![]() |
wieder was zum Herz - Druckversion +- Heilpraktikerschule Isolde Richter (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum) +-- Forum: Ausbildung zum Heilpraktiker (HPA) (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-373.html) +--- Forum: Heilpraktikerausbildung: Prüfungsvorbereitungskurs (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-636.html) +---- Forum: Alles rund um die Prüfung (HPA) (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-19.html) +----- Forum: Interessante Prüfungsaufgaben (HPA) (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-238.html) +----- Thema: wieder was zum Herz (/thread-4446.html) |
wieder was zum Herz - Heike H. - 28.10.2010 Welche Aussage ist falsch? Welches sind die möglichen Folgen einer Aortenklappenstenose? A plötzlicher Herztod B Hypertrophie der linken Kammer C Dilatation der linken Kammer D Cor pulmonale E Linksherzinsuffizienz RE: wieder was zum Herz - petrak - 28.10.2010 Ich würde sagen, Antwort A ist falsch. RE: wieder was zum Herz - Gini - 28.10.2010 Ich sag mal D ist falsch. RE: wieder was zum Herz - petrak - 28.10.2010 (28.10.2010, 18:24)Gini schrieb: Ich sag mal D ist falsch. Ja, an dem habe ich auch rumüberlegt. Ich bin gespannt. RE: wieder was zum Herz - Nicole St. - 28.10.2010 Machen wir doch mal ein Ausschlußverfahren: A plötzlicher Herztod, richtig weil: wenn die Stenose soweit fortgeschritten ist das kein Blut mehr in die Peripherie gelangt ist doch exitus (oder sehe ich das falsch?) Nö, ich denke nicht :-) B Hypertrophie der linken Kammer, richtig weil: die linke Kammer muss ja gegen die Stenose arbeiten, wobei sie mehr Kraft benötigt und daher hypertrophiert. C Dilatation der linken Kammer, richtig weil: nach der Hypertrophie kommt die Dilatation, D Cor pulmonale, hier bin ich mir nicht sicher..... ich glaube falsch E Linksherzinsuffizienz, richtig da das Herz vermehrte Arbeitsleistung erbringen muss kommt es irgendwann zu Zeichen der LHI Ich glaube es ist D, da ich nicht weiß wie es dazu kommen soll. RE: wieder was zum Herz - Irene Engel - 28.10.2010 (28.10.2010, 19:05)Nicole St. schrieb: Machen wir doch mal ein Ausschlußverfahren: Hallo zusammen, die Antwort A ist bestimmt richtig, da es zu Kammerflimmern kommen kann Irene RE: wieder was zum Herz - Gini - 28.10.2010 Die Frage lautet aber doch: welche der Antworten ist FALSCH. Ich bleib bei D, denn Cor pulmonale wird durch eine schwere Lungenerkrankung wie z.B. ne Lungenfibrose verursacht, aber nicht durch ne Aortenklappenstenose. RE: wieder was zum Herz - Nicole St. - 28.10.2010 Ja klar, die Frage lautet welche Antwort ist FALSCH Und ich denke ebenso das es D ist. RE: wieder was zum Herz - Alexandra Maria - 28.10.2010 100 pro D ist falsch ![]() RE: wieder was zum Herz - Heike H. - 29.10.2010 Ihr habt ja recht, D ist falsch und so wie Alexandra schon sagt ist die Begründung für D " Das Cor pulmonale ist definiert als Rechtsherzbelastung aufgrund von Veränderungen des Lungengewebes" Mir erschien das aber nicht logisch, weil wenn die Aorta stenosiert ist und das Blut sich zurückstaut bis zur Lunge und dann weiter bis zum rechten Herzen, dann haben wir doch auch das Cor pulmonale-oder? RE: wieder was zum Herz - petrak - 29.10.2010 (29.10.2010, 12:55)Heike H. schrieb: Mir erschien das aber nicht logisch, weil wenn die Aorta stenosiert ist und das Blut sich zurückstaut bis zur Lunge und dann weiter bis zum rechten Herzen, dann haben wir doch auch das Cor pulmonale-oder? Genau diesen Gedanken hatte ich auch. RE: wieder was zum Herz - Alexandra Maria - 29.10.2010 "Mir erschien das aber nicht logisch, weil wenn die Aorta stenosiert ist und das Blut sich zurückstaut bis zur Lunge und dann weiter bis zum rechten Herzen, dann haben wir doch auch das Cor pulmonale-oder?" Liebe Heike, ich denke es ist eine Definitionsfrage. Was Du meinst ist eine Rechtsherzinsuffizienz, kein Cor pulmonale. Cor pulmonale und Rechtsherzinsuffizienz sind ja keine Synomyme. Cor pulmonale kann eine Rechtsherzinsuffizienz aufgrund z.B. eines Lungenemphysems oder einer -fibrose verursachen. Das eine ist die Ursache, das andere die Konsequenz. Ich hoffe das stimmt so ![]() RE: wieder was zum Herz - Heike H. - 29.10.2010 (29.10.2010, 13:52)Alexandra K. schrieb: "Mir erschien das aber nicht logisch, weil wenn die Aorta stenosiert ist und das Blut sich zurückstaut bis zur Lunge und dann weiter bis zum rechten Herzen, dann haben wir doch auch das Cor pulmonale-oder?" ja Alexandra , aber es gibt eine durch das linke Herz durchgestaute Rechtsherzinsuffizienz, ist das denn etwas anderes als das Cor pulmonale? Kann ein Cor pulmonale nur seine Ursachen ausschließlich in der Lunge haben ? Irgendwie versteh ich das nicht ganz. Denn gelernt haben wir ,dass das linke Herz durchstauen kann bis zum rechten Herzen (dazwischen wäre ja die Lunge). Ich muß das mit dem Cor pulmonale noch mal nachlesen gehen. RE: wieder was zum Herz - Bernhard - 29.10.2010 Soweit ich weiß muss die auslösende Ursache bei cor pulmonale von der Lunge ausgehen wie z. Bspl. z. B. COPD, obstruktiver Bronchitis, Lungenemphysem, Lungenfibrose... und nicht vom Herz. Das Herz kann jedoch davon bei länger andauernder Lungenbelastung auch betroffen werden. Oder??? Demzufolge mist D wohl falsch. Kann aber eine Aortenklappenstenose zum "plötzlichen" Herztod führen? Da merke ich doch schon früher was? RE: wieder was zum Herz - Alexandra Maria - 29.10.2010 Liebe Heike, ja, eine durchgestaute Rechtsherzinsuffizienz ist etwas anderes, denn die Ursache liegt im linken Herzen, hier begann der Stau, der sich über die Lunge bis ins rechte Herz gestaut hat. Skript s. 103 Frage 2 Beim Cor pulmonale ist die Ursache eine Lungenerkrankung, nicht eine Herzerkrankung. Ist bloß eine Definitionsfrage, hier die Def. aus Wikipedia: Definition: Cor pulmonale (lat.: „Lungenherz“) bezeichnet ein druckbelastetes rechtes Herz infolge einer Drucksteigerung im Lungenkreislauf (pulmonale Hypertonie), wenn deren Ursache in der Lunge und nicht am Herzen zu finden ist. ... (Hier geht der Stau von der Lunge aus, nicht vom linken Herz ![]() Merk Dir einfach: Ursachen für Rechtsherzinsuffizienz: - Cor pulmonale - Klappendefekte - Durchgestaute Linksherzinsuffizienz RE: wieder was zum Herz - Gini - 29.10.2010 Ich hab mir auch gemerkt das Cor pulmonale aufgrund einer Lungenerkrankung entsteht. Es hat seine Ursache also nicht in der Herzerkrankung...darum hab ich mir gedacht das D falsch sein muss. RE: wieder was zum Herz - Heike H. - 30.10.2010 ok ,dann muß ich mir das so merken |