Heilpraktikerschule Isolde Richter
Ernährungsumstellung für die ganze Familie - Druckversion

+- Heilpraktikerschule Isolde Richter (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum)
+-- Forum: Webinare, Seminare, Kurse (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-192.html)
+--- Forum: Ernährungstherapie / Ernährungsberater (EB) / Gesundheitsberater (GB) (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-396.html)
+---- Forum: Aktuelles (EB, GB) (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-397.html)
+---- Thema: Ernährungsumstellung für die ganze Familie (/thread-43196.html)



Ernährungsumstellung für die ganze Familie - ChristineRueter - 17.03.2024

hallo an alle,

für eine Ernährungsumstellung ist es bekanntlich wichtig, dass "alle" mitziehen. Wenn von 4 Personen nur eine Person was ändert,
hält das oft nicht lange an.

Was für Erfahrungen habt ihr gemacht? Sitzen die Klienten bei euch, lassen sich vieles erklären und
der Partner zu Hause streikt trotzdem? Gibt es Key-Wörter für den Klienten, dass zu Hause ein Umdenken stattfindet? 

Ich hoffe, ihr versteht, was ich meine. Das einzige, was mir einfällt sind z. B. Kompromisse zu schließen, oder wenn gar nichts ankommt
mal tacheles zu reden.

Freue mich auf eure Hilfe.


RE: Ernährungsumstellung für die ganze Familie - Gudrun Nebel - 18.03.2024

Liebe Christine  Heart

eine wunderbare Idee hie noch mehr praktisches Wissen zu erhalten.

Aber so ganz pauschal kann man nicht sagen, dass bei einer Ernährungsumstellung immer alle Familienmitglieder sofort mitmachen müssen.
Gerade wenn bei einer Person die Entscheidung gefallen ist, kann es genau so sein, dass die anderen dann nach und nach mitziehen.
Das Phänomen haben wir auch bei der veganen Kost. Hier entsteht der Gedanke etwas zu verändern bei dem Probieren.
Die beste Methode ist sowieso das Vormachen. Mit Tacheles habe ich keine guten Erfahrungen.
Schon gar nicht bei Kindern.

Ich bin aber sehr gespannt, was unsere Kollegen so meinen.