![]() |
Inhaltsstoffe Mehl - Druckversion +- Heilpraktikerschule Isolde Richter (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum) +-- Forum: Aktuelles (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-1.html) +--- Forum: Diskussionsforum aktueller Themen (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-48.html) +--- Thema: Inhaltsstoffe Mehl (/thread-34359.html) |
Inhaltsstoffe Mehl - katjawimme - 10.07.2020 Hallo zusammen, ich wollte kurz was fragen.. ich habe ein Mehl geschenkt bekommen zum Brot backen. Da sind unter anderem folgende Inhaltsstoffe drin: Emulgator E471, E304, E300, E223, Säureregulator E330, natürliches Aroma. Würdet ihr das Essen wollen? ![]() Vielen Dank euch! RE: Inhaltsstoffe Mehl - SleepyJoe - 10.07.2020 Definitiv nicht! RE: Inhaltsstoffe Mehl - kathrainoh - 13.07.2020 Hallo liebe Katja, ich würde mir das echt überlegen, ob ich das meinem Körper/meiner Gesundheit "zumuten" möchte: E 223 - Natriummetabisulfit E 300 - L-Ascorbinsäure E 304 - Ascorbylpalmitat/Ascorbyltearat E 330 - Citronensäure (wird aus Schimmelpilzen gewonnen) E 471 - Mono- und Diglyceride (aus pflanzlichen oder tierischen Fetten hergestellt) Hört sich schon nicht wirklich lecker und gesund an, oder?? ![]() Liebe Grüße aus Siegen Kathrain RE: Inhaltsstoffe Mehl - katjawimme - 14.07.2020 Hallo zusammen, danke für die Antworten. Das kam direkt aus einer Mühle bei uns in der Nähe.. echt schade, ich dachte, die hätten bessere Sachen ![]() RE: Inhaltsstoffe Mehl - Britta Mann - 14.07.2020 Es sterben täglich viele Kinder an Hunger....manchmal sollte man vielleicht die Kirche im Dorf lassen. Wieviele Scheiben isst du (täglich?)? Ich würde das Brot segnen und danken, dass es mich sättigt. Eine Ausnahme von meinen Regeln sollte mein Körper gut verkraften können. RE: Inhaltsstoffe Mehl - Pinkbliss - 07.09.2020 Dieses Mehl war aufgrund seiner Zutaten definitiv nicht das beste. Allerdings würde ich das Mehl auch nicht wegwerfen. Ich würde es einfach konsumieren, da es ein Geschenk war. RE: Inhaltsstoffe Mehl - Heilpflanze10 - 16.10.2020 Hallo, ich stimme den anderen zu. Für den einmaligen Konsum its es bestimmt nicht schädlich. Erneut kaufen würde ich jedoch nicht ![]() VG RE: Inhaltsstoffe Mehl - ariana25martinez - 27.11.2020 Wegwerfen würde ich das auch nicht - einfach Brot backen, trocknen lassen und dem nächsten Reitstall vorbeibringen. Mache ich immer mit altem Brot. ![]() RE: Inhaltsstoffe Mehl - TherapeutIngrid - 29.01.2021 Hallo, ich würde es auf gar keinen Fall essen. Eine Möglichkeit was sich anbietet ist, wenn du Haustiere hast deren Essen mit Bot bereichern könntest, dann würde ich für die Brot backen. Sonst würde ich es wegschmeißen. Liebe Grüße RE: Inhaltsstoffe Mehl - Britta Mann - 30.01.2021 Ich bin kein Befürworter von Farb-, Konservierungs- und Zusatzstoffe. Dennoch finde ich das Schwarz-/Weißdenken bedenklicher! Nahrungsmittel wegzuwerfen statt kreative Lösungen zu suchen, finde ich erstaunlich. Wenn die eigene Angst davor so groß ist, dass die wenigen Scheiben nicht essbar sind- warum dann andere Lebewesen damit belasten? Das passt doch alles nicht! Selbst wenn es euch gelingt, 100% clean im Lebensmittelbereich zu sein, euer Ansehen habt ihr damit bei mir sprichwörtlich versemmelt. RE: Inhaltsstoffe Mehl - dennisanderson995 - 14.04.2021 N! ![]() RE: Inhaltsstoffe Mehl - Menschen_heilen - 23.04.2021 Hallo zusammen! Mono- und Diglyceride aus Speisefettsäuren (E471) gelten als völlig unbedenklich. Auch die Ascorbinsäuren (E304, E300) als Antioxidationsmittel gelten als harmlos. Diese sollten nur nicht als Vitaminquelle genutzt werden, der Gesundheit schaden tut es nach jetzigem Forschungsstand aber nicht. Jedoch ist Natriumdisulfit (E223) nicht so empfehlenswert, wenn man sich gesund und natürlich ernähren möchte. In so kleiner Menge ist die Citronensäure (E330) auch überhaupt nicht schädlich, wird sogar in Bio Produkten verwendet. Also: Ich denke einmal dieses Brot zu essen ist völlig bedenkenlos. Einmal wird dir das auf jeden Fall nicht schaden und das Geschenk solltest du deswegen nicht wegschmeißen. Liebe Grüße! |