Heilpraktikerschule Isolde Richter
Darmreinigung per Kaffee-Einlauf - Druckversion

+- Heilpraktikerschule Isolde Richter (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum)
+-- Forum: Webinare, Seminare, Kurse (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-192.html)
+--- Forum: Fastenleiter (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-554.html)
+--- Thema: Darmreinigung per Kaffee-Einlauf (/thread-33811.html)



Darmreinigung per Kaffee-Einlauf - cornelia-knoe - 11.04.2020

Hallo zusammen,

ich habe gerade meine Ausbildung zur Fastenleiterin abgeschlossen. Hatte schon einige Interessenten, mit denen ich jetzt ein Fasten starten wollte. Wir werden es aufgrund der Umstände verlegen bzw. ich plane auch Fasten per Online anzubieten. 

Einer meiner Interessenten fragte mich zum Thema Einlauf, ob ich Erfahrungen mit Kaffee-Einlauf habe. Habe ich nicht. In der Ausbildung wurde uns geraten Einlauf mit warmen Wasser durchzuführen. So kannte ich es bisher auch und habe persönlich sehr gute Erfahrungen damit machen können.

Wer hat bereits Erfahrungen mit dem Kaffee-Einlauf gemacht und kann/ bzw.möchte darüber berichten?
Freue mich auf auf baldige Antworten.

Hier ein Link zum Thema:
https://www.renegraeber.de/kaffee-einlauf.html

Bleibt gesund und allen ein entspanntes Osterfest

Cornelia


RE: Darmreinigung per Kaffee-Einlauf - Savina Tilmann - 12.04.2020

Hallo Cornelia, ich habe Erfahrung damit. Google mal nach Max Gerson. Da findest du die wichtigsten Infos zum Kafeeeinlauf. 
Während zB ein Warmwassereinlauf den Darm spült und mal beim Halten auch die Liegeposition wechselt, damit auch alles durchspült wird, geht es beim Kaffee-Einlauf um etwas anderes. 
Man achtet darauf, leicht erhöht und auf der rechten Seite zu liegen - die ganzen 15 Minuten, die man einhält. Nach 12 min öffnen sich nämlich dann die Gallengänge. Das führt am Ende zur Unterstützung der Entgiftung und damit der Leber und hat mit Darmspülung oder - Reinigung weniger zu tun. 
Die Zubereitung des Kaffees ist auch sehr klar beschrieben:
3 gehäufte EL Kaffee (am besten bio) auf 0,5 l Wasser zum Kochen bringen. 3 min kochen lassen ohne Deckel. Dann runter schalten, damit es nur noch köchelt, Deckel drauf, und so weitere 15 min kochen lassen. 
Für den Einlauf per Sieb in den Irrigator und dann mit Wasser zu einem Liter auffüllen. Temperatur natürlich nicht zu heiß und nicht zu kalt ;-)

Nur wenn man das öfter macht, ist das nicht ohne. Das macht natürlich was mit der Darmschleimhaut, der Darmflora etc. Also mal einfach so einen Kaffeeeinlauf ist glaub nicht so sinnig. 

Aber wie gesagt: Max Gerson - da findest du die Infos, wie und wofür und warum Kaffee als Einlauf :-)

Liebe Grüße, Savina


RE: Darmreinigung per Kaffee-Einlauf - cornelia-knoe - 12.04.2020

Liebe Savina,

herzlichen Dank für deine Hinweise. Sie haben mir sehr gut weitergeholfen.

Ganz lieben Gruß
Cornelia