie sollen. ![]() Ich habe mir damals ein Kompendium geholt,weil da steht ja alles drin,was für die Prüfung wichtig ist und man kann es auchmal auf den Tisch legen,einfach drin lesen und das ein oder andere noch abspeichern. Das ist ein supertolles Gefühl,wenn man dann irgendwann feststellen muss,dass man was falsches gelernt hat.Bremst riesig aus und bringt Selbstzweifel und Lernfrust.Man mag schon fast nichts mehr schreiben.Nun bin ich echt am überlegen wie ich von dem Trip(hat eh alles keinen Sinn) wieder runterkomme. ![]() Habt ihr da vieleicht eine zündene Idee?ßDenn wenn mir ds noch ein paarmal passieren sollte,weiss ich grad nicht,ob ich nicht erst am Skt. Nimmerleinstag zur Prüfung gehe........der ist ja bekanntlich noch ganz weit weg So,nun geht es erstmal besser.Danke an die,die sich das nun angetan haben zu lesen ![]() RE: Prüfungsvorbereitungsfrust - Gini - 26.01.2011 Liebe Petra, ich kann mir vorstellen das es frustrierend ist was "falsches" gelernt zu haben, aber sieh es doch so: vieles gerade in der Medizin ändert sich, neue Erfahrungen kommen hinzu. Man bleibt da einfach nie stehen oder sollte sich zumindest immer im "gehen" befinden und sich fortbilden. Gestern noch richtig, morgen schon falsch. Klar ist es doof, weil man eh schon so massig viel erlernen will und behalten muss, aber sich davon nun unterkriegen lassen? NEIN, Du schaffst das ganz bestimmt! Mensch wenn ich Deine Beiträge hier lese, dann werd ich echt ganz klein, weil ich merk wie wenig ich erst weiss. Sei doch stolz auf Dich!!! Vielleicht brauchst Du aber auch einen Ausgleich zum vielen Lernen, etwas vollkommen anderes, wo man mal ein Stündchen abschalten kann. Lies ein schönes Buch, geh in die Natur, spiel irgendwas...mach einfach mal Platz im Hirnchen für Neues. Und bitte, bitte schimpfe nie mit Dir selber. Der in meinen Augen beste Motivator ist das Eigenlob, eine gewisse Portion Stolz auf sich selber (das darfst Du ruhig haben, Du hast schon viel erreicht) und die Neugier und die Freude am Lernen. Wenn ich mal merke ohweh, geht heut garnicht, dann schnapp ich mir meine Wuffs und tob mich draussen aus. Danach hab ich einen klaren Kopf und es geht wieder voran. Ok, ok....kleinlautwerd, ich steh nicht kurz vor der Prüfung und vielleicht siehts dann bei mir auch ganz anders aus motivationsmässig, aber ich bin trotzdem der Meinung: negative Gedanken ziehen Negatives nach sich. Also Kopf hoch und wenn Dir das gut tut, dann kotz doch einfach ab und an mal alles hier aus. ![]() RE: Prüfungsvorbereitungsfrust - stefania - 26.01.2011 Hallo Petra, ich finde da hat Gini völlig Recht. Bei allen Mißerfolgen im Leben darfst Du niemals vergessen das nur die Mißerfolge einen wirklich weiter bringen. Das klingt jetzt zwar echt klischeehaft, doch glaube mir da steckt mehr Wahrheit dahinter als man sich manchmal eingestehen möchte. Ich habe einige Mißerfolge hinnehmen müssen um jetzt hier meine totale Berufung zu sehen. Als ich durch so manche Prüfungen gefallen bin, haderte ich auch mit meinem Schicksal und dem Leben. Im nachhinein bin ich jedoch sehr dankbar dafür. Du wirst sicherlich eine gute Heilpraktikerin werden und deine Prüfung schaffen. Vielleicht brauchst Du einfach noch etwas Zeit um den Stoff besser zu verinnerlichen. Doch als Heilpraktiker lernt man nicht nur für die Prüfung sondern ganz gezielt für das Leben. Darum ist es besonders wichtig die Dinge mit Freude anzugehen. Kopf hoch und lass Dich von Deinen tollen Forumsmitgliedern aufheitern. Herzlich Steffi (stefania) RE: Prüfungsvorbereitungsfrust - PetraR - 26.01.2011 Vielen dank euch Beiden.Vieles davon ist mir auch absolut bewusst.Ich sollte mich vieleicht doch ein wenig von Innen her stärken und dann mit Elan wieder rangehen. Gini,einen Ausgleich habe ich mir gesucht,nach der letzten Prüfung.Ich habe mir da einen ganz großen Herzenswunsch erfüllt,nur für mich ganz alleine.Ich habe begonnen Bag-Pipe zu lernen und das mache ich nur für mich.Grade habe ich erstmal schief und krumm in meine "Flöte" geblasen und nun geht es auch wieder.Ich weiss,dass ich viel kann und auch viel weiss.Ich bin ja schon stolz,dass ich das durchziehe und mein Ziel sicher nicht aus den augen verlieren werde.Man,kann ja auch nciht sein,dass der blöde Schein nicht zu mir will,oder?? Steffi,es ist was wahres dran,dass man immer lernt und das ist ja auch gut so.Ich versuche ja uch das positive zu sehen aus den Prüfungen und der Ausbildung.Nur halt an manchen Tagen.........wenn Engelchen und Teufelchen im Ungleichgewicht sind und nur der eine plappert.......dann ists halt anstrengend RE: Prüfungsvorbereitungsfrust - tilly - 26.01.2011 Ich drück Dich einfach mal ganz fest und schick Dir eine Ladung Energie und Motivation ![]() Alles andere ist ja sowieso schon gesagt ![]() ![]() RE: Prüfungsvorbereitungsfrust - PetraR - 26.01.2011 (26.01.2011, 11:19)tilly schrieb: Ich drück Dich einfach mal ganz fest und schick Dir eine Ladung Energie und Motivation ![]() RE: Prüfungsvorbereitungsfrust - Antje - 26.01.2011 Hallo Petra, du wirst sehen, das wird schon werden mit der Prüfung. ![]() Ein bisschen Frust zwischendurch gehört manchmal dazu. Das geht auch wieder weg wenn man sich ein bisschen ablenkt. LG Antje RE: Prüfungsvorbereitungsfrust - Heike aus BO - 26.01.2011 Ach Petra, lass Dich mal drücken! ![]() Ich bin sicher, dass es mir, wenn es soweit ist, genau so gehen wird und dann kommt die erfolgreiche Heilpraktikerin PetraR daher und verteilt Drücker und Mutmachparolen! ![]() RE: Prüfungsvorbereitungsfrust - Katrin - 26.01.2011 Hallo Petra, also alles was ich hier von dir im Forum lese hat doch Hand und Fuß. Ich habe das Gefühl du weißt soooooo viel. Deshalb bin ich mir auch sicher, dass du die Prüfung schaffst. LG Katrin RE: Prüfungsvorbereitungsfrust - PetraR - 26.01.2011 Ich danke euch allen,für eure aufbauenden Postings. ![]() Es geht jetzt auch wieder............ich weiss ja,dass ich viel weiss und was ich nicht weiss oder was ich falsch weiss,lerne ich ja hier ![]() Ich bin echt froh,hier gelandet zu sein ![]() RE: Prüfungsvorbereitungsfrust - Caia - 26.01.2011 Ach Petra, das kann glaube ich, jeder nachvollziehen, daß man ab und an wie der Ochs vorm Berg steht. Lüfte Deinen Kopf mal gut aus und dann geht es mit neuem Elan weiter! RE: Prüfungsvorbereitungsfrust - werner - 26.01.2011 Prüfungsvorbereitungsfrust lautet die Überschrift: Nachdem was ich von Petra gelesen habe, ist ein Frust vollkommen daneben.Waum schreibe ich das? Petra weiß so viel und weiß es auch auszudrücken,warum sollte sie nicht jeden Gesundheitsamtprüfer der Republik überzeugen? Noch Fragen? RE: Prüfungsvorbereitungsfrust - PetraR - 26.01.2011 Ja Wernr*lach*............... schreibst du die Fragen für die nächste Prüfung???Dann habe ich auch sicher keine Zweifel mehr. ![]() RE: Prüfungsvorbereitungsfrust - AngelikaW. - 26.01.2011 Liebe Petra, bitte bitte halte durch!!! Ich kann mich den anderen nur anschließen. Du hast soooo ein großes Wissen, und Du hast schon sooo viele interessante und super informative Beiträge geschrieben die hatten alle " Hand und Fuß". Gönn dir ein paar Tage Pause, träller Lieder auf deiner Pfeife/Flöte, und wenn Du dann zur Prüfung gehst stellst Du dir in Gedanken vor: Du erörterst deine Fragen und Antworten mit den Forumsmitgliedern. Wie sagt Isolde immer: Laßt die Prüfer an euren Gedanken teilhaben. Du hast so ein großes Wissen, da kann gar nichts mehr schief gehen. Die schriftliche packst Du auch, wenn nicht Du, wer denn dann?? Glaub an dich ![]() ![]() RE: Prüfungsvorbereitungsfrust - PetraR - 16.03.2011 So ihr Lieben ![]() das frusten und ackern hat sich erstmal gelohnt ![]() Nun darf ich den nächsten Schritt in Angriff nehmen und darauf hinarbeiten den Amtsarzt davon zu überzeugen,dass er doch bitte mein A mit nach Hause nehmen möchte ![]() Gebt nicht auf wenn ihr hängt,denn auch wenn es nur erstmal die Schriftliche was,ist es so toll,wenn man abgleichen kann und sagen kann:Strike!!!das ist geschafft.Ihr werdet mich auch wieder öfter lesen,weil ich nun ertsmal nicht mehr kreuzeln brauche ![]() Hach bin ich erstmal happy ![]() RE: Prüfungsvorbereitungsfrust - Heike aus BO - 16.03.2011 Oh wie toooooll!!! Ich freu mich total mit Dir mit... das hast Du Dir echt verdient. ![]() ![]() Hast jetzt schon einen genauen Abgabetag für Dein "A"? Schön, dass der Knoten offensichtlich geplatzt ist. ![]() Schicke Dir eine dicke Umärmelung in den kreuzelfreien Abend. ![]() RE: Prüfungsvorbereitungsfrust - Katrin - 16.03.2011 Suuuper Herzlichen glückwunsch, liebe Petra, das freut mich echt für dich! LG Katrin RE: Prüfungsvorbereitungsfrust - tilly - 16.03.2011 Suuuuuuper Petra ![]() ![]() ![]() ![]() RE: Prüfungsvorbereitungsfrust - Berti - 16.03.2011 Na siehst du, hab ichs doch gewußt dass du das schaffst. Herzlichen Glückwunsch. Den Rest schffst du doch auch noch. Bei deinem Wissen ![]() ![]() ![]() RE: Prüfungsvorbereitungsfrust - Alexandra Maria - 16.03.2011 Mensch Petra, das ist ja bombig! Ganz herzlichen Glückwunsch zur bestandenen Schriftlichen und auch danke, dass Du Deine Zweifel hier mit uns geteilt hast (hab Deinen Beitrag erst grade gelesen), so fühl ich mich gleich ein bisschen weniger unsicher, was die riesige Lernstoffmenge angeht ... ![]() |