![]() |
einige Fragen hätt ich bitte noch - Druckversion +- Heilpraktikerschule Isolde Richter (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum) +-- Forum: Webinare, Seminare, Kurse (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-192.html) +--- Forum: Ayurveda (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-676.html) +--- Thema: einige Fragen hätt ich bitte noch (/thread-34397.html) |
einige Fragen hätt ich bitte noch - susa a. - 20.07.2020 hallo liebe Gudrun , hallo liebe Kursteilnehmer, ![]() ![]() ich bin die Susanne aus dem wunderschönen Niederbayern und bin vom Leben in diesen tollen Kurs des Ayurveda gestupst worden. habe alles recht brav nachgearbeitet, und habe jetzt doch noch mit dem verstehen der Doshas etwas Probleme. wenn ich zum Beispiel ein Kapha von 3 hab, ein Pitta von 8 und Vata von 6 ,sollte ich doch normalerweise Pitta rausnehmen und harmonisieren, oder doch eher Vata da diese beschriebenen Störrungen doch eher passen , und dies das Dach des Menschen darstellt? angenommen ich harmoniesiere Pitta , sollte ich dann die Lebensmittel für die anderen beiden Doshas nehmen vorzugsweise Kapha? dies ist noch etwas verwirrend. 2. Frage ich bin Friseurmeisterin, mit geprüfte Kosmetikerin, diese Ausbildung greift nicht für den Ayurveda Therapeuten, oder? wenn nein, mach ich die Prüfung im August, oder? danke für dein/ euer bemühen RE: einige Fragen hätt ich bitte noch - Gudrun Nebel - 20.07.2020 Hallo liebe Susa ![]() Herzlich willkommen im Kurs. Schön, dass Du dabei bist. Um hier wirklich eine Aussage wegen den Doshas zu machen, solltest Du immer die große Auswertung zu Rate ziehen. Der kleine Fragebogen ist nur dazu da, um die Doshas in der Praxis ganz schnell bei Deinen Patienten zu interpretieren oder um kurz nach einem Viertel Jahr Ernährung- und Lebensumstellung zu sehen, ob sich schon einiges verändert hat. Das größte Vertrauen in den Doshas solltest Du aber immer in die Pulsdiagnostik haben. Vorausgesetzt, Du übst fleißig. ...das nur allgemein zu den Doshas und weil Du sagtest, dass die Beschwerden eher Vata beschreiben. Bei Deiner Auswertung - wenn sie auch durch den großen Fragebogen so besteht und die Pulsdiagnose auch darauf hinweist - würde ich auf jeden Fall zunächst das Pitta reduzieren. Auch wenn die beiden Doshas Pitta und Kapha vom Vata abhängig sind. Aber bitte immer daran denken. Wir sind hier beim Ayurveda. Das bedeutet, eine individuelle Beratung und "Therapie". Und das gilt sowohl für den Betroffenen - wie auch für den Beratenden oder Therapeuten oder Praktiker. Du erhältst das Zertifikat "Ayurveda-Praktiker". Die Prüfung dafür machst Du nach dem 2. Block. Das schließt aber nicht aus, dass Du auch den 3. Block machst. Je mehr Du über Ayurveda weißt, umso besser kannst Du Deine Klienten betreuen. Du kannst auch hier die Prüfung machen (also dann aber nur die nach dem 3. Block) und bekommst dann das Zertifikat. Solltest Du dann irgendwann eine Therapeutin sein, dann schreiben wir das Zertifikat auf jeden Fall gerne neu ![]() RE: einige Fragen hätt ich bitte noch - susa a. - 20.07.2020 liebe Gudrun, herzlichen Dank für die ausführliche Info, werde das mit der Pulsdiagnostik noch besser beherzigen. Block 3 habe ich schon gebucht. schönen Abend noch ![]() |