Heilpraktikerschule Isolde Richter
Bildrätsel: Knubbelchen an der Ohrmuschel (mit Isolde) = gelöst - Druckversion

+- Heilpraktikerschule Isolde Richter (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum)
+-- Forum: Ausbildung zum Heilpraktiker (HPA) (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-373.html)
+--- Forum: Erfolgreich Lernen mit Spaß (HPA) (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-130.html)
+---- Forum: Schult euer differenzialdiagnostisches Können! (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-447.html)
+----- Forum: Bildrätsel (HPA) (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-231.html)
+----- Thema: Bildrätsel: Knubbelchen an der Ohrmuschel (mit Isolde) = gelöst (/thread-3324.html)



Bildrätsel: Knubbelchen an der Ohrmuschel (mit Isolde) = gelöst - Isolde Richter - 02.06.2010

Hier seht Ihr ein kleines Knubbelchen an der Ohrmuschel.
Worum handelt es sich???
Gemeint ist das Knubbelchen links am Ende der schwarzen Linie. Leider konnte ich keinen Pfeil einfügen, der widersetzte sich einfach. Dodgy


RE: Knubbelchen an der Ohrmuschel - Romina - 02.06.2010

Könnten das evtl. Harnsäureablagerungen sein?
Ich meine mich erinnern zu können, dass bei es bei erhöhten Harnsäurewerten zu solchen Knötchen an den Ohren kommen kann.


RE: Knubbelchen an der Ohrmuschel - Alexandra N. - 03.06.2010

Knorpelhyperplasie?


RE: Knubbelchen an der Ohrmuschel - Christiane J - 04.06.2010

Könnte es sich um ein extraartikuläres Gichttophus handeln?


RE: Knubbelchen an der Ohrmuschel - Isolde Richter - 04.06.2010

Liebe Romina, liebe Christiane,
es sieht tatsächlich wie eine Harnsäure- und Fettablagerung aus, also wie ein Ohrtophi - aber es ist keins!!!!!!
Dass es kein Ohrtophi ist, kann man an der Lokalisation erkennen.
Ich gebe zu, es ist nicht einfach, aber es wird schon einer schaffen!! Smile

Liebe Alexandra,
es ist keine Hyperplasie!

Dieses Gebilde hat die abgebildete Dame seit ihrer Geburt!!!! Und zwar beidseitig.
Na, jetzt ist es aber leicht
Smile


RE: Knubbelchen an der Ohrmuschel - Patrizia - 05.06.2010

vielleicht Knorpelstückchen die nicht da sind wo sie eigentlich hingehören??
Lipom wäre auch noch so ne idee!!!
lg
patrizia


RE: Knubbelchen an der Ohrmuschel - saltwater - 06.06.2010

Ich rate einfach mal ins Blaue hinein: Könnte es eine Knorpeldeformation sein, durch eine Zangengeburt?

Viele Grüße, Michaela


RE: Knubbelchen an der Ohrmuschel - Isolde Richter - 06.06.2010

Leider, leider immer noch nicht das Richtige dabei! Smile

Das freut mich aber, dass ich diesmal etwas gefunden habe, das Ihr nicht so schnell lösen konntet. Tongue

Bin gespannt, wer die Nuss knackt! Smile


RE: Knubbelchen an der Ohrmuschel - Schnecksi - 06.06.2010

Ist es vielleicht ein Spinaliom? Stachelzellkrebs?Huh


RE: Knubbelchen an der Ohrmuschel - Isolde Richter - 06.06.2010

Liebe Schnecksi,
ein Spinaliom, dass seit der Geburt besteht??? Und jetzt ist sie eine alte Dame.
Ich glaube die Verdachtsdiagnose können wir getrost verwerfen. Smile

Na, wer hat weitere Vorschläge???


RE: Knubbelchen an der Ohrmuschel - Laila - 06.06.2010

Vielleicht Aurikularanhänge, angeborene Anhängsel am Ohr?


RE: Knubbelchen an der Ohrmuschel - saltwater - 06.06.2010

Liebe Isolde,

hmmm, das ist ja spannend! Dodgy

Ich habe jetzt mal eine recht wilde Theorie:
Irgendwann mal habe ich im Zoo von einer Knorpeldeformation am Ohr erzählt bekommen, die aus der menschlichen Entwicklungsgeschichte herrührt. Anders gesagt, kann man an einer bestimmten Ohrknorpelveränderung sehen, daß wir mit Menschenaffen verwandt sind. Das sieht man aber nicht sehr häufig beim Menschen. Man nennt das, wenn ich mich recht erinnere, Darwinsches Tuberkel.

Okay, vielleicht war ich auch einfach zu lange an der Sonne heute...Big Grin


RE: Knubbelchen an der Ohrmuschel - Laila - 06.06.2010

Jetzt bin ich aber auch total neugierig!
Michaela, ich glaube Du hast Recht, gerade weil sie auch beidseitig auftreten!
Hab ich ja noch nie von gehört, total spannend!
Ich muss mich sehr zurückhalten, um nicht einen doofen "Mr.Spock-Witz" zum Besten zu geben! Smile


RE: Knubbelchen an der Ohrmuschel - Isolde Richter - 06.06.2010

(06.06.2010, 15:21)saltwater schrieb: Ich habe jetzt mal eine recht wilde Theorie:
Irgendwann mal habe ich im Zoo von einer Knorpeldeformation am Ohr erzählt bekommen, die aus der menschlichen Entwicklungsgeschichte herrührt. Anders gesagt, kann man an einer bestimmten Ohrknorpelveränderung sehen, daß wir mit Menschenaffen verwandt sind. Das sieht man aber nicht sehr häufig beim Menschen. Man nennt das, wenn ich mich recht erinnere, Darwinsches Tuberkel.

Volltreffer! liebe Michaela, Heart
ich kenne es unter der Bezeichnung: Darwin-Höckerchen: ein kleines Höckerchen am Innenrand der Helix der Ohrmuschel.
Dieses Darwin-Höckerchen wird sehr häufig mit Ohrtophi, so wie sie bei Gicht auftreten können, verwechselt.

Hat jemand ein Foto von einem Aurikularanhang (meist einseitige Hautduplikaturen, evtl. mit Knorpeleinlagerung am Tragus der Ohrmuschel) oder von Gichttophie???? Wäre super zum Vergleich.

Liebe Laila,
jetzt kann Du mit Deinem Mr. Spock-Witz starten!! Big Grin


RE: Knubbelchen an der Ohrmuschel - saltwater - 06.06.2010

Hihihi Laila, rofl
da war ich auch kurz davor:

Ist die Dame evtl. Vulkanierin oder zumindest Halb-Vulkanierin oder in irgendeiner Weise mit Mr. Spock verwandt?

Wir haben wohl beide zuviel Sonne abbekommen...top2
Juhhuuuu, hüpf hüpf hüpf, ich hab das Rätsel gelöst!!!!


RE: Knubbelchen an der Ohrmuschel - Laila - 06.06.2010

Ja, genauso etwas in dieser Art!
Und ständig werden die armen Affen dafür verantwortlich gemacht! Gemein!!!
Hm...aber eigentlich sollte man solche Scherze vermeiden, oder? [Bild: r020.gif]
Wir wollen doch seriöse HPs werden, die sich nicht über die Ohren ihrer Patienten lustig machen!
Wir sind ganz böse!!! Aber nur wegen der Sonne! Cool