![]() |
TCM - Fachfortbildung - Therapiekonzepte bei Hypertonie - Beginn: 12.04.2021 - Druckversion +- Heilpraktikerschule Isolde Richter (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum) +-- Forum: Webinare, Seminare, Kurse (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-192.html) +--- Forum: TCM Traditionelle Chinesische Medizin (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-409.html) +---- Forum: Aktuelles und Ankündigungen (TCM) (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-410.html) +---- Thema: TCM - Fachfortbildung - Therapiekonzepte bei Hypertonie - Beginn: 12.04.2021 (/thread-36174.html) |
TCM - Fachfortbildung - Therapiekonzepte bei Hypertonie - Beginn: 12.04.2021 - Birgit Kriener - 17.03.2021 Erfolgreich in der TCM-Praxis: Therapiekonzepte bei Hypertonie
(6 Abende)
Beginn: 12. April 2021
19.30 Uhr
Kursinhalte: Kurze Besprechung der schulmedizinischen Ursachen der Erkrankung Behandlungsmöglichkeiten aus Sicht der TCM: Welche Muster/Syndrome spielen überhaupt eine Rolle? Wir besprechen die einzelnen Syndrome und ihre Symptome Ursachen aus Sicht der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) Wie wirken schulmedizinische und naturheilkundliche Medikamente aus Sicht der TCM Welche Vorboten gibt es, worauf muß ich als Therapeut achten Woran erkenne ich, in welchem Stadium sich mein Patient befindet Ausarbeitung eines Akupunkturkonzeptes Welches sind die wichtigen Akupunkturpunkte? Wie behandle ich diese Punkte? Chinesische Diätetik Wie sollte der Patient, anhand seiner TCM-Muster - seine Ernährung verändern! Fülle und Leere - Muster Ein weiterer Schwerpunkt dieser Fachausbildung liegt auch auf der Chinesischen Phytotherapie Wir werden die wichtigsten chinesischen Arzneien/Arzneirezepturen und ihren Modifikationen besprechen! Dazu habe ich viele Fälle aus meiner Praxis rausgesucht, welche ich mit Euch besprechen möchte. Welche Ohrakupunktur - Möglichkeiten könnte ich einsetzen? Sonstiges! Wer mich kennt, weiß dies werden 6 Abende gespickt mit 20 Jahre Praxis - Wissen Also spitzt Eure Bleistifte ![]() Weitere Infos und anmelden könnt Ihr Euch hier: https://www.isolde-richter.de/ausbildung/tcm-weiterbildung-hypertonie RE: TCM - Fachfortbildung - Therapiekonzepte bei Hypertonie - Beginn: 12.04.2021 - michaelaapp - 21.03.2021 Liebe Birgit, ich bin dabei und freue mich auf das ständige Bleistiftanspitzen. ![]() ![]() LG und bis Donnerstag bei der Phyto-Ausbildung Micha RE: TCM - Fachfortbildung - Therapiekonzepte bei Hypertonie - Beginn: 12.04.2021 - Birgit Kriener - 06.04.2021 (21.03.2021, 20:43)michaelaapp schrieb: Liebe Birgit, Hallo Micha super , ich denke Ihr nehmt aus der Fortbildung nochmal ganz ganz viel mit - in die Praxis! LG Birgit RE: TCM - Fachfortbildung - Therapiekonzepte bei Hypertonie - Beginn: 12.04.2021 - Birgit Kriener - 06.04.2021 Hallo Ihr Lieben! noch könnt Ihr Euch anmelden - nächsten Montag gehts los! Wir werden ganz viel in die Tiefe gehen, sowohl was die Pathophysiologie, die Syndrome - aber insbesondere auch die Behandlung mittels chinesischer Kräuterrezepturen angeht! Und ich möchte nicht wissen, wie viele Patienten momentan - auf dem Weg zu einem einen hohen Blutdruck sind oder ihn schon haben ![]() LG Birgit RE: TCM - Fachfortbildung - Therapiekonzepte bei Hypertonie - Beginn: 12.04.2021 - Birgit Kriener - 11.04.2021 Hallo Ihr Lieben, so die Folien für morgen Abend stehen im ELearning zum downloaden bereit ![]() Ich freue mich auf Euch Liebe Grüße Birgit TCM - Fachfortbildung - Therapiekonzepte bei Hypertonie - Beginn: 12.04.2021 - Eloise - 01.05.2021 Liebe Birgit, ich bin meist Aufzeichnungshörer und finde, deine Erklärungen super. Ein Frage aber zu meinem Verständnis: Die bisher genannten Syndrome machen nicht zwangsläufig Hypertonie. Beispiel: Person A zeigt Symptome von Leber Feuer mit Schwindel und kann auch Hypotonie haben und Person B zeigt andere Symptome z.B Durst auf kalte Getränke und hat Hypertonie ? Kann das so sein? Viele Grüße Elvira RE: TCM - Fachfortbildung - Therapiekonzepte bei Hypertonie - Beginn: 12.04.2021 - Birgit Kriener - 01.05.2021 (01.05.2021, 08:59)Eloise schrieb: Liebe Birgit, Hallo Elvira, Danke für Dein Feedback. Nein zwangsläufig nicht! Jeder von uns hat seine eigene Konstitution und seine Schwachstellen, deshalb zeigt auch nicht jeder Patient die selben Symptome! Bei dem einen zeigt sich das Syndrom durch einen Kopfschmerz oder durch Migräne, bei dem anderen durch einen Morbus Meniere, bei wiederum einen anderen durch gynäkologische Problematiken und bei einem anderen durch eine Hypertonie! Oftmals hast du mehrere Symptome in Kombination, wie z.B . Kopfschmerzen und Hypertonie oder Kopfschmerzen plus gynäkologische Probleme,...! Das was ich Euch vorstelle sind die Hauptmuster bei Patienten mit einer HNypertonie, also die welche am häufigsten vorkommen und danach richtet sich die Therapie! LG Birgit ![]() RE: TCM - Fachfortbildung - Therapiekonzepte bei Hypertonie - Beginn: 12.04.2021 - Birgit Kriener - 01.05.2021 Hallo Ihr Lieben, das Skript für Montag habe ich gerade zum downloaden ins ELearning gestellt! Ein schönes Wochenende Euch allen Birgit ![]() |