Heilpraktikerschule Isolde Richter
Arthrose - Druckversion

+- Heilpraktikerschule Isolde Richter (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum)
+-- Forum: Webinare, Seminare, Kurse (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-192.html)
+--- Forum: Pflanzenheilkunde und Phytotherapie (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-466.html)
+--- Thema: Arthrose (/thread-38344.html)



Arthrose - Andrea69 - 17.12.2021

Hallo an alle, 

was habt ihr denn für Erfahrungen mit Gemmos bei Arthrose gemacht? 
Beii meiner 80jährigen Mutter wurde im Knie eine Arthrose mit Schweregrad 4 diagnostiziert. Der Knorpel ist weg, Meniskus ist auch nicht mehr da und dazu kommt noch eine Bakerzyste. Das andere Knie sieht auch nicht besser aus.
Sie nimmt Marcumar und hat diverse Vorerkrankungen. Eine Operation,  sprich künstliches Kniegelenk,  hat der Orthopäde ausgeschlossen aufgrund der Vorerkrankungen.
Derzeit bestehen so starke Schmerzen,  dass die zeitweise weder stehen und schon gar nicht gehen kann. Die Therapie besteht  aus starken Schmerzmitteln und Physio.

Ich habe mich gefragt,  ob hier mit Gemmos unterstützt werden kann. Im Buch habe ich hier die Brombeere (rubus fruticosus) gefunden. Es steht auch für das Mittel im hohen Alter. 
Vielleicht mag mir ja jemand seine Erfahrungen berichten. 

Liebe Grüße 
Andrea


RE: Arthrose - Birgit Ma - 18.12.2021

Als Hauptmittel an Harpagophytum denken, auch Rhus tox, Guajacum, Calcium fluoratum und Calcium carbonicum naturale, z.B als Mischung

Bergkiefer und Esche als Gemmospray dazu

Schau mal in die Bücher von H.-J.-Fritschi

LG

Birgit


RE: Arthrose - berndh - 18.12.2021

Liebe Birgit,

macht es Sinn, noch Gemmo Preiselbeere – Vaccinium vitis idaea zu kombinieren mit
den anderen Gemmos?

Lieben Dank für Deine Einschätzung und ein schönes Wochenende.

Liebe Grüße
Bernd


RE: Arthrose - Birgit Ma - 18.12.2021

Hallo Bernd!

Man kann es bestimmt dazu nehmen.
Ich würde aber nicht zu viele Reize gleichzeitig setzen.

LG

Birgit


RE: Arthrose - berndh - 18.12.2021

Liebe Birgit,

lieben Dank für Deine Rückmeldung und die damit verbundenen
Bemühungen.

Liebe Grüße
Bernd


RE: Arthrose - Andrea69 - 18.12.2021

Liebe Birgit,

ganz herzlichen Dank für deine Antwort.

Nun hätte ich aber noch ein paar Fragen:

1.) Du schreibst als Hauptmittel an Harpagophytum denken, auch Rhus tox, Guajacum, Calcium fluoratum und Calcium carbonicum naturale, z.B als Mischung.
In welcher Form würdest du das denn geben, als Globuli oder Spagyrik? Und in welcher Dosierung?
Würdest du das alles geben oder ist das dann zuviel des Guten?

2.) Bergkiefer und Esche als Gemmospray dazu
    Esche finde ich nur von Dr. Koll und das als Tropfen. Kann ich hier einfach einen Sprühkopf drauf machen? Wenn ja, wieviel Tropfen entsprechen dann einem Sprühstoß? Ich finde es als Spray einfach praktischer. Für mich selbst habe ich bisher die Sprays von Heidak verwendet.
Gibt es denn auch die Möglichkeit, sich ein Gemmospray aus mehreren Knospen mischen zu lassen?

Ganz liebe Grüße
Andrea


RE: Arthrose - Andrea69 - 18.12.2021

Lieber Bernd,

schön, dass du deine Ideen miteingebracht hast.
Vielen Dank.

Liebe Grüße
Andrea


RE: Arthrose - Birgit Ma - 18.12.2021

(18.12.2021, 18:29)Andrea69 schrieb: Liebe Birgit,

ganz herzlichen Dank für deine Antwort.

Nun hätte ich aber noch ein paar Fragen:

1.) Du schreibst als Hauptmittel an Harpagophytum denken, auch Rhus tox, Guajacum, Calcium fluoratum und Calcium carbonicum naturale, z.B als Mischung.
In welcher Form würdest du das denn geben, als Globuli oder Spagyrik? Und in welcher Dosierung?
Würdest du das alles geben oder ist das dann zuviel des Guten?

2.) Bergkiefer und Esche als Gemmospray dazu
    Esche finde ich nur von Dr. Koll und das als Tropfen. Kann ich hier einfach einen Sprühkopf drauf machen? Wenn ja, wieviel Tropfen entsprechen dann einem Sprühstoß? Ich finde es als Spray einfach praktischer. Für mich selbst habe ich bisher die Sprays von Heidak verwendet.
Gibt es denn auch die Möglichkeit, sich ein Gemmospray aus mehreren Knospen mischen zu lassen?

Ganz liebe Grüße
Andrea

Hallo Andrea!

Die Mittel kann man als Mischung von Heidak anfertigen lassen und dann als Mundspray einnehmen, hat Herr Fritschi mal auf einer Fortbildung empfohlen.
Auch die 2 Gemmosprays gibt es von Heidak als Mundspray, die kann man einzeln kaufen oder auch der oberen Mischung zuführen oder aus beiden Gemmos eine Mischung herstellen lassen.

z.B bei Marktapotheke Greiff

Dosierung je nach akut oder chronisch und je nach Alter 3-20x 2-3 Sprühstöße , kurz im Mund behalten , dann erst runterschlucken.

Bei den Mitteln von Dr. Koll wird meist 2-3x30 Tropfen täglich empfohlen.

LG

Birgit


RE: Arthrose - Andrea69 - 18.12.2021

Liebe Birgit,

ganz herzlichen Dank, damit hast du mir sehr geholfen! top

Viele Grüße
Andrea