Folgende Warnungen sind aufgetreten: | |||||||||||||||
Warning [2] Undefined property: MyLanguage::$archive_pages - Line: 2 - File: printthread.php(287) : eval()'d code PHP 8.3.22 (Linux)
|
![]() |
Infos, Fragen, Wünsche, Feedback - Ohrakupunktur-Webinar-Ausbildung Januar 2025 - Druckversion +- Heilpraktikerschule Isolde Richter (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum) +-- Forum: Webinare, Seminare, Kurse (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-192.html) +--- Forum: TCM Traditionelle Chinesische Medizin (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-409.html) +---- Forum: Ohrakupunktur (TCM) (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-596.html) +---- Thema: Infos, Fragen, Wünsche, Feedback - Ohrakupunktur-Webinar-Ausbildung Januar 2025 (/thread-43806.html) Seiten:
1
2
|
Infos, Fragen, Wünsche, Feedback - Ohrakupunktur-Webinar-Ausbildung Januar 2025 - Birgit Kriener - 24.10.2024 Hallo Ihr Lieben Alle Jahre wieder, auch 2025 gibt es wieder eine Online - Oharkupunktur - Ausbildung und das ist glaub ich der 9. Ohrakupunktur-Ausbildungkurs den ich hier an der Schule unterrichte. Beginn ist der 08. Januar 2025 um 19.30 Uhr
Die Ohrakupunktur stellt eine der ältesten Heilmethoden dar. Als eine Sonderform der Akupunktur, werden hier spezifische Punkte der Ohrmuschel akupunktiert. Diese Form der Akupunktur lässt sich leicht erlernen und lässt sich hervorragend mit jeder anderen Therapieform ergänzen. Der französische Arzt Dr. Paul Nogier entdeckte die Ohrakupunktur im Jahre 1950 wieder! Durch Forschungen wies er die reflektorischen Beziehungen zwischen Körper und Ohr nach. Auch heute noch ist sie eine äußerst wirkungsvolle Therapiemethode, die sich sowohl als Monotherapie im Rahmen der Traditionellen Chinesischen Medizin, wie auch als Ergänzung zur Naturheilkunde und Schulmedizin ideal in den Praxisalltag einbinden lässt. Als Vorbereitung zu Ohrakupunktur - Ausbildung gibt es dazu noch am 05. Dezember 2024 einen Infoabend mit dem Thema: Erleben Sie die Kraft der Ohrakupunktur Taucht mit mir ein in die faszinierende Welt dieser effektiven Methode, die sowohl in der traditionellen chinesischen Medizin (TCM) als auch in der modernen Heilkunde seit Jahrhunderten Anwendung findet. Die Ohrakupunktur, auch bekannt als Aurikulotherapie, ist eine spezielle Form der Akupunktur, bei der bestimmte Punkte am Ohr stimuliert werden, um Beschwerden zu lindern und die Gesundheit zu fördern. Die Grundlage dieser Therapie liegt in der Vorstellung, dass das Ohr eine Art mikroskopischer Reflexzone des gesamten Körpers darstellt, in der jedes Organ und jede Körperfunktion repräsentiert sind. Diese Methode wird oft zur Behandlung von Schmerzen, Sucht, Stress und Schlafstörungen eingesetzt. Ein Blick auf unsere Ohren offenbart, dass kein Ohr dem anderen gleicht. Jedes individuelle Ohr ist einzigartig geformt und spiegelbildlich zu seinem Besitzer. Aber warum ist das so? Erfahren Sie mehr darüber, wie diese Therapiemethode effektiv mit anderen Heilverfahren wie Homöopathie, Körperakupunktur, Chiropraktik, Osteopathie, manuellen Therapien und Neuraltherapie kombiniert werden kann. Das Beste: Für die Anwendung dieser Methode ist kein tiefgehendes Wissen der TCM notwendig. Ich freue mich darauf, Euch bei meinem Infoabend begrüßen zu dürfen! Zum Infoabend anmelden könnt ihr Euch hier: https://www.isolde-richter.de/infoveranstaltungen geht hier dann auf den 05.12.2024... Über den nächsten Link kommt Ihr dann auch an die Infos zur eigentlichen Ohrakupunktur - Ausbildung 2025 https://www.isolde-richter.de/?id=151 RE: Infos, Fragen, Wünsche, Feedback - Ohrakupunktur-Webinar-Ausbildung Januar 2025 - Birgit Kriener - 05.12.2024 Hallo Ihr Lieben! So der Infoabend ist vorbei und hier ist der versprochene Thread. Während der Ausbildung schreibe ich hier alle wichtigen Infos rein! Aber auch Ihr dürft während der Ohrakupunktur-Ausbildung Eure Fragen und Wünsche zu bestimmten Erkrankungen hier äußern! Ob ich alle Wünsche erfüllen kann - das wird sich zeigen ![]() Vielleicht habt Ihr jetzt schon Fragen - dann mal los! Liebe Grüße Birgit RE: Infos, Fragen, Wünsche, Feedback - Ohrakupunktur-Webinar-Ausbildung Januar 2025 - linaludwig - 14.12.2024 Hallo Birgit, bald startet der Kurs und ich habe mir bereits Ohren bestellt. Gibt es auch Literatur die du empfehlen könntest ? Liebe Grüße Lina RE: Infos, Fragen, Wünsche, Feedback - Ohrakupunktur-Webinar-Ausbildung Januar 2025 - Birgit Kriener - 04.01.2025 Hallo Ihr Lieben Erst einmal eine Gutes und erfolgreiches Neues Jahr und Willkommen in meiner Ohrakupunktur - Ausbildung! Am Mittwoch geht es endlich los und ich freue mich darauf, Euch auf diesen spannenden Weg zu begleiten. Die Ohrakupunktur ist eine bewährte Methode, die sowohl in der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) als auch in der modernen ganzheitlichen Therapie eine wichtige Rolle spielt. Über die Materialien die Ihr noch braucht unterhalten wir uns an den ersten Abenden, über Bücher erst ganz zum Schluss. Ihr braucht erst einmal keine Bücher, verfolgt den Unterricht und hört mir zu und gebt nicht unnütze Geld aus ![]() Ich gebe Euch am Ende der Ausbildung ein paar Tipps, dann könnt Ihr schauen welche Bücher Ihr dann wirklich noch braucht! Gerade habe ich Euch die Folien für den 1. Abend ins ELearning hochgeladen, so dass Ihr sie in Ruhe ausdrücken könnt. Ich wünsche Euch eine spannende, lehrreiche und inspirierende Zeit und freue mich auf aktive Teilnahme. Liebe Grüße bis Mittwoch Birgit PS: Wenn Ihr Wünsche für evtl. Ohrkonzepte für Erkrankungen haben möchtet, immer her damit (schreibt Sie hier in den Thread) - wir werden zum Schluss der Ausbildung einige besprechen!! Noch besteht auch die Möglichkeit der Teilnahme, weitere Infos findet Ihr hier: https://www.isolde-richter.de/ausbildung/ohrakupunktur RE: Infos, Fragen, Wünsche, Feedback - Ohrakupunktur-Webinar-Ausbildung Januar 2025 - Birgit Kriener - 09.01.2025 So Ihre Lieben Der erste Ausbildungsabend ist gestern gelaufen, alles ist aufgezeichnet - ich hoffe er hat Euch gefallen ![]() Bis nächsten Mittwoch Birgit RE: Infos, Fragen, Wünsche, Feedback - Ohrakupunktur-Webinar-Ausbildung Januar 2025 - alexandrathul - 10.01.2025 Guten Morgen liebe Birgit! Heute komme ich endlich dazu auf deine Frage zu antworten. Themen bzw Krankheitsbilder, die mich besonders interessieren sind: CMD Schwindel Tinnitus Schlafstörungen Und (aus persönlichem Interesse) Diabetes Typ 1 bei Kindern. Sollte letzteres zu speziell sein würde ich mich über Infos/Tipps per PN sehr freuen. Viele Grüße Alexandra Ich freue mich auf den nächsten Termin. RE: Infos, Fragen, Wünsche, Feedback - Ohrakupunktur-Webinar-Ausbildung Januar 2025 - Mone 11 - 11.01.2025 Hallo Birgit, Krankheitsbilder die mich interessieren sind : Tinnitus Kniearthrose Daumengelenksarthrose Migräne das waren sie erst einmal. Ohrenbilder sind ausgedruckt und laminiert, freue mich auf den nächsten Abend. Ach und die erste Aufzeichnung hat mir gefallen es war sehr interessant. Viele Grüße Simone RE: Infos, Fragen, Wünsche, Feedback - Ohrakupunktur-Webinar-Ausbildung Januar 2025 - Birgit Kriener - 13.01.2025 Hallo Alexandra Naja, der Diabetes Typ 1 ist nicht unbedingt ein Thema für die Ohrakupunktur!!! Denn schulmedizinisch ist er gekennzeichnet durch einen absoluten Insulinmangel, hervorgerufen durch die Zerstörung der ß-Zellen der Langerhans’schen Inseln der Pankreasdrüse. Die einzig mögliche Behandlung ist die Gabe von Insulin. Doch was sind die schulmedizinischen Ursachen? • Eine genetische Dispostion? Das Risiko für einen Diabetes Typ 1 ist für Kinder erhöht, wenn schon Familienmitglieder Diabetiker sind, wenn der Diabetes Typ 1 also in der Familie liegt. Diese kommt allerdings nicht so häufig vor, wie beim Typ 2 - Diabetes. • Ein Autoimmunprozess: Die ß-Zellen werden durch einen Autoimmunprozess zerstört, der vermutlich durch Virusinfektionen wie Röteln, Mumps, Mononukleose, Masern und Infektionen mit dem Cocksackie-Virus B4 ausgelöst wird, aber auch durch Impfungen oder auch durch ein schweres psychisches, geistiges oder emotionales Trauma. Wann und durch was bricht ein Diabetes Typ 1 aus Sicht der TCM aus? Generell liegt hier Schwäche oder Erschöpfung der Speicherorgane (dies kann angeboren oder erworben sein). Folgende Muster spielen eine Rolle: • Jing - Mangel Dieser steht häufig im Zusammenhang mit einem schwachen angeborenen Jing (von Geburt an prädestiniert) Mangel bezieht sich von Anfang an auf das Yin. Diese Kinder haben von Geburt an Probleme. • Milz Schwäche Es muß aber nicht unbedingt eine konstitutionelle Schwäche geben, denn auch schon eine Milz-Schwäche kann einen Diabetes Typ 1 hervorrufen. Kinder haben generell aus Sicht der TCM eine Milz-Schwäche, deshalb können eine Kombination von Ernährungsfehlern, Antibiotika-Therapien, Impfungen, Toxine (sowie es Infektionskrankheiten sind), ... den Milz / Pankreasfunktionskreis (siehe oben Langerhansche Inseln) extrem schwächen. Die Milz ist in der TCM zuständig für das trocknen von Feuchtigkeit in unserem Körper und um dem Körper Qi (Lebensenergie) welche wir aus der Nahrung beziehen zur Verfügung zu stellen. Wird sie geschwächt wird auch unser WeiQi (Abwehrenergie geschwächt), denn dies ist ja ein Teil des Qi. Das sind dann meist die Kinder, die ihren Diabetes erst später entwickeln. Was sind die Folgen von Diabetes Typ 1? Die späteren Folgen eines Diabetes Typ 1 bzw. der damit in Verbindung stehenden Blutzuckerschwankungen sind:
Homöopathie, Akupunktur oder andere alternative Verfahren, sowie wichtig: Ernährungstherapie können nur zur Unterstützung bei der Behandlung der Begleitsymptome des Diabetes begleitend eingesetzt werden und helfen oft, den Blutzuckerspiegel zu regulieren um dadurch die Insulingabe zu verringern. Wichtig ist ein möglichst gleichmäßiger Blutzuckerspiegel!!!
Welche natürlichen Mittel können dabei helfen?
Ein Tipp von mir: Such Dir einen gut ausgebildeten ganzheitlich denkenden Therapeuten (der nicht nur auf Laborwerte schaut) und therapiere Dein Kind nicht selber - das funktioniert nicht! Mach Dich schlau - ok und halte Dich selber fit! Alles Liebe Birgit RE: Infos, Fragen, Wünsche, Feedback - Ohrakupunktur-Webinar-Ausbildung Januar 2025 - sandrakoe - 13.01.2025 Liebe Birgit, ich hoffe ich schreibe das jetzt in die Richtige Rubrik ![]() herzliche Grüße Sandra RE: Infos, Fragen, Wünsche, Feedback - Ohrakupunktur-Webinar-Ausbildung Januar 2025 - Birgit Kriener - 14.01.2025 Hallo Ihr Lieben So ich fasse mal zusammen, was Ihr Euch bis dato gewünscht habt: · CMD · Schwindel · Tinnitus · Schlafstörungen · Kniearthrose · Daumengelenksarthrose · Migräne · Raucherentwöhnung (müssen wir schauen, ob die Zeit reicht, denn dazu muß man etwas mehr sagen!) · Schwangerschaftbeschwerden: Hyperemesis, Kopfschmerzen auch Migräne LG Birgit RE: Infos, Fragen, Wünsche, Feedback - Ohrakupunktur-Webinar-Ausbildung Januar 2025 - linaludwig - 15.01.2025 Hallo Liebe Birgit, mich würden folgende Themen interessieren. -Etwas zum Thema Entgiftung ggf unterstützen beim Ausleiten. -Rauchentwöhnung -Adipositas -Schlafstörungen -Unruhezustände -Konzentrationsstörungen ggf auch bei Kindern -Schmerzzustände Rücken und Knie -Kopfschmerzen -Erste Hilfe bei Infekten und Immunsystemstärkung - Schwäche , Antriebslosigkeit ggf Frühjahrsmüdigkeit -Rund ums Thema Frauen, Zyklus Wechseljahre falls es da was gibt. Ganz liebe Grüße und danke für den tollen zweiten Abend. RE: Infos, Fragen, Wünsche, Feedback - Ohrakupunktur-Webinar-Ausbildung Januar 2025 - joergdam - 16.01.2025 Hallo Birgit, ich würde gerne etwas bezüglich evtl. Kontraindikationen hören. Eine Anmerkung hätte ich noch, wenn du etwas zeigst, ist das Bild sehr klein und von daher kaum zu erkennen. Ich freue mich auf die nächsten Termine. Mit freundlichen Grüßen Jörg RE: Infos, Fragen, Wünsche, Feedback - Ohrakupunktur-Webinar-Ausbildung Januar 2025 - Birgit Kriener - 16.01.2025 Hallo Jörg Kontraindikationen und Nebenwirkungen kommen glaub ich beim nächsten oder übernächsten Mal¡ Und wenn wir in die Praxis gehen, habe ich ein paar kleine Filmchen vorbereitet - dann könnt Ihr es genauer sehen! Da kommt noch ganz viel! LG Birgit RE: Infos, Fragen, Wünsche, Feedback - Ohrakupunktur-Webinar-Ausbildung Januar 2025 - Birgit Kriener - 17.01.2025 Hallo Ihr Lieben das Skript für kommenden Mittwoch steht schon zum downloaden im Elearning bereit! Dann gibt es eine kleine Kurspause, da ich von meinem Mann eine Urlaubsreise zu meinem Geburtstag geschenkt bekomme! ![]() Ab 19.02.2025 geht es dann aber mit vollen Elan bis Ostern weiter. Für alle diejenigen, die überlegen in den Kurs noch einzusteigen, wäre es jetzt eine günstige Gelegenheit die ersten drei Abende per Aufzeichnung nachzuholen und dann am 19.02. voll mit einzusteigen! Also jetzt erst einmal bis kommenden Mittwoch! LG Birgit ![]() RE: Infos, Fragen, Wünsche, Feedback - Ohrakupunktur-Webinar-Ausbildung Januar 2025 - Silli28 - 20.01.2025 Hallo in die Runde! Ich bin noch verspätet dazugekommen und mich würde das Thema "Pankreasinsuffizienz" und "typische Wechseljahresbeschwerden" aus der Sicht der TCM bzw. deren Behandlung mit der Ohrakupunktur sehr interessieren, wenn es nicht zu speziell ist? Ich freue mich schon auf den kommenden Mittwoch! Lieben Gruß RE: Infos, Fragen, Wünsche, Feedback - Ohrakupunktur-Webinar-Ausbildung Januar 2025 - Jasmin Drasch - 21.01.2025 Hallo liebe Birgit, ich wünsche mir folgende Themen :-) Allergien Schmerzen: Rücken, Schulter, Regelschmerzen, Kopfschmerzen, Migräne Sehnenscheidenentzündungen Rauchentwöhnung Liebe Grüße, Jasmin RE: Infos, Fragen, Wünsche, Feedback - Ohrakupunktur-Webinar-Ausbildung Januar 2025 - Silli28 - 21.01.2025 Hallo, Birgit! Mein 14jähriger Sohn versucht gerade ohne Zucker auszukommen. Es fällt ihm zeitweise wirklich schwer und er verspürt den Drang, doch zur Schoki, dem Bonbon etc. zu greifen. Ich würde ihm gern zeitnah mit einem Samenkorn- oder auch Magnetpflaster helfen. Hast du dazu Tipps? Welche Pflasterart du am effektivsten in einem solchen Fall einsetzt (Samenkorn, Magnet etc.) und welche Punkte du ansteuern würdest? Danke für deine Hilfe! Gruß Silja RE: Infos, Fragen, Wünsche, Feedback - Ohrakupunktur-Webinar-Ausbildung Januar 2025 - georgb - 22.01.2025 Hallo Birgit, danke für den Kurs erstmal. Ich guck mir lieber meist die Aufzeichnungen an, ich finde es bequemer wenn ich in meinem eigenen Tempo zuhören kann. Bei den Videos ist der Hauptteil der Bildaufteilung jedoch Folie, das Video/du bist wirklich nur sehr sehr klein zu sehen und die Auflösung ist nicht besonders prickelnd. ich habs an verschiedenen Rechnern und Systemen ausprobiert das macht aber keinen Unterschied. Da wir bis jetzt ja noch nicht genadelt haben wollte ich dich Fragen ob du ab der Vorlesung heute die Videoauflösung verbessern könntest bzw. das Video größer bekommst. Wenn ich ehrlich bin geht es für mich in dem Kurs ja hauptsächlich eigentlich nur um das Finden der richtigen Punkte/Nadeltechnik/wie machst du das genau. mit der momentanen technischen Lösung sieht es dann aber mau aus.... danke im voraus, Liebe Grüße Georg RE: Infos, Fragen, Wünsche, Feedback - Ohrakupunktur-Webinar-Ausbildung Januar 2025 - brittgaab - 23.01.2025 Hallo liebe Birgit, zuerst einmal vielen Dank für die gut strukturierte Fortbildung. ich wäre an den Themen aus persönlicher Betroffenheit interessiert: Asthma, Fibromyalgie (Entzündungen hemmen) Hypertonie, Schlafapnoes und Schlafprobleme, Brustkrebs und Süchte - Rauchen, Alkohol, Ausleitung von Giften etc. durch Chemo/ Umwelt Ich hoffe das etwas davon behandelt werden kann. Vielen lieben Dank und ich wünsche einen wunderbaren Geburtstag und erlebnisreiche Urlaubstage! Britt RE: Infos, Fragen, Wünsche, Feedback - Ohrakupunktur-Webinar-Ausbildung Januar 2025 - Birgit Kriener - 24.01.2025 Hallo Silja Ob Du jetzt Samenkörner oder Ohrmagneten nimmtst ist egal! Die Ohrmagneten arbeiten selbständing, die Samenkörner muß er selber aktivieren. Naja aber für mich stellt sich hier eher die Frage - warum hat er Süssigkeitshunger! Was ist der Grund? Oftmals versteckt sich dahinter - ja eine Pilzbelastung im Darm oder auch emotionale Ursachen (Stress, Sorgen,...)! Schau Dir erstmal seine Zunge bei Tageslicht an und schau ob diese einen Belag hat oder ob er Probleme mit Durchfällen, Nahrungsmittelintoleranzen, Bauchschmerzen, etc. hat! Erstmal mußt Du die Ursache herausfinden um dann die passenden Ohrpunkte einzusetzen, oder sogar anderweitig die Ursache zu behandeln. LG Birgit |