![]() |
Diabetes und Energie über Fettstoffwechsel - Druckversion +- Heilpraktikerschule Isolde Richter (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum) +-- Forum: Ausbildung zum Heilpraktiker (HPA) (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-373.html) +--- Forum: Heilpraktikerausbildung: Erfolgreich Lernen (HPA) (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-130.html) +---- Forum: Inhaltliche Fragen und Verständnisfragen (HPA) (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-141.html) +----- Forum: Themenbereiche (HPA) (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-225.html) +------ Forum: Hormonsystem (HPA) (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-165.html) +------ Thema: Diabetes und Energie über Fettstoffwechsel (/thread-35983.html) |
Diabetes und Energie über Fettstoffwechsel - anjafei - 24.02.2021 hallo zusammen wieder eine kleiner Stolperstein beim Wiederholen. ![]() Und zwar ging es heute unter anderem um Diabetes, und wenn er unbehandelt ist, haben die die Zellen keine Energie, woraufhin der Körper die Blutfette erhöht, damit der Körper bzw. die Zellen die Fette als Energiequelle nutzen können. Bei diesem Prozess fallen Ketonkörper als Stoffwechselprodukt an. Soweit so gut. Nun haben wir uns gefragt, wenn gespeicherten Fette gelöst werden zb. aus den Fettzellen und ins Blut zur Verfügung gestellt werden, ob dann jede Zelle Energie durch Fette erzeugen kann. Das bedeutet, dass die Mitochondrien jeder Zelle auch Fette verstoffwechseln können, um Energie zu erzeugen. Stimmt das? Wenn ja, dann haben wir es verstanden und dann macht auch die erhöhten Blutfettwerte Sinn. LG Anja RE: Diabetes und Energie über Fettstoffwechsel - Birgit Ma - 24.02.2021 Der Körper kann neben Glukose aus Kohlenhydraten auch Fette in Form von Ketonkörpern als Energiequelle nutzen. Wenn der Körper erst mal an den Fettstoffwechsel(Ketose) gewöhnt ist, funktioniert Energiegewinnung aus Fetten oft viel effizienter als über Glukose. Oft beim Fasten zu beobachten LG RE: Diabetes und Energie über Fettstoffwechsel - katha_w - 25.02.2021 (24.02.2021, 21:44)Birgit Ma schrieb: Der Körper kann neben Glukose aus Kohlenhydraten auch Fette in Form von Ketonkörpern als Energiequelle nutzen. Stimmt, das trifft aber nur beim Gesunden zu. Der Körper benötigt noch eine Übergangszeit um sich an den Fettstoffwechsel zu gewöhnen und in dieser ist Glucose als Katalysator nötig. Der Diabetiker der bereits keine Glucose mehr verwerten kann und in den Ketonstoffwechsel fällt, entwickelt eine Ketoazidose. Das ist ja das Gefährliche bei ihm. Fragt mal Marlene, sie hatte ne ganz tolle Unterrichtseinheit zu dem Thema, da ist das super erklärt. LG RE: Diabetes und Energie über Fettstoffwechsel - Marlene Furtwängler - 25.02.2021 Dankeschön ihr Lieben, da seid ihr ja schon weit gekommen... Liebe Katha, weißt du wo du das bei mir gehört hast? ich überlege gerade, ob ich dazu eine Aufzeichnung habe...das interessiert bestimmt viele... DANKE! ![]() RE: Diabetes und Energie über Fettstoffwechsel - katha_w - 25.02.2021 Mein wundervoll chaotischer Denkapparat kann mich täuschen, aber ich glaube das war bei den Wochenendkursen bei. Ist auf jedenfall ne Aufzeichnung gewesen, die ich wegen der Corona-Hilfe letztes Jahr gucken konnte. RE: Diabetes und Energie über Fettstoffwechsel - katha_w - 25.02.2021 Oh ich glaub ich weiß es wieder...es war die Aufzeichnung zu Leber Galle Pankreas der vor Ort Schule am Freitag oder Samstag...das muss dann entweder von 2018 oder 2020 gewesen sein...hilft dir das? RE: Diabetes und Energie über Fettstoffwechsel - anjafei - 26.02.2021 hallo Ihr Lieben danke für Eure Antworten. Ich bräuchte eigentlich nur eine Bestätigung oder Korrektur zu folgender Aussage: Das bedeutet, dass die Mitochondrien jeder Zelle auch Fette verstoffwechseln können, um Energie zu erzeugen. Stimmt das? @Marlene: habe ich denn als FSI Zugang zu dieser Vorlesung? LG Anja RE: Diabetes und Energie über Fettstoffwechsel - katha_w - 26.02.2021 Liebe Anja, soweit ich weiß, verstoffwechselt die Leber Fette zu Ketonkörpern und diese können von den restlichen Zellen des Körpers zur Energiegewinnung genutzt werden. Nach einer Umstellungsphase von einigen Tagen. Jedenfalls beim Gesunden. Bei Typ II Diabetikern wird diese Umstellung stationär vorgenommen. Und ist abhängig davon wo der Patient im Verlauf steht. Bei Typ I Diabetikern kann der Körper die Ketonkörper nicht mehr verwerten, deswegen sammeln diese sich massenhaft an und führen zur Ketoazidose. Also kurzgesagt: Mitochondrien der Leber verstoffwechseln die Fette zu Ketonkörpern. Die Mitochondrien der restlichen Zellen nutzen die Ketonkörper unter den bereits genannten Einschränkungen. Beantwortet das deine Frage? RE: Diabetes und Energie über Fettstoffwechsel - anjafei - 26.02.2021 Katha, ein Traum, genau das wollte ich wissen! Lieben Dank! RE: Diabetes und Energie über Fettstoffwechsel - Marlene Furtwängler - 28.02.2021 D A N K E S C H Ö N ihr Lieben...super gut gemacht! Dankeschön liebe Katha...ich muss auch nochmal hirnen an welcher Stelle genau ich das habe...sobald ich klar habe, frage ich Basel, ob er es im Elearning einstellen kann...das interessiert bestimmt viele.... ![]() |