Heilpraktikerschule Isolde Richter
Übungsiridologie1 - Druckversion

+- Heilpraktikerschule Isolde Richter (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum)
+-- Forum: Webinare, Seminare, Kurse (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-192.html)
+--- Forum: Iris-Diagnose (Augendiagnose) (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-664.html)
+--- Thema: Übungsiridologie1 (/thread-42669.html)



Übungsiridologie1 - Saskia15 - 29.10.2023

- rechtes Auge

- lymphatischer Typ - blaues Auge mit wenigen Pigmentflecken & zentraler Hedropromie --> keine Mischkonstitution
  KONSTITUTION
  > Lymphdiaral als Konstitutionsmittel
  > alternativ Scrophularia Spl. (Patientin hat seit vielen Jahren unbändigen Hautjuckreiz im Gehörgang, den bisher kein Arzt lindern konnte; Patientin hat Heuschnupfen & gewisse Kreuzallergien; Patientin empfindet Lymphknoten rechts am Hals & unter dem Arm als auffallend, Abklärung durch MRT o.B.)

- neurogen-sensibler Typ - sehr feines gleichmäßiges Irisstroma "gekämmtes Engelshaar"
  DISPOSITION
  > Nervenregulation durch Phosphoricum, Zincum, Johanniskraut, Passionsblume, Baldrian, Bachblüten, Tarantula-Nerventropfen etc.
  > ggf. Vitamin-B-Mangel überprüfen!
  > Patientin klagt über andauernde Verspannungen um die HWS & Kloßgefühl im Hals --> Unterstützung des Nervus Vagus mit ??

- zusätzlich Neigung zur vegetativ-spastischen Disposition - Krampfringe und Solarstrahlen --> Ungleichgewicht zwischen Sympathikus und Parasympathikus
  > entkrampfende Maßnahmen, z.B. Magnesiumsalze, Kalium, Vitamin-D, Massagen etc.

- allergische DIATHESE - dunkle Reizdarstellung im Ziliarrand &! deutliche Zeichengebung in den ersten drei Zonen (Magen - Darm - Lymphe) als zentrale Hedropromie
  > Nux Vomica!
  > überschießende Immunreaktionen einregulieren, z.B. durch Ameisensäure, Spenglasane, Sanum-Therapie

- Weiteres:
  * Patientin entspricht dem Astheniker-Typ - groß, schlank, hochsensibel
  * dunkle Eliminationszone hin zum Ziliarrand kann auf schlechte Entgiftung hindeuten
     > z.B. Fastenkur
  * "Zuckerrandphänomen" um Pupille deutet zusätzlich auf Nervensensibilität hin
  * unregelmäßige Radiarstruktur auf 04:00 Uhr --> ??


RE: Übungsiridologie1 - Kay Kämmerer - 03.11.2023

(29.10.2023, 12:45)Saskia15 schrieb: Liebe Saskia,
siehe unten


- rechtes Auge

- lymphatischer Typ - blaues Auge mit wenigen Pigmentflecken & zentraler Hedropromie --> keine Mischkonstitution
  KONSTITUTION

KK: das ist keine zentrale Heterochromie, sondern eher eine toxische Imprägnation der Darmkrause

  > Lymphdiaral als Konstitutionsmittel
  > alternativ Scrophularia Spl. (Patientin hat seit vielen Jahren unbändigen Hautjuckreiz im Gehörgang, den bisher kein Arzt lindern konnte; Patientin hat Heuschnupfen & gewisse Kreuzallergien; Patientin empfindet Lymphknoten rechts am Hals & unter dem Arm als auffallend, Abklärung durch MRT o.B.)

KK: sehr guter Ansatz

- neurogen-sensibler Typ - sehr feines gleichmäßiges Irisstroma "gekämmtes Engelshaar"
  DISPOSITION

[b]KK: genauso
[/b]
  > Nervenregulation durch Phosphoricum, Zincum, Johanniskraut, Passionsblume, Baldrian, Bachblüten, Tarantula-Nerventropfen etc.
  > ggf. Vitamin-B-Mangel überprüfen!
  > Patientin klagt über andauernde Verspannungen um die HWS & Kloßgefühl im Hals --> Unterstützung des Nervus Vagus mit ??

- zusätzlich Neigung zur vegetativ-spastischen Disposition - Krampfringe und Solarstrahlen --> Ungleichgewicht zwischen Sympathikus und Parasympathikus
  > entkrampfende Maßnahmen, z.B. Magnesiumsalze, Kalium, Vitamin-D, Massagen etc.

- allergische DIATHESE - dunkle Reizdarstellung im Ziliarrand &! deutliche Zeichengebung in den ersten drei Zonen (Magen - Darm - Lymphe) als zentrale Hedropromie
  > Nux Vomica!
  > überschießende Immunreaktionen einregulieren, z.B. durch Ameisensäure, Spenglasane, Sanum-Therapie

KK: perfekt, sehe ich genauso

- Weiteres:
  * Patientin entspricht dem Astheniker-Typ - groß, schlank, hochsensibel
  * dunkle Eliminationszone hin zum Ziliarrand kann auf schlechte Entgiftung hindeuten
     > z.B. Fastenkur
  * "Zuckerrandphänomen" um Pupille deutet zusätzlich auf Nervensensibilität hin

KK: passt alles - unterstütze auch den Darm

  * unregelmäßige Radiarstruktur auf 04:00 Uhr --> ??

KK: das gehört zur neurogene Iris---vielen Dank, sehr gute Ausarbeitung und sehr gute Fotoqualität
liebe Grüsse Kay