Heilpraktikerschule Isolde Richter
Praxiseinrichtung Therapieliege - Druckversion

+- Heilpraktikerschule Isolde Richter (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum)
+-- Forum: Aktuelles (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-1.html)
+--- Forum: Diskussionsforum aktueller Themen (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-48.html)
+--- Thema: Praxiseinrichtung Therapieliege (/thread-35037.html)



Praxiseinrichtung Therapieliege - Birgit Ma - 29.10.2020

Hallo Ihr!

Bin gerade am Einrichten der Praxisräume, daher für mich aktuelles Thema.

Wie breit sind denn Eure Behandlungsliegen/ Therapieliegen?
Habt Ihr elektrische oder hydraulische Liegen?

Nutzt Ihr für die Liegen Papier zur Abdeckung oder Laken oder haben Patienten ein Handtuch bei?

LG

Birgit


RE: Praxiseinrichtung Therapieliege - violine64 - 29.10.2020

Hallo Birgit,
ich habe für die Behandlungen eine HWK-Scheren-Liege, 75 cm breit; elektrischer Antrieb, mit Tastern zum Rauf- und Runterfahren in den Füßen auf beiden Seiten und leicht im Raum zu bewegen. Ich hatte mich aus Platzgründen für diese Liege entschieden (damals 1800€). Wichtig ist aber bei der Wahl, was Du mit der Liege machen möchtest. Brauchst Du sie für Massagen, gibt es andere Anforderungen als nur zum Blutabnehmen oder für Akupunktur; möchtest Du Krabbelkinder darauf behandeln, ist eine Bobatliege mit 120 cm Breite das Beste. Möchtest Du die Liege beheizbar oder reicht eine normale Oberfläche? Und , und, und ...Wichtig finde ich eine dreiteilige Verstellbarkeit, dann kannst Du im Notfall den Oberkörper oder die Beine schnell in eine andere Position bringen.
LG Christiane


RE: Praxiseinrichtung Therapieliege - Birgit Ma - 30.10.2020

Vielen Dank für deine Ideen!

Sie muss nicht beheizbar sein und ist v.a. zur Schmerztherapie und zur Lagerung bei physikalischen Anwendungen gedacht.

LG

Birgit


RE: Praxiseinrichtung Therapieliege - Maurice - 19.01.2024

Ich stehe gerade vor einer ähnlichen Herausforderung. Bei der Erstausstattung meiner Praxis habe ich vor einigen Jahren leider am falschen Ende gespart (Fehler müssen gemacht werden, nicht wahr?) und bin deshalb jetzt auf der Suche nach qualitativ hochwertigen Behandlungsliegen im Physiobereich zu einem vernünftigen Preis. In meinem Umfeld habe ich immer wieder von Meditech24 gehört, da es dort eine gute Auswahl an verschiedenen Liegen gibt. Ich liebäugle jetzt mit zwei verschiedenen Modellen, wobei eine davon eine dreiteilige Behandlungsfläche hat. Ich habe bisher nur mit zweiteiligen Liegen gearbeitet, aber du sagst, es lohnt sich, Violine? Für welches Modell hast du dich entschieden, Birgit, und darf ich fragen, ob du mit deiner Wahl zufrieden bist?
Liebe Grüße!


RE: Praxiseinrichtung Therapieliege - Birgit Ma - 19.01.2024

Hallo Maurice

Ich bin bei PINO fündig geworden, hab mich damals für die PINOtrend-Liege entschieden.

Ich bin auch nach 3 Jahren noch sehr zufrieden.

Viel Erfolg

Lieben Gruß

Birgit