![]() |
Eukalyptus radiata vs globulus - Druckversion +- Heilpraktikerschule Isolde Richter (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum) +-- Forum: Webinare, Seminare, Kurse (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-192.html) +--- Forum: Aromatherapie (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-626.html) +--- Thema: Eukalyptus radiata vs globulus (/thread-37667.html) |
Eukalyptus radiata vs globulus - GabiBrachner - 25.10.2021 Guten Tag, warum sollte nochmal besser das E. radiata verwendet werden? Ich dachte nämlich bisher immer, dass es an dem 1,8 Cineol liegt. Aber offenbar ist in beiden Eukalyptus Arten das Cineol enthalten... Gerade das Cineol für ja zur Anregung der Durchblutung und damit zu einer Schwellung der Schleimhäute. Bei Erwachsenen Patienten, die an einer Erkältung leiden perfekt, aber bei Kindern sollte dies vermieden werden. Danke für die Antwort. Liebe Grüße, Gabi RE: Eukalyptus radiata vs globulus - Gudrun Nebel - 28.10.2021 Liebe Gabi ![]() Bei Eukalyptusöl radiata handelt es sich um eine etwas mildere Eukalyptusart als die traditionelle Eukalyptus globulus. Beide Öle haben den höchsten Gehalt an 1,8 Cineol. Eukalyptus globulus hat davon ca. 80 % und Eukalyptus radiata nur etwas weniger. Allerdings enthält Eukalyptus radiata nur 10 % Monoterpene. Deshalb wird es auch meist besser vertragen als Eukalyptus globulus, das genauso wie die meisten anderen Eukalyptusöle bis zu 25 % Monoterpene besitzt. Insgesamt gibt es über 600 verschiedene Eukalyptusarten. Aber keines der Eukalyptusöle darf für Kleinkinder und Säuglinge angewendet werden. Als Alternative hatten wir im Unterricht das Cajeput besprochen. |