Folgende Warnungen sind aufgetreten:
Warning [2] Undefined property: MyLanguage::$archive_pages - Line: 2 - File: printthread.php(287) : eval()'d code PHP 8.3.23 (Linux)
File Line Function
/inc/class_error.php 153 errorHandler->error
/printthread.php(287) : eval()'d code 2 errorHandler->error_callback
/printthread.php 287 eval
/printthread.php 117 printthread_multipage



Heilpraktikerschule Isolde Richter
Wie macht man einen Aderlass? - Druckversion

+- Heilpraktikerschule Isolde Richter (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum)
+-- Forum: Erfahrungsaustausch, Smalltalk, Therapien, Existenzgründungen, Tagungen und Kongresse (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-433.html)
+--- Forum: Small Talk (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-40.html)
+---- Forum: Wer kann mir hier mal kurz helfen? (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-198.html)
+---- Thema: Wie macht man einen Aderlass? (/thread-4429.html)

Seiten: 1 2


Wie macht man einen Aderlass? - Alexandra N. - 24.10.2010

Wie genau macht man einen Aderlass?
Wie gehe ich vor, was brauche ich alles?


RE: Wie macht man einen Aderlass? - Isolde Richter - 25.10.2010

Liebe Alexandra,
das ist eine Frage, die mit echter "Tipparbeit" verbunden ist.
Ich werde morgen versuchen einen Artikel einzustellen, den ich mal für ein Buch "Naturheilkundliche Therapieverfahren" veröffentlicht habe.
Heute schaffe ich das mit dem Scannen nicht mehr.


RE: Wie macht man einen Aderlass? - Alexandra N. - 26.10.2010

das wäre super, vielen Dank!


RE: Wie macht man einen Aderlass? - Andrea - 26.10.2010

Ich musste bei deinem Beitrag etwas schmunzeln. Es hat so geklungen, als hättest du an dem Abend nichts anderes vorWink


RE: Wie macht man einen Aderlass? - Isolde Richter - 26.10.2010

So, hier findet Ihr im Anhang wichtiges zum Aderlass.
Ich wünsche Euch viel Freude beim Lesen!!


RE: Wie macht man einen Aderlass? - Sandra - 26.10.2010

Liebe Isolde,
recht herzlichen Danke für die Inof.


RE: Wie macht man einen Aderlass? - Alexandra N. - 26.10.2010

Super, danke schön! Heart


RE: Wie macht man einen Aderlass? - Germantom - 26.10.2010

Das ist ja wie beim Blutspenden.


RE: Wie macht man einen Aderlass? - Alexandra N. - 26.10.2010

Wofür braucht man ein Lokalanästhetikum beim Aderlass?


RE: Wie macht man einen Aderlass? - AngelikaW. - 26.10.2010

hat Isolde doch geschrieben, es wird eine dickere Kanüle genommen,
das könnte beim Einstich schmerzhaft sein.
Isolde ist sehr freundlich zu ihren Patienten und vermeidet so unnötige
Schmerzen Smile

LG Angelika


RE: Wie macht man einen Aderlass? - Alexandra N. - 26.10.2010

(26.10.2010, 19:49)AngelikaW. schrieb: hat Isolde doch geschrieben, es wird eine dickere Kanüle genommen,
das könnte beim Einstich schmerzhaft sein.
Isolde ist sehr freundlich zu ihren Patienten und vermeidet so unnötige
Schmerzen Smile

LG Angelika


Ich habe noch nicht die Zeit gefunden den Text komplett zu lesen und habe ihn bisher nur überflogen bzw. mir durchgelesen, welche Hilfsmittel ich für den Aderlass brauche, deswegen meine Frage. Angel



Wäre es nicht sinnvoller eine anästhesierend wirkende Salbe oder ein betäubendes Pflaster aufzutragen, anstatt ein Lokalanästhetikum zu spritzen?

Welche Konsequenz würde sich ergeben, wenn das Lokalanästhetikum versehentlich in die Vene gespritzt würde?


RE: Wie macht man einen Aderlass? - Isolde Richter - 26.10.2010

(26.10.2010, 20:47)Alexandra N. schrieb: Welche Konsequenz würde sich ergeben, wenn das Lokalanästhetikum versehentlich in die Vene gespritzt würde?

Eine i.v. Injektion gehört auch heute noch zur Neuraltherapie. Nach Hunecke (= Brüder, die die Neuraltherapie geschaffen haben) ist das ein Stoß in Neurovegetativum, das die Selbstregulationskräfte anregen soll.

Theoretisch möglich wäre allerdings, dass der Patient das Mittel nicht verträgt und darauf allergisch reagiert.
Das ist auch der Grund, warum der HP seit einiger Zeit, das Mittel nur noch in den Haut (i.c.) injizieren darf.


RE: Wie macht man einen Aderlass? - Heike H. - 27.10.2010

ich glaub da finde ich Blutegel angenehmer


RE: Wie macht man einen Aderlass? - Isolde Richter - 27.10.2010

Liebe Heike,
am Samstag ist hier ein Kurs über Behandlung mit Blutegel. Da kannst Du es ausprobieren.
Ich hänge Dir mal die Kursausschreibung an mit schönem Bildchen! Big Grin

Auf dem Bild oben ist die Dozentin zu sehen,
die mit dem schönen Ohrgehänge ist Iris.


RE: Wie macht man einen Aderlass? - Heike H. - 28.10.2010

Liebe Isolde,

wenn ich etwas dichter wohnen würde ,wär ich dabei, so kann ich mir nur die Bildchen ansehen. Ich hab aber vor , mir welche zu bestellen und das an mir u. evtl. an meinem armen Mann auszuprobieren.

liebe Grüße Heike


RE: Wie macht man einen Aderlass? - Germantom - 28.10.2010

(28.10.2010, 10:47)Heike H. schrieb: Liebe Isolde,

wenn ich etwas dichter wohnen würde ,wär ich dabei, so kann ich mir nur die Bildchen ansehen. Ich hab aber vor , mir welche zu bestellen und das an mir u. evtl. an meinem armen Mann auszuprobieren.

liebe Grüße Heike

Hat er ein persönliches Mail?

Zum Vorwarnen! Angel


RE: Wie macht man einen Aderlass? - Heike H. - 28.10.2010

(28.10.2010, 13:40)Germantom schrieb:
(28.10.2010, 10:47)Heike H. schrieb: Liebe Isolde,

wenn ich etwas dichter wohnen würde ,wär ich dabei, so kann ich mir nur die Bildchen ansehen. Ich hab aber vor , mir welche zu bestellen und das an mir u. evtl. an meinem armen Mann auszuprobieren.

liebe Grüße Heike

Hat er ein persönliches Mail?

Zum Vorwarnen! Angel

ne, würd ich aber auch nicht verraten


RE: Wie macht man einen Aderlass? - HeikeOguz - 12.10.2011

(26.10.2010, 16:45)Isolde Richter schrieb: So, hier findet Ihr im Anhang wichtiges zum Aderlass.
Ich wünsche Euch viel Freude beim Lesen!!

Vielen lieben Dank
Hat mir sehr geholfen!!!! Gruß Heike


RE: Wie macht man einen Aderlass? - Tina-Wi0402 - 12.10.2011

Smile Meiner Bekannten haben Blutegel bei Arthrose sehr geholfen. Was macht man mit den Tierchen, wenn sie ihren Job gemacht haben? Man kann sie ja nicht irgendwo aussetzen..... (Tierheim?)


RE: Wie macht man einen Aderlass? - Sandra L - 12.10.2011

Ich meine sie müssen getötet werden, da sie als "Medizinprodukt" gelten. Früher gab es Rentnerbecken für Egel, die einmal im Einsatz waren, aber das gibt es wohl leider nicht mehr. Kann aber sein, dass sich das wieder geändert hat.