![]() |
Training Iris Nr. 3 - Druckversion +- Heilpraktikerschule Isolde Richter (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum) +-- Forum: Webinare, Seminare, Kurse (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-192.html) +--- Forum: Iris-Diagnose (Augendiagnose) (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-664.html) +--- Thema: Training Iris Nr. 3 (/thread-42598.html) |
Training Iris Nr. 3 - monika05 - 10.10.2023 Da Kerstin die Nummer 3 ausgelassen hat, beginne ich mit dieser Iris. Konstitution: Lymphatisch Disposition: neurogen-sensible D. bzw. neurogen-robuste D. Diathese: finde ich keine eindeutige Zuordnung (keine Tophie, keine Wolken) Pupille: eher etwas größer, als ich es erwarten würde Pupillensaum: unruhig, zackig, dunkel Zone 1: Magenregion abgedunkelt, keine Abgrenzung zur Darmregion, Pigmentauflagerungen in orange vom Pupillensaum bis zur Darmkrause, ausgenommen3-6 Uhr Darmkrause: nicht durchgängig erkennbar, da von Pigment überlagert, sichtbar von 3-6 Uhr, aufgequollen und durch Lakune unterbrochen auf 17 min. Zone 2: aufgelockert im Bereich 3 Uhr, heller erscheinend bei 7 Uhr und 10-1 uhr Zone 3: dunklerer Bereich von 3-5 Uhr in der Hautregion Limbus: eher verschwommen von 10-2 Uhr Auf Grund der weiten Pupille und der auffälligen Zone 1 würde ich vermuten, dass dieser Mensch sensibel ist, Probleme mit der Verdauung bzw. dem Magen hat und "unter Strom" steht. Orangenes Pigment ist, so weit ich weiß, ein Zeichen für Pankreas, daraus würde ich schließen, dass die Verdauungssäfte eventuell nicht so vorhanden sind, wie sie sein sollten. Gehört das Auge 2 und 3 zur selben Person? Würde mich jetzt mal nicht wundern... Viele Grüße und bis morgen, Monika RE: Training Iris Nr. 3 - kerstin Köster - 11.10.2023 hallo, das hatte ich auch vermutet, darum hab ich einfach mal mit 4 weitergemacht ![]() RE: Training Iris Nr. 3 - Kay Kämmerer - 14.10.2023 (10.10.2023, 10:48)monika05 schrieb: Liebe Monika |