![]() |
Zahnpasta selber herstellen - Druckversion +- Heilpraktikerschule Isolde Richter (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum) +-- Forum: Webinare, Seminare, Kurse (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-192.html) +--- Forum: Ernährungstherapie / Ernährungsberater (EB) / Gesundheitsberater (GB) (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-396.html) +---- Forum: Aktuelles (EB, GB) (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-397.html) +---- Thema: Zahnpasta selber herstellen (/thread-41883.html) |
Zahnpasta selber herstellen - sandrakoch - 02.04.2023 Hallo, ich habe eine Frage zur Zahnpastaherstellung ( Rezept von Gudrun). In dem Rezept stand dass man die weiße Tonerde über Spinnrad kaufen kann. Die haben es nicht im Sortiment, weiß jemand wo man die kaufen kann? Reformhaus hat es nicht. Bei anderen Händlern habe ich auch schon mal angefragt, aber da kann man es nicht für die Herstellung von Zahnpasta verwenden. hat das Rezept schon mal jemand ausprobiert? Vielen Dank und viele Grüße Sandra ![]() RE: Zahnpasta selber herstellen - Annet - 03.04.2023 Hallo, das interessiert mich auch. Ich kenne das Rezept von Gudrun leider nicht, als ich die Ausbildung EB-GB absolvierte, gab es das noch nicht. Ich putze meine Zähne mit Rügener Heilkreide, weiß nicht, ob das ähnlich ist. Liebe Grüße Annet RE: Zahnpasta selber herstellen - sandrakoch - 03.04.2023 Vielen liebe Dank Annet, Ich habe mir heute auch die Rügener Heilkreide rausgesucht und denke damit müsste es auch gehen. Ich kann dir das Rezept gerne mal schreiben. Es gibt einmal das Zahnpulver und einmal die Zahnpasta. Zahnpasta: 2 EL weißer Ton; 1 EL Natron; 2 EL Wasser; 5 Tr. Minzöl; 5 Tr. Teebaumöl Zahnpulver: 2 EL Schlemmkreide gemahlen; 1 EL Pfefferminblätter gemahlen; 1 EL Eichenrinde gemahlen; 1 EL Natron Liebe Grüße Sandra RE: Zahnpasta selber herstellen - Annet - 03.04.2023 Liebe Sandra, vielen herzlichen Dank für das Rezept. Mein bisheriges Zahnpulverrezept ist 2 EL Rügener Heilkreide, 1 EL Natron, 1 EL Xylit. Manchmal putze ich auch nur mit der Heilkreide, weil ich schon gelesen habe, dass es nicht gut sei, täglich Natron zu verwenden, wegen der Abrasion. Weiß aber nicht, ob das so stimmt. Liebe Grüße Annet RE: Zahnpasta selber herstellen - sandrakoch - 17.04.2023 Liebe Annet, das mit dem Natron habe ich mich auch schon gefragt, ob das auf Dauer so gut für die Zähne ist. Bisher konnte mir dazu keiner eine Antwort geben. Hab auch beim Zahnarzt nachgefragt, aber das hätte ich mir auch sparen können. Ich forsche mal weiter und wenn ich was herausfinde, schreibe ich Dir. Liebe Grüße Sandra RE: Zahnpasta selber herstellen - Mira1 - 18.04.2023 Hallo liebe Annet & liebe Sandra, Natriumhydrogencarbonat ist hinsichtlich seiner möglichen Schädlichkeit für die Zähne umstritten. Einige vermuten, dass die kristalline Form des Natrons den Zahnschmelz zerstören kann. Wenn das Natron allerdings in Wasser oder besser im Speichel aufgelöst wird, bevor es aufgetragen wird und mit einer weniger aggressiven Putztechnik angewendet wird, gehört es zu einer der weniger abrasiven Mittel in der Zahnpflege. Dies wird durch Studien unterstützt, die belegen, dass es Ablagerungen entfernen kann. Ich empfehle wenn man sich seine Zähne natürlich und ohne fluoride reinigen möchte, das Natron mit Kokosöl zu vermischen. Somit wirkt das Natron weniger abrasiv. Für einen frischen Atem kann man gern einen Tropfen Pfefferminzöl dazugeben. Liege Grüße Mira RE: Zahnpasta selber herstellen - Annet - 18.04.2023 Vielen Dank liebe Sandra und Mira. Das mit dem Kokosöl und Natron habe ich auch schon mal probiert. Liebe Grüße Annet RE: Zahnpasta selber herstellen - Irene F. - 30.04.2023 Hallo Vielen Dank für die vielen Hinweise. Ich hab nun nach langem Suchen eine Zahncreme gefunden, die ohne Fluoride und Tenside und auch ohne Xylit hergestellt wird. Die Basis bilden weisser Ton und mineralische Kieselerde und auch sonst sind nur natürliche Bestandteile drin. Sie ist von Dr. Hauschka und heisst Minze Zahncreme forte. Ich hab sie nun selbst ausprobiert und finde sie toll, die Zähne werden sauber und sie hinterlässt einen frischen Geschmack im Mund. Wer nicht selber herstellen mag, hat m. E. hier eine gute Alternative. Viele Grüße Irene RE: Zahnpasta selber herstellen - sandrakoch - 08.05.2023 Vielen lieben Dank Mira und Irene, danke für die Aufklärung und den Tipp mit der Zahncreme von Hauschka. die werde ich mal ausprobieren. Viele Grüße Sandra RE: Zahnpasta selber herstellen - Fraxinus - 08.05.2023 Guten Abend in die Runde Jetzt war[d] ich auch neugierig ... Das mit den Zutaten der Minze forte-Zahncreme klingt recht gut auf der Dr. Hauschka-Heimseite. "Mineralbrunnen" ![]() ![]() Zitat:[...]https://www.drhauschka.de/naturkosmetik/zahnpasta-forte-zahncreme-minze/ |