Heilpraktikerschule Isolde Richter
Verschiedene Herztöne - Druckversion

+- Heilpraktikerschule Isolde Richter (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum)
+-- Forum: Ausbildung zum Heilpraktiker (HPA) (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-373.html)
+--- Forum: Heilpraktikerausbildung: Erfolgreich Lernen (HPA) (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-130.html)
+---- Forum: Lerninformationsquellen (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-205.html)
+---- Thema: Verschiedene Herztöne (/thread-4957.html)



Verschiedene Herztöne - Snegge - 14.01.2011

kennt Ihr das schon?
bin grad auf der Suche nach Herztönen( weil doch schwer vorstellbar " paukender erster Herzton" oder so ) hierauf gestossen...
die Unterschiede sind gar nciht so leicht rauszuhören finde ich... uff....ob ich das je lerne?
nichtsdestotrotz, hier mal der Link für Interessierte. Konnte ihn hier noch nicht finden, falls doch, sorry...


http://e-learning.studmed.unibe.ch/clinisurf/htmls/kardio_heartauscultation.html?clinisurf|kardio|heartauscultation


Grüssles, Tosca


ja cool, eben habe ich entdeckt, dass man sich die Töne mit und ohne Beschreibung auf den Mp3 runterladen kann. freu SmileSmile
trotzdem, die Stenosen finde ich schwer herauszuhören?!?!


RE: die versch. Herztöne - Sandra L - 14.01.2011

Da werd ich doch sofort mal nachschauen, bin nämlich auch grad an der Stelle im Script.
Mir fällt es allerdings noch viel schwerer mir die Perkussion vorzustellen. Hoffe, das lerne ich irgendwann in den Schulungen "Untersuchungsmethoden". So theorethisch ist das doch schon ziemlich schwer.......


RE: die versch. Herztöne - Snegge - 14.01.2011

da hast Du recht. Unter Perkussion kann ich mir nun eigtl.auch gar nix vorstellen... setze da auch alles auf den Untersuchungskurs. Smile
Hab die Töne nun in MP3 mit Kommentar auf mein Player runtergeladen , und was soll ich sagen? Meine eigenen Herztöne sind völlig unauffälligSmileSmile hab verglichenSmile
wünsch noch nen schönen Abend, und liebe GrüsseSmile


RE: die versch. Herztöne - Sandra L - 14.01.2011

(14.01.2011, 21:11)Snegge schrieb: Meine eigenen Herztöne sind völlig unauffälligSmileSmile hab verglichenSmile
Na, Gott sei Dank!!!Smile


RE: die versch. Herztöne - Tabbi - 15.01.2011

Hallo Tosca,

oh, super Heart ich finde die Herztöne so auch schwer nachvollziehbar!

Dann sind wir wohl alle beim Herz Big Grin

Habt ihr schon ein Stethoskop?


RE: die versch. Herztöne - Heike aus BO - 15.01.2011

Jipieh...
Liebe Tosca,

so etwas habe ich gesucht! Vielen Dank für´s Einstellen. Big Grin


RE: die versch. Herztöne - Isolde Richter - 15.01.2011

Ups, sind denn die Herztöne und Herzgeräusche nicht ins E-Learning eingebunden??? Confused

Ich hatte sie bei der Live-Schulung "Herzuntersuchung" vorgespielt. Sie sind genau auf den Skripttext abgestimmt.

Ich werde das nächste Woche nachschauen. Ich hoffe sehr, dass es keine technischen Probleme damit gab.

Falls sie nicht eingebunden sind, werden wir das baldmöglichst nachholen! Heart


RE: die versch. Herztöne - Snegge - 15.01.2011

oh sorry, als ich vorgestern im Elearning war habe ich die töne nicht gefunden...was ganz ehrlich nicht bedeutet, dass sie nicht drin sind... bin da bissle blind manchmal...seh da vor lauter Wald den Baum nicht.
Wenn sie ins E-Learning eingebunden sind ist das ja noch tollerSmile Vielen DankSmile
Grüssles, Tosca


P.S. ja, ich habe mir ein Stethoskop und ein RR Gerät schenken lassen zu Weihnachten...aber viel damit experimentiert habe ich noch nicht..erstmal sollte die Theorie sitzen bei mir...wir sind Einige beim Herz, oderSmile


RE: die versch. Herztöne - Sandra L - 16.01.2011

Ich habe diese Woche ein Stethoskop von meinem mann geschenkt bekommen und natürlich musste er schon herhalten :-)
Gesund........glaub ich jedenfalls


RE: die versch. Herztöne - Isolde Richter - 16.01.2011

Wenn jemanden noch ein Stethoskop und ein RR-Gerät fehlt, weiß ich, wie Ihr ganz günstig drankommt:

Einfach nur das Kreuzworträtsel lösen und den 1. Preis gewinnen. Schon - schwupps - habt Ihr eins! Big Grin


RE: die versch. Herztöne - Sarayu - 17.01.2011

Vielen Dank für den tollen Link!Smile
Bin auch gerade bei den Herztönen und Herzgeräuschen und stürz da in die Krise! Wie soll man sich das alles je merken und unterscheiden können?
Ein Stethoskop hab ich schon...und soviel ich bis jetzt gehört hab, bin ich "Herzgesund"Shy
Liebe Grüße in die Runde


RE: die versch. Herztöne - Isolde Richter - 17.01.2011

Liebe Sarayu,
bei den Herztönen und Herzgeräuschen kommte es keinesfalls darauf an, verschiedene Herzkrankheiten zu erkennen.

Der HP muss nur wissen: Ist das, was ich da höre, physiologisch oder pathologisch.
Das ist wichtig, damit er einschätzen kann, ob sich der Patient für eine Behandlung durch den HP eignet, oder ob er ihn zum Kardiologen schicken muss.

Der Hausarzt traut sich auch nicht zu, wenn er am Herzen eine Veränderung feststellt die Diagnose zu stellen. Sondern er schickt den Patienten auch zum Kardiologen.

Ich würde Euch dringend raten, Euch nicht zu intensiv mit den Herzgeräuschen zu beschäftigen, denn sonst erwerbt Ihr Spezialwissen, das für die HP-Prüfung nicht verlangt wird. Beschränkt Euch auf die Angaben, so wie sie im Skript beschrieben sind. Smile


RE: Verschiedene Herztöne - Sarayu - 18.01.2011

Vielen Dank liebe Isolde, diese Antwort hat mich doch sehr beruhigt!Shy
Das ist bei uns Fernschülern (die ganz allein zuhause lernen müssen) doch ein Problem, da wir nie ganz genau wissen, wie intensiv wir die verschiedenen Themen lernen müssen. Zumindest weis ich das bei meiner Schule nie so richtig.
Herzlichen Dank und liebe GrüßeWink