Heilpraktikerschule Isolde Richter
Lerngruppe - Druckversion

+- Heilpraktikerschule Isolde Richter (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum)
+-- Forum: Webinare, Seminare, Kurse (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-192.html)
+--- Forum: Naturgarten (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-917.html)
+--- Thema: Lerngruppe (/thread-43356.html)



Lerngruppe - Michaela Schwöd - 04.05.2024

Hallo Ihr Lieben, hier könnt Ihr Euch zum Thema Lerngruppe austauschen und zusammenfinden. Wie im Kurs erwähnt, wäre das z.B. auch eine schöne Möglichkeit Eure Gartenpläne vorzubesprechen, damit wir dann aus der Einzelberatung das Maximum rausholen können. Ich wünsche Euch viel Spaß beim Austausch. Liebe Grüße, Micha


RE: Lerngruppe - Daniela Kassahn - 15.05.2024

Hallo liebe Michaela, liebe Kursteilnehmerinnen,

da ich letztes Mal leider nicht dabei sein konnte, hier ein paar Worte zu meinen Gartenwünschen.
Wir sind vor kurzem in unser neues Eigenheim gezogen und es warten ca. 500 qm Gartenfläche rund ums Haus verteilt darauf, sich in einen wunderschönen Naturgarten verwandeln zu dürfen.  Smile Ich habe auch schon einige Ideen, leider aber relativ wenig praktische Erfahrung und deshalb freue ich mich sehr darauf, das nötige Wissen im Kurs vermittelt zu bekommen, um dann auch gleich loslegen zu können!
Für die Pufferzone wünsche ich mir eine einladende Vogelschutzhecke, die vielen Tieren Unterschlupf und Nahrung bietet, möglichst schnell wächst und uns Blickschutz bietet (es läuft ein Fußgängerweg direkt an unserem Grundstück entlang) - möglichst auch im Winter, in der auch Heilpflanzen ihren Platz bekommen (wie z.B. Holunder, Weißdorn, ...), die ohne viel Zutun wächst und gedeiht und die möglichst nicht allzu viel Platz wegnimmt und das ganze Jahr hindurch auch was fürs Auge bietet. Also die berühmte eierlegende Wollmilchsau Wink

Da wir am Hang wohnen, kann ich mir auch gut einen Bachlauf mit kleinem Teich vorstellen. Und die Magerwiese darf natürlich auch nicht fehlen (wenn das auch bei unserem lehmigen Boden vermutlich nicht ganz einfach werden wird).

Insgesamt wünsche ich mir eigentlich einen typischen Hortus-Garten in den auch viele Heilpflanzen integriert sind und der auch viele Leckereien für Mensch und Tier bietet.

Ich freue mich sehr auf die weiteren Kursabende und den Austausch mit Euch!

Herzliche Grüße aus Freiburg,
Daniela


RE: Lerngruppe - Michaela Schwöd - 24.06.2024

Liebe Daniela, 
na da hast Du ja von der Größe her beste Voraussetzungen - bin gespannt auf unseren gemeinsamen Beratungstermin, was Du da in Angriff nehmen möchtest. Ich hätte für den Hang, sofern er vollsonnig ist, auch noch die Idee für einen Steingarten mit niedrigwachsenden Steingartengewächsen, großen Steinen und Totholzelementen als Eidechsenhabitat (falls deren Zuzug von der Umgebung her denkbar ist). Das liesse sich auch schön mit dem Wasserlauf kombinieren, während der Teich nicht vollsonnig liegen sollte, wenn er eher klein werden soll.  Hoffe Du hast aus den Webinar schon viele Anregungen bekommen Smile - bitte die vorher nachher- Fotos nicht vergessen, das ist immer sehr spannend, um auch anderen zu zeigen, wie viel möglich ist.
Liebe Grüße und frohes Gestalten,
Micha


RE: Lerngruppe - Michaela Schwöd - 18.03.2025

Hallo Daniela,
stell uns gerne ´mal ein paar Bilder der Umgestaltung ein Smile.
lg, Micha