![]() |
Fortpflanzung - Beantworte folgende Fragen zu Prostataerkrankungen: - Druckversion +- Heilpraktikerschule Isolde Richter (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum) +-- Forum: Ausbildung zum Heilpraktiker (HPA) (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-373.html) +--- Forum: Heilpraktikerausbildung: Erfolgreich Lernen (HPA) (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-130.html) +--- Thema: Fortpflanzung - Beantworte folgende Fragen zu Prostataerkrankungen: (/thread-39842.html) |
Fortpflanzung - Beantworte folgende Fragen zu Prostataerkrankungen: - Daniela Starke - 03.05.2022 Fragen zu Prostataerkrankungen – heute mal etwas anders: Prostatitis, Prostatahyperplasie und Prostatakrebs Welche Prostataerkrankung geht mit vermehrtem Harndrang einher? Bei welcher Prostataerkrankung kann Blut im Urin auftreten? Bei welcher Prostataerkrankung ist Restharngefühl ein Leitsymptom? Viel Freude beim Beantworten ![]() RE: Fortpflanzung - Beantworte folgende Fragen zu Prostataerkrankungen: - Isolde Richter - 06.05.2022 Nanu? Keine Antworten? Forpflanzung ist doch gerade aktuell ein Thema in der HP-Ausbildung ... RE: Fortpflanzung - Beantworte folgende Fragen zu Prostataerkrankungen: - Ruth123 - 06.05.2022 Guten Morgen zusammen, ich meine, dass die Prostatahyperplasie und das Prostatakarzinom mit vermehrtem Harndrang einhergehen (Prostatitis: Dysurie und Pollakisurie). Beim Prostatakarzinom kann es zur Hämaturie kommen. Das Restharngefühl würde ich der Prostatahyperplasie zu ordnen. Viele Grüße Ruth RE: Fortpflanzung - Beantworte folgende Fragen zu Prostataerkrankungen: - jenniferkle - 06.05.2022 die - Hyperblasie die vergrösserung der Zellen. dadurch kommt es wahrscheinlich zu dem gefühl aufs Klo zu müssen. bei der - Itis ist alles Endzündet und mann muss ständig aufs Klo beim Carcinom nich das Blut im Urin ist leider schwer zu vermuten das es ein Carcinom sein könnte und Mann sollte unbedingt zum Arzt es genauer Untersuchen lassen, weil die RektalPatineln ist zwar dann auch klar das, wenn die Prostata unbeweglich und dick ist, aber das muss man ja seinen Patienten nicht mehr unbedingt zumuten. bei der - itis ist es schon aber auch möglich Das Restharngefühl war sehr Typisch bei der Hyperblasie ( soweit aus dem Kopf - hatte mir eigentlich vorgenommen das Video nochmal korekkt schnell durchzugehen, aber keine muße dazu gefunden ) RE: Fortpflanzung - Beantworte folgende Fragen zu Prostataerkrankungen: - alinacor - 09.05.2022 Hallo! Welche Prostataerkrankung geht mit vermehrtem Harndrang einher? Prostatitis Bei welcher Prostataerkrankung kann Blut im Urin auftreten? Prostata-Ca Bei welcher Prostataerkrankung ist Restharngefühl ein Leitsymptom? Prostatahyperplasie Viele Grüße, Alina RE: Fortpflanzung - Beantworte folgende Fragen zu Prostataerkrankungen: - Oliver B. - 10.05.2022 Das ist ja toll, wenn nochmals über solche Fragen das Wissen abgefragt wird, bzw. man sich nochmals mit dem gelernten beschäftigen muss. Leider habe ich das erst jetzt gesehen, dass diese Fragen direkt im E-Learning erscheinen. ![]() Wenn ich das noch richtig im Kopf habe ist die Reihenfolge wie folgt: Prostatitis
Prostatahyperplasie
Prostatakrebs
Ich wünsche euch allen noch einen schönen Tag. RE: Fortpflanzung - Beantworte folgende Fragen zu Prostataerkrankungen: - Daniela Starke - 10.05.2022 Wunderbar ihr Lieben! Heute kommt hierzu meine Anmerkung ![]() Welche Prostataerkrankung geht mit vermehrtem Harndrang einher? Vermehrter Harndrang kann bei allen drei Erkrankungen auftreten. Bei der Prostatitis wie bei der Zystitis. Bei der Prostatahyperplasie ist es ein Leitsymptom und oftmals ist auch eine Nykturie vorhanden. Bei Prostatakrebs kann vermehrter Harndrang je nach Lage des Karzinoms auftreten. Und ist auch ein Symptom im Spätstadium. Bei welcher Prostataerkrankung kann Blut im Urin auftreten? Prostatitis – ja Prostatahyperplasie – nein Prostatakrebs im Spätstadium möglich Bei welcher Prostataerkrankung in Restharngefühl ein Leitsymptom? Prostatitis – nein Prostatahyperplasie ja, ist ein Leitsymptom Prostatakrebs – evtl. im Spätstadium, ist aber kein Leitsymptom Danke fürs Mitmachen ![]() ![]() ![]() |