Heilpraktikerschule Isolde Richter
Chat Zusammenfassung 23.06.10 Muskel- und Nervengewebe - Druckversion

+- Heilpraktikerschule Isolde Richter (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum)
+-- Forum: Ausbildung zum Heilpraktiker (HPA) (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-373.html)
+--- Forum: Erfolgreich Lernen mit Spaß (HPA) (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-130.html)
+---- Forum: Lerninformationsquellen (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-205.html)
+----- Forum: Referate zu den Organsystemen (HPA) (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-190.html)
+------ Forum: Gewebe (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-256.html)
+------ Thema: Chat Zusammenfassung 23.06.10 Muskel- und Nervengewebe (/thread-3470.html)



Chat Zusammenfassung 23.06.10 Muskel- und Nervengewebe - Moni - 23.06.2010

Hallo ihr lieben,

hier das Protokoll zu diesem echt tollen Chat.blume
Vielen Dank nochmal liebe Katrin!kuss2

An zwei Stellen sind noch offene Fragen (kursiv gedruckt), welche wir noch mit Isolde klären möchten.

Aber für heute erst mal: Gute Nacht!

Liebe Grüße
Moni


RE: Chat Zusammenfassung 23.06.10 Muskel- und Nervengewebe - Laila - 24.06.2010

Vielen Dank Moni! Smile
Ja, das war ein super Chat! Vielen Dank auch Dir nochmal Katrin!
Bis nächste Woche!


RE: Chat Zusammenfassung 23.06.10 Muskel- und Nervengewebe - Katrin - 24.06.2010

Liebe Moni,
das ging ja super schnell!
Danke für die klasse Zusammenfassung.

LG Katrin


RE: Chat Zusammenfassung 23.06.10 Muskel- und Nervengewebe - Patrizia - 24.06.2010

Liebe Moni
auch von mir ein riesen großes DANKESCHÖN.
Lg
Patrizia


RE: Chat Zusammenfassung 23.06.10 Muskel- und Nervengewebe - Katrin - 26.06.2010

Ergänzung zu den offenen Fragen:

Isolde:
der Begriff Hormon = Botenstoff hat in letzter Zeit eine starke Ausweitung erfahren. Man bezeichnet Stoffe damit, die eine Botschaft übermitteln.
In diesem Sinn zählt man auch die Neurotransmitter zu den Hormonen.

Nur im klassischen Sinn ist ein Hormon ein Botemstoff, der von einer Hormondrüse hergestellt wird und typischerweise an einem weiter entfernten Ort wirkt.
Tini:
Ohne Verwirrung stiften zu wollen:
Neurotransmitter (NT) sind KEINE Hormone.
Es sind zwar beides chemische Botenstoffe (hierzu zählen aber u.a. auch z.B. Glucose--> wichtig für Blutzuckerregulation), die eine Wirkung im Körper entfalten, aber die wesentlichen Unterschiede sind folgende:

1) Steuerung
NT werden von Nervenzellen über den synaptischen Spalt abgegeben, um dann an anderen Nervenzellen ihre Wirkung zu entfalten, das ganze wird über elektrische Impulse (Aktionspotentiale) gesteuert.

Hormone werden über Regelkreise, meist über negative Rückkopplung freigesetzt und gesteuert (Hypophysen-Hypothalamus-Achse etc.) oder über chemische Botenstoffe geregelt (z.B. Calciumkonzentration im Blut--> Ca-Stoffwechsel).
Eine kleinere Rolle spielt hier auch das autonome NS (z.B. starker Streß--> Regulierung über Sympathikus/Parasympathikus--> u.a. vermehrte Adrenalinproduktion)
Allen Hormonen gemeinsam ist aber, dass hier nichts über Aktionspotentiale läuft.

2) Produktion
NT sind Aminsosäuren (AS) bzw werden aus solchen hergestellt.
Diese sind in der Präsynapse von Nervenzellen in den Vesikeln entweder direkt vorhanden (z.B. Glycin) oder können dort leicht hergestellt werden- aus eben disen AS.
Hierzu zählt man i.d.R. auch Neuropeptide (z.B. Endorphine), [nicht verwechseln mit Peptidhormonen!]diese bestehen dann aber aus sehr vielen aneinandergereihten AS im gegensatz zu den normalen, einfachen NT. Sie werden im rauen ER der Nervenzellen gebildet.

Hormone hingegen werden von endokrinen Drüsen produziert ("klassische" H.) und ins Blut abgegeben, oder aber von Nervenzellen im ZNS hergestellt (meist im Hypothalamus)=Neurohormone (nicht zu verwechseln mit den NT!) oder auch von spezialisierten Zellen, die sie ohne Umweg übers Blut direkt ins benachbarte Gewebe abgeben (Gewebshormone).
In neuerer Zeit zählt man aber auch z.B. EPO, welches in der Niere gebildet wird zu den Hormonen. Wichtigstes Unterscheidungskriterium hier ist aber die Steuerung der Freisetzung (kein Aktionspotential!)

[3) Rezeptoren
Es gibt verscheidenen Hormonrezeptortypen, die sich im molekularen Aufbau stark unterscheiden, die meisten von ihnen haben einen sehr komplizierten molekularen Aufbau, wo nach Andocken des Moleküls erstmal viele verschiedene Kaskaden ablaufen, bis es zu einer Wirkung kommt.
NT-Rezptoren sind meist rel. einfach aufgebaute Membranrezeptoren (wobei natrlich auch hier Signalkaskaden ablaufen, aber i.d.R. einfacher und dadurch schneller)]


So, ich hoffe ich habe nicht zu sehr verwirrt Smile
Liebe Grüße, Tini


RE: Neurotransmitter = Hormone?
Liebe Katrin,

das dazuzählen sollte man auch nicht machen, da zwar beides (unterschiedliche!) Botenstoffe sind aber sich ansonsten fast gänzlich unterscheiden.
Es stimmt zwar, dass Hormon=Botenstoff (an Organen, Geweben, Zellen) und NT=Botenstoff (im Nervensystem an den Synapsen) aber nicht als Folge Hormon=NT.

Beim Menschen unterscheidet man an Botenstoffen
-Hormone
-NT
-Pheromone (nicht nur bei Menschen)
- und sonstige Substanzen, die auf einen Regulationsmechanismus erzuegen (Ca-Ionen im Blut für Knochenstoffwechsel, Glucose für Blutzucker/Insulin, CO2 für die Atemregulierung...)


(Sorry für meine Penetranz, aber mein Biochemie-Prof ist genau darauf immer rumgeritten und wenn man sich 2 Semester anhört "...und setzen Sie NIEMALS Hormon und Neurotransmitter gleich" sonst Tod und Teufel und alles Wink dann prägt das irgendwie *g*)


RE: Chat Zusammenfassung 23.06.10 Muskel- und Nervengewebe - Nicci - 26.06.2010

Ich kann das Protokoll nicht öffnen Sad

ANJAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAA, büüde büdde.... mach das weg Wink


RE: Chat Zusammenfassung 23.06.10 Muskel- und Nervengewebe - Petra B. - 27.06.2010

Für alle die kein docx öffen können als PDF


RE: Chat Zusammenfassung 23.06.10 Muskel- und Nervengewebe - Nicci - 27.06.2010

(27.06.2010, 08:17)Petra B. schrieb: Für alle die kein docx öffen können als PDF

Danke Kuss


RE: Chat Zusammenfassung 23.06.10 Muskel- und Nervengewebe - werner - 27.06.2010

Danke,
fürs einstellen,das Protokoll habe ich mir abgespeichert auch wenn ich nicht dabei war,vielen Dank.