![]() |
Einahmezeiten und Wechselwirkungen, Kombinationen - Druckversion +- Heilpraktikerschule Isolde Richter (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum) +-- Forum: Webinare, Seminare, Kurse (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-192.html) +--- Forum: Vitalstoffe / Orthomolekulare Medizin / Mikroernährung (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-627.html) +--- Thema: Einahmezeiten und Wechselwirkungen, Kombinationen (/thread-37521.html) |
Einahmezeiten und Wechselwirkungen, Kombinationen - katharina.stolarow@gmx.de - 29.09.2021 Liebe Gudrun, vielleicht bin ich noch ein wenig ungeduldig aber ich stell die Frage trotzdem mal. Gibt es von dir noch eine Tabelle oder etwas ähnliches in dem beschrieben wird wann die jeweiligen Vitamine am besten genommen werden, in welcher Kombination und welche nicht zusammen genommen werden sollten. Klar kann man einiges aus dem Skript entnehmen, aber die Einnahmezeiten zum Beispiel sind nicht vermerkt. Also ob zum Beispiel zum Essen, nach dem Essen, vor dem Essen, ? du weißt sicher was ich meine. Vielen Dank für deine Mühe! Liebe Grüße Katharina RE: Einahmezeiten und Wechselwirkungen, Kombinationen - petraschue - 29.09.2021 Hallo Katharina, die Frage wurde hier im Forum neulich schon mal gestellt.... einfach mal im Betreff schauen, da gab es eine Übersichtstabelle und auch die Antwort von Gudrun dazu ... lg Petra RE: Einahmezeiten und Wechselwirkungen, Kombinationen - Anita Sieber - 30.09.2021 Liebe Gudrun, ich, als Nicht HP aber hoffentlich zukünftiger Vitalstoff und Gesundheitsberater :-) würde gerne folgendes wissen: wie stell ich es am Besten an, herauszukriegen welchen Mangel an Mikronährstoffen meine "zukünftigen Ratsuchenden" haben? Schick ich sie zum Allgemeinarzt um dort ein Blutprobe entnehmen zu lassen? oder direkt in ein Labor ? Wie heißt dazu das Fachwort? Analyse Mikronährstoffparameter? Und gibt es einen Parameter- Wertespiegel Übersicht? Und mit welchen Kosten ist da zu rechnen? Zahlt das auch die Krankenkasse? Vielen Dank RE: Einahmezeiten und Wechselwirkungen, Kombinationen - Gudrun Nebel - 04.10.2021 Liebe Petra ![]() vielen Dank dafür! RE: Einahmezeiten und Wechselwirkungen, Kombinationen - Gudrun Nebel - 04.10.2021 Liebe Anita ![]() Da empfehle ich Dir die Ausführungen aus dem Basiskurs nochmals anzusehen. Dort haben wir ja alle einzelnen Mikronährstoffe besprochen. Vorgestellt wurden die mögliche Feststellung für Heilpraktiker und Berater und viele mehr. Auf die Aufzeichnungen hast Du ja sicher noch Zugriff und das Skript und die Arbeitsfolien hast Du ja auch. Und das Nachlernen kann auch so richtig toll Spaß machen. RE: Einahmezeiten und Wechselwirkungen, Kombinationen - sabinegoeb - 07.11.2021 Hallo Katharina, zu deiner Frage stand am 8.6.2021 etwas im Forum. Liebe Grüße Sabine G. RE: Einahmezeiten und Wechselwirkungen, Kombinationen - ginawest - 09.11.2021 Hallo in die Runde, ich habe auch eine Frage zum Thema Menge des Vitalstoffes. Gibt es eine Übersicht aus der hervorgeht, welche Menge (z.B. Vitamin C in mg) mit einer Portion am Tag vom Darm in den Blutkreislauf aufgenommen werden kann. Oder anders gefragt, welche Menge kann vom Darm aufgenommen werden und wird nicht unnötigerweise wieder ausgeschieden. Vielen Dank!! Gruß Gina RE: Einahmezeiten und Wechselwirkungen, Kombinationen - ginawest - 09.11.2021 Hallo in die Runde, ich habe auch eine Frage zum Thema Menge des Vitalstoffes. Gibt es eine Übersicht aus der hervorgeht, welche Menge (z.B. Vitamin C in mg) mit einer Portion am Tag vom Darm in den Blutkreislauf aufgenommen werden kann. Oder anders gefragt, welche Menge kann vom Darm aufgenommen werden und wird nicht unnötigerweise wieder ausgeschieden. Vielen Dank!! Gruß Gina RE: Einahmezeiten und Wechselwirkungen, Kombinationen - Sabine1234 - 10.11.2021 Hallo Gina, ich kann mir vorstellen, daß es gar nicht möglich ist, das im Einzelfall zu sagen. Je nach Beschaffenehit des Darmes, nach Besiedelung mit dem Microbiom und nach Durchlässigkeit (Leaky Gut) wird das stark variieren. Ausserdem benötigen wir bei den fettlöslichen Vitaminen ja auch eben Fett. Genau wissen, tu ich das allerdings auch nicht. lieben Gruss Sabine RE: Einahmezeiten und Wechselwirkungen, Kombinationen - ginawest - 13.11.2021 Hallo Sabine, Danke dir! Ich bin mal vom Idealfall ausgegangen (Darm i.O. etc.) Ich hatte dabei die Magnesiumproblematik mit Durchfall im Hinterkopf... Bei Vitamin C sind 1000mg zu viel für eine Portion? Gibt es ja so zu kaufen...deshalb die Frage.. Grüße Gina RE: Einahmezeiten und Wechselwirkungen, Kombinationen - petraschue - 14.11.2021 Hallo Zusammen, damit Vitamin C nicht gleich wieder ausgeschieden wird, sollte man Esther C verwenden, das gibt Vitamin C nach und nach frei .... hatten wir in einer Vorlesung ![]() und bei Magnesium gibt es unterschiedliche Formen, die einen wirken abführend, die anderen eher nicht ... lg Petra RE: Einahmezeiten und Wechselwirkungen, Kombinationen - hedi63500 - 15.11.2021 Hallo Zusammen, bei Mg und Vit.C hatte Gudrun empfohlen die Tagesdosis auf 3 Einnahmen zu splitten. Also bspw. 600 Magnesium als Tagesbedarf nehmen als 200/200/200, das wird wohl besser vertragen und minimiert das Durchfall-Thema. LG |