![]() |
Ölmischungen - Druckversion +- Heilpraktikerschule Isolde Richter (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum) +-- Forum: Webinare, Seminare, Kurse (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-192.html) +--- Forum: Aromatherapie (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-626.html) +--- Thema: Ölmischungen (/thread-34788.html) |
Ölmischungen - heidigue - 21.09.2020 Hallo ihr Lieben, ich hab noch immer eine Frage auf dem Herzen, die leider offen blieb. Die Hersteller der ätherischen Öle schreiben immer dazu, wie eine maximale Mischung mit einem Trägeröl erfolgen soll. In Gudruns Kursen lernte ich die verschiedenen Möglichkeiten einer % Mischung kennen. Steht jetzt beispielsweise maximal 5 Tropfen auf 50ml Mandelöl da, ich aber eine % Mischung erstellen will, kann ich es dann überdosieren? Das ätherische Öle gesundheitsschädlich sein können ist mir ja bekannt. ![]() Und wer kennt noch Hersteller ätherische Öle zum Einnehmen? Mir ist nur Doterra bekannt. Die meisten beschränken sich auf die kosmetische Anwendung. Ich wäre sehr glücklich über eure Rückmeldung! Hab alle 3 Kurse der Aromatherapie gemacht und bin wirklich begeistert! Nur zu empfehlen. ![]() Herzliche Grüße Heidi RE: Ölmischungen - Gudrun Nebel - 21.09.2020 Liebe Heidi ![]() Die möglichen Dosierungen haben wir im 1. Block doch genau durchgenommen. Schau doch nochmals nach. Es ging dabei quasi bis zum therapeutischen Ansatz. Überdosieren kannst Du nicht. Aber Vorsicht sollte natürlich immer vorhanden sein. Leider empfehlen die meisten Hersteller ihre Öle nicht zum Einnehmen. Das liegt aber an der Deklarierung. Dazu müssten sie ja unter Lebensmittel laufen. Meist laufen sie aber unter Kosmetik. Du kannst alle hochwertigen Öle, so wie im Kurs besprochen, auch innerlich verwenden. Im Grunde tut man das ja sowieso, wenn man es riecht. Da kommt es auch über die Nase nach innen. Ganz lieben Dank für Deine tolle Rückmeldung ![]() RE: Ölmischungen - keweiming - 22.09.2020 Hallo Zusammen, ich handhabe das so, dass ich neben den doterra Ölen, bei anderen Herstellern nur die BIO Qualitäten einnehme. Wenn kein Bio lass ich da lieber die Finger weg. Und es sollte schon ein vertrauenswürdiger Lieferant sein. Gudrun hatte im Kurs ja schon erwähnt welche Herstellter ganz gut sind. Ich persönlich arbeite v.a. mit Ölen von doTerra, Maienfelser, Primavera, tw. mit einigen anderen, je nachdem wer was an Qualitäten liefern kann. Ich habe auch schon dieselben Öle von verschiedenen Herstellern getestet und alleine beim Schnuppern merkt man da doch tw. erhelbliche Unterschiede, selbst bei den genannten Firmen. Wenn ich unser Riechtraining dahingehend anwende, nehme ich ja nicht nur ein "bisschen" Duft wahr, sondern kann immer mehr Stimmigkeit oder eben Unstimmigkeiten im gesamten Öl wahrnehmen, eben auch gzgl. der Qualität. Bei manchen Ölen merkt man dann auch dass da was nicht ganz passt und noch irgendein Zusatz mit drin sein muss. Da stört was .... Ich hatte auch alle 3 Kurse belegt und warte nun auf die weiteren Blöcke die da in Zukunft kommen ![]() Herzliche Grüße Lars RE: Ölmischungen - mariaisabelhens - 22.09.2020 Hallo zusammen, wenn ich das richtig sehe, hat DoTerra gar keine Zulassung zur Einnahme, ich weiß, dass die das immer sagen, aber sie sind nicht als Nahrungsergänzung oder Lebensmittel kennzeichnet. Ich weiß, dass Young Living einige Öle als Nahrungsergänzung zugelassen haben und die sind ensprechend etikettiert. Dufte Grüße Isabel RE: Ölmischungen - heidigue - 22.09.2020 ![]() Schöne Herbstzeit RE: Ölmischungen - keweiming - 22.09.2020 Hallo Isabel, doch bei doTerra ist das genauso. Es gibt mittlerweile einige Öle. Aber viele Firmen scheinen da eigene Linien draus zu machen oder Tochterfirmen zu gründen (Priavera und Co. bspw.) Die Zulassungen in D dauern halt ........ Herzliche Grüße Lars RE: Ölmischungen - mariaisabelhens - 22.09.2020 Ah ok, dass ist mir neu. Aber danke Lars für die Info. Liebe Grüße |