Heilpraktikerschule Isolde Richter
Frage Zufuhr - Druckversion

+- Heilpraktikerschule Isolde Richter (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum)
+-- Forum: Webinare, Seminare, Kurse (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-192.html)
+--- Forum: Vitalstoffe / Orthomolekulare Medizin / Mikroernährung (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-627.html)
+--- Thema: Frage Zufuhr (/thread-37789.html)



Frage Zufuhr - Patricia Tophoven - 04.11.2021

Hallo zusammen,

Ich habe eine Frage zur Zufuhr. Da jeder ja individuell und anders Reagiert die Empfehlung Werbach und Pauling auch schon mal weit auseinander gehen.
Wo nach orientiert ihr euch?
Benutzt ihr ein Mittelwert von Werbach und Pauling?
Wie berechne ich Schwangere ? Wenn in dem Skript nur Mann und Frau ( Kind steht).

Vielen Dank euch einen schönen Tag 

Patricia


RE: Frage Zufuhr - petraschue - 05.11.2021

Hallo Patricia,
deine Frage verstehe ich jetzt nicht ganz. Wir haben doch von Gudrun die entsprechenden Dosierungen für die jeweiiligen Krankheitsbilder erhalten.
lg Petra


RE: Frage Zufuhr - Patricia Tophoven - 07.11.2021

Hallo Petra,

Ja das ist richtig im Skript vom 26.10.21 unter Schwangerschaft und Stillzeit stehen Dosierungen. Auch da eine Frage zu Beta Carotin ist dort g richtig oder meint sie mg?
Aber wenn das B Komplex in Einzeln Produkten verstanden werden möchte weiß ich nicht wie ich das errechnen soll oder besser gesagt mich Orientieren.
Auch steht Selen nicht mit bei was bei meiner Klienten wichtig wäre.
B7 ? Und B5 ?

Vielen Dank für eure Hilfe

Grüße Patricia


RE: Frage Zufuhr - petraschue - 07.11.2021

Hallo Patricia,
ich versuche zu antworten, sehe als Übung an Smile ....wäre schön, wenn Gudrun noch dazu was schreiben könnte ...

- m.E. müßte bei Beta Carotin m g stehen, gramm sind wohl ein Schreibfehler ....
- ein guter B-Komplex hat immer eine höhere Dosierung der B-Vitamine insgesamt (ich komme auf Viabiona zurück oder auf Tisso, hier kannst du dir die B-Komplexe von der
Dosierung her einfach mal anschauen, dann weißt du, was höher dosiert ist). Die B-Komplexe enthalten normalerweise a l l e B-Vitamine auch B 7 und B 5
- Selen sollte man bei manchen Erkrankungen vorsichtig dosieren oder weglassen, daher fehlt dies bestimmt bei der Schwangerschaft (so erkläre ich mir das) ... bei Hashimoto Erkrankungen
z.B. sollte man vorsichtig mit Selen sein ... (weiß ich von der Dozentin bei der anderen Weiterbildung, die hatte das nämlich selber und mit einer höheren Selengabe wäre sie fast gestorben
- übertrieben gesagt - es war ihr empfinden ... sie hat dann langsam die Dosis gesteigert, heute hat sie die Erkrankung nicht mehr ...

lg Petra

PS: bezüglich Werbach und Pauling meine ich, dass Gudrun gesagt hatte, das ist für uns zur Info ... beide haben teilweise ja sehr viel höher dosiert ... wir haben ja aber dann die speziellen Medikationen für die
verschiedenen Krankheitsbilder erhalten ... (gerne mich korrigieren, falls das nicht so ist)


RE: Frage Zufuhr - Patricia Tophoven - 09.11.2021

Guten Abend Petra,
Lieben Dank für deine Antwort. Ich dachte mir das g falsch ist aber mal sehen was Gudrun sagt. Ich sie heute dacht gefragt.
Ja sehe ich auch so mit den Vitamin B Komplexen aber egal wie ich möchte wissen wie ich sie einzelne dosieren kann und richtig berechne.
Mit dem Selen halte ich nochmal Rücksprache.

Welche Werte würdest du in der Schwangerschaft testen lassen ?

Lieben Dank und schönen Abend


RE: Frage Zufuhr - petraschue - 11.11.2021

Hallo Patricia, gerne Smile
bezüglich deiner Frage zu den B-Vitaminen sehe ich das so, die namhaften Firmen haben oft eigene Forschungen und bieten die optimalen Produkte als B-Komplex an, dann mußt du halt etwas
die Inhalte vergleichen. Tisso z.B. hat einen hoch dosierten B-Komplex. Einzelne Dosierungen für den Kunden für einen B-Komplex zusammenzustellen macht für mich keinen Sinn.

Mit Schwangerschaft habe ich mich bisher noch nicht so beschäftigt , Vitamin D finde ich immer wichtig, Folsäure und die B-Vitamine. Ich glaube Gudrun hat in der Vorlesung doch
einiges dazu gesagt.

Die Vitalstoffangaben die Gudrun zur Schwangerschaft gemacht hat sind ja toll, die kann man doch einfach nehmen, da kann man nix falsch machen Smile

lg Petra