Heilpraktikerschule Isolde Richter
Labordiagnostik für HP in Gefahr? - Druckversion

+- Heilpraktikerschule Isolde Richter (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum)
+-- Forum: Aktuelles (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-1.html)
+--- Forum: Rechtliche und juristische Fragen (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-444.html)
+--- Thema: Labordiagnostik für HP in Gefahr? (/thread-35103.html)



Labordiagnostik für HP in Gefahr? - Claudia Scholz - 05.11.2020

Dies habe ich beim BDH gefunden https://www.bdh-online.de/labordiagnostik-fuer-heilpraktiker-massiv-bedroht/
Weiß jemand von euch Näheres?
LG Claudia


RE: Labordiagnostik für HP in Gefahr? - Silke Uhlendahl - 05.11.2020

Liebe Claudia,

aktuell wird das alles rechtlich geprüft.

Ich habe bisher mit 2 Laboren direkt dazu kontakt gehabt, die mir beide sagten:

nach ihrer Meinung gehe es nicht darum, dass Heilpraktiker keine Blutentnahmen mehr machen dürfen oder nicht mehr Speichel, Stuhl oder Urinproben an das Labor versenden dürfen.

Es gehe eher darum, dass Heilpraktiker bisher eigenverantwortlich im Labor/Praxislabor Untersuchungen durchführen können und der MTA gleichgestellt sind. Dies wurde angeregt zu ändern.

Allerdings ist die Formulierung nach Meinung einiger Juristen nicht 100% eindeutig und es gibt einen Auslegungsspielraum.

In so fern ist hier schon noch viel offen - leider.

Es hatte auch niemand erwartet, dass es mit dem Transfusionsgesetz im Hinblick auf die Eigenblut-Therapie derartige Probleme gibt. Hierzu laufen ja noch diverse Prozesse.

Soweit meine bisherigen Infos dazu.


RE: Labordiagnostik für HP in Gefahr? - Claudia Scholz - 05.11.2020

Liebe Silke, danke für deine Einschätzung.  Heart
In dem verlinkten Artikel geht es auch um das Beauftragen von Laboruntersuchungen, das wäre schon starker Tobak...
LG Claudia


RE: Labordiagnostik für HP in Gefahr? - Silke Uhlendahl - 06.11.2020

Ja, ich kenne en Artikel.

In der Zwischenzeit hat das Labor noch mal klar gestellt das es n i c h t um die Aufträge gehen wird.

Hoffen wir weiterhin das Beste!


RE: Labordiagnostik für HP in Gefahr? - Horst - 01.02.2021

Hallo miteinander,

Liebe Mitglieder,
am 1.2.2021 schrieb Herrn Alexander Krauß, CDU/CSU, Mitglied des Bundestagesbezüglich des MTA-Gesetzesentwurfes an den HP-Bundesverband eine erfreuliche Nachricht:
"Sehr geehrte Damen und Herren, sehr geehrte Heilpraktikerinnen und Heilpraktiker, 
ich freue mich außerordentlich, Ihnen mitteilen zu können, dass es uns als Arbeitsgruppe Gesundheit der CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag gelungen ist, die Sie betreffende gegenwärtige Rechtslage im Rahmen des MTA-Reform-Gesetzes zu Ihren Gunsten zu erhalten. Dies ist ein großer Erfolg, welcher nur durch Überwindung diverser Widerstände erreicht wurde.
Heute hat das MTA-Reform-Gesetz den Bundestag – ohne negative Auswirkungen für Heilpraktiker – passiert.
Mein Dank gilt in diesem Zusammenhang besonders der Sprecherin unserer Arbeitsgruppe, Karin Maag, der zuständigen Berichterstatterin, Emmi Zeulner, sowie meinen Kollegen Dr. Roy Kühne, Stephan Pilsinger und unserem Ausschussvorsitzenden Erwin Rüddel.
Die Argumentation Ihrer Kolleginnen Homeira Heidary (BDHN/IQHP) und Ursula Hilpert-Mühlig (FDH) im Kontext der öffentlichen Anhörung des Ausschusses für Gesundheit war zudem sehr zielführend und effektiv.
In dieser Anhörung wurde kontrovers thematisiert, welche Befugnisse Heilpraktikerinnen und Heilpraktiker hinsichtlich Labortätigkeiten haben sollen. Aufgrund unserer Änderungsanträge wurde ein Festhalten am derzeit geltenden Recht bewirkt. Demnach ist es unverändert weiterhin möglich, unmittelbar ohne ärztliche Beteiligung Tätigkeiten, deren Ergebnisse der Erkennung einer Krankheit oder der Beurteilung ihres Verlaufs dienen, bei Medizinischen Technologinnen und Technologen anzufordern. Heilpraktikerinnen und Heilpraktiker werden unverändert als Personen genannt, die den Medizinischen Technologen und Technologinnen vorbehaltene Tätigkeiten nach § 5 MTBG-E ebenfalls ausüben können.
Das Bundesministerium für Gesundheit hat ein umfassendes Rechtsgutachten zum Heilpraktikerrecht beauftragt, in dessen Folge dieses insgesamt in einem sorgfältigen Diskussionsprozess geprüft und in Bezug auf mögliche weitere Maßnahmen beraten werden soll. Dieser Prozess bezieht auch das Spektrum der heilpraktischen Tätigkeiten ein. Gerade vor diesem Hintergrund ist es für Sie als Heilpraktikerinnen und Heilpraktiker von enormer Bedeutung, die erfolgreiche Berufspolitik weiter zu verfolgen und bei der anstehenden Reform aktiv mitzuwirken; möglichst als geschlossen nach außen auftretende Berufsgruppe.
Ich hoffe sehr, Ihnen einen kurzen Überblick bezüglich der aktuellen Lage gegeben zu haben, wünsche viel Erfolg für den anstehenden internen Reformprozess und verspreche Ihnen, mich auch weiterhin im Sinne Ihres Berufsstandes und somit zum Wohle der Patienten einzusetzen.
 
Mit einem herzlichen Glückauf grüßt Sie
 
Alexander Krauß MdB
Büro Alexander Krauß, MdB
Deutscher Bundestag"


Ist ja wirklich nett, in dieser kalten Jahreszeit auch mal wieder wärmende Nachrichten zu vernehmen Smile .

ganz liebe Grüße

Horst



RE: Labordiagnostik für HP in Gefahr? - Claudia Scholz - 01.02.2021

Super, vielen Dank für die Info  Heart
Liebe Grüße Claudia


RE: Labordiagnostik für HP in Gefahr? - Silke Uhlendahl - 01.02.2021

Da passt es ja besonders gut, dass die Laborwebinare so einen Anklang finden und dieses Jahr die Blöcke 1,2 und der neue Block 3 kommen, gell Claudia  Heart


RE: Labordiagnostik für HP in Gefahr? - Claudia Scholz - 01.02.2021

Du sagst es - und ich freue mich schon  Big Grin Heart
Liebe Grüße Claudia