Heilpraktikerschule Isolde Richter
Kann man von einer HP(P)-Praxis tatsächlich leben? - Druckversion

+- Heilpraktikerschule Isolde Richter (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum)
+-- Forum: Aktuelles (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-1.html)
+--- Forum: Diskussionsforum aktueller Themen (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-48.html)
+--- Thema: Kann man von einer HP(P)-Praxis tatsächlich leben? (/thread-42094.html)



Kann man von einer HP(P)-Praxis tatsächlich leben? - Isolde Richter - 15.05.2023

Soll man den Schritt als Heilpraktiker:in in die Selbstständigkeit wagen?
Dazu gibt es eine klare Antwort: Ja!
Nach HPund HPP besteht eine große Nachfrage. Aber selbstverständlich müsst ihr etwas „auf dem Kasten haben“, wenn ihr auf dem Markt bestehen möchtet. Aber dafür haben die Schüler dieser Schule die besten Voraussetzungen!

Direkt um das Eck gibt es schon einen Heilpraktiker!
Viele haben Bedenken, dass die Praxis nicht laufen könnte, wenn es im Ort schon einen oder mehrere Heilpraktiker gibt. Diese Angst ist unbegründet. Zu einem guten Heilpraktiker kommen die Patienten von *sonstwoher* angefahren. Wichtig ist, dass man gut ist, dann nehmen die Patienten auch eine lange Anfahrt in Kauf.
Denkt einfach daran, was ihr auf euch nehmen würdet, wenn mit euch oder mit einem eurer Lieben etwas nicht in Ordnung wäre.
Außerdem ziehen verschiedene Heilpraktiker unterschiedliche Patienten an. Die einen sind mehr „handfest“ ausgerichtet und arbeiten z.B. mit Heilpflanzen, die anderen arbeiten mehr spirituell und wieder andere arbeiten mehr auf dem psychischen Gebiet. So zieht jeder Heilpraktiker genau die Patienten an, für die dieses Angebot passt.

Interessante Zahlen zu den HPs in Deutschland
Hier findet ihr interessante Infos des Wissenschaftlichen Dienstes des Deutschen Bundestages vom 24.07.2020 hinsichtlich des „aktuellen Faktenmaterials“ zum Heilfürsorgeangebot durch Heilpraktiker in Deutschland.
Quelle: Klick hier

Knapp zusammengefasst:
Die Anzahl der praktizierenden Heilpraktiker hat in den letzten Jahren stark zugenommen.
So lag sie 1995 bei ca. 6.000 und im Jahr 2017 bereits bei ca. 47.000!
Im Jahr 2017 gab es pro Jahr in Bezug auf Heilpraktiker ca. 46 Mio Patientenkontakte.
Das sind pro Tag ca. 128.000 Patientenkontakte.
Neuere Zahlen liegen leider nicht vor, könnten sich jedoch durch die aktuellen Gutachtenerhebungen zur Bedeutung des Heilpraktikerberufes bald ergeben.

Festzuhalten ist, dass die Entwicklung der Zahlen der aktiven Heilpraxen zeigt, dass in der Bevölkerung ein wachsender Bedarf an Heilpraktikern besteht.
Kurz: Die Bevölkerung schätzt und braucht die Heilpraktiker!

Wie ist eure Meinung dazu? Bitte postet sie hier!