Heilpraktikerschule Isolde Richter
2010 - Chatzusammenfassung "Kreislauf" vom 01.06.2010 - Druckversion

+- Heilpraktikerschule Isolde Richter (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum)
+-- Forum: Ausbildung zum Heilpraktiker (HPA) (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-373.html)
+--- Forum: Heilpraktikerausbildung: Erfolgreich Lernen (HPA) (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-130.html)
+---- Forum: Lerninformationsquellen (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-205.html)
+----- Forum: Referate zu den Organsystemen (HPA) (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-190.html)
+------ Forum: Kreislauf (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-264.html)
+------ Thema: 2010 - Chatzusammenfassung "Kreislauf" vom 01.06.2010 (/thread-3316.html)



2010 - Chatzusammenfassung "Kreislauf" vom 01.06.2010 - Andrea - 01.06.2010

Hallo

diese Tabelle haben wir gemeinsam im Chat erarbeitet.

Danke an alle Teilnehmer!

Es war super.

Martina stellt noch weitere Inhalte des Chats ein.

LG Andrea


RE: Chatzusammenfassung "Kreislauf" vom 01.06.2010 - Gini - 01.06.2010

Auch wenn ich da nicht rein gucken durfte, weil Du gesagt hast, die sind nix für mich...kicher, habsch doch getan. Sehr schön übersichtlich. Dankeschön! Aber noch viel größeren Dank für den guten Chat !!!


RE: Chatzusammenfassung "Kreislauf" vom 01.06.2010 - Andrea - 01.06.2010

Gerne - und weil du so fleissig mitgearbeitet hast darfst du doch reinschauenWink


RE: Chatzusammenfassung "Kreislauf" vom 01.06.2010 - Alexandra N. - 01.06.2010

[Bild: hello.gif] super!


RE: Chatzusammenfassung "Kreislauf" vom 01.06.2010 - Katrin - 01.06.2010

Ist schon abgespeichert!

Danke, liebe Andrea.
LG Katrin


RE: Chatzusammenfassung "Kreislauf" vom 01.06.2010 - saltwater - 01.06.2010

Heart Vielen herzlichen Dank, Andrea!!!!! Toll!!!


RE: Chatzusammenfassung "Kreislauf" vom 01.06.2010 - Andrea - 01.06.2010

Habt ihr doch gemacht......Wink


RE: Chatzusammenfassung "Kreislauf" vom 01.06.2010 - Isolde Richter - 01.06.2010

Ich bin echt beeindruckt, was Ihr in dem Chat geleistet habt.Heart
Eine suuuper Zusammenstellung.
Da kann man nur sagen Hut ab! top


RE: Chatzusammenfassung "Kreislauf" vom 01.06.2010 - Sandra - 02.06.2010

Ach, so ein m.... hab ich doch den Chat verpasst. AngryAngryAngryAngry. Dankeschön für die Zusammenfassung


RE: Chatzusammenfassung "Kreislauf" vom 01.06.2010 - Alexandra Maria - 02.06.2010

Liebe Andrea,

vielen Dank für den tollen und lustigen Chat.
Macht viel Spass mit Dir und den anderen.

Dankeschön für Deine Mühe kuss2


RE: Chatzusammenfassung "Kreislauf" vom 01.06.2010 - Andrea - 02.06.2010

Liebe Alexandra - Maria,

ich habe mich gefreut dass du dabei warst.

Smile GLG Andrea


RE: Chatzusammenfassung "Kreislauf" vom 01.06.2010 - Kathinka - 02.06.2010

Super!!! Heart Vielen Dank liebe Andrea und liebe fleissige Chat-Gruppe, die ich leider nie mitmachen kann, die aber bestimmt ganz toll ist...

Ihr seid klasse! kuss2

Liebe Grüsse, Kathinka


RE: Chatzusammenfassung "Kreislauf" vom 01.06.2010 - Petra B. - 03.06.2010

vielen Dank für die Superzusammenfassung


RE: Chatzusammenfassung "Kreislauf" vom 01.06.2010 - Nicci - 03.06.2010

*freu* direkt gespeichert. Vielen dank und respekt für die tolle Leistung top


RE: Chatzusammenfassung "Kreislauf" vom 01.06.2010 - Andrea - 03.06.2010

Zusammenfassung Chat vom 01.06.2010:

Ich hoffe, ich habe sie an der richtigen Stelle plaziert.
Liebe Grüsse
Martina


1) Welche Regulationsstörungen kann man bzgl. des Kreislaufs unterscheiden?
Hypertonie und Hypotonie

2) Welche Erkrankungen der Arterien gibt es?

...• Arteriosklerose
...• Arterielle Hypotonie
...• Arterielle Hypertonie
...• Schock
...• Periphere arterielle Verschlusskrankheit
...• Akuter Arterienverschluss
...• Arterielle Embolie
...• Endangitisobliterans (Winiwarter-Buerger-Krankheit)
...• Vaskulitiden
...• Aortenaneurysma

Wieso gehört der Schock dazu?
Definition: Schock = Kritische Verminderung der Organdurchblutung mit unzureichenderm O2 Angebot und schweren Stoffwechselstörungen

Also hat es mit der Durchblutung zu tun und gehört deshalb zu diesen Erkrankungen.

Es wird aber nicht in jedem Buch dazu gezählt. Ich denke jeder Autor sieht das auch anders.


Welche funktionelle Durchblutungsstörungen kann man unterscheiden?

funktionelle Durchblutungsst. = M. Raynaud, Migräne

4) Was meint man mit funktionellen Durchblutungsstörungen?

Die Arterien sind nicht an sich verändert, also nicht organisch. Die Durchblutungsstörung resultiert aus einem Spasmus der Gefäßwand.

5) Welche angeborenen Gefäßmissbildungen gibt es?
M. Osler

6) Welche wichtigen Erkrankungen der Venen gibt es?

Varikosis, Thromboplebitis, Phlebothrombose, CVI

Ist eine Aortenisthmusstenose eigentlich auch eine angeborene Gefäßmissbildung??:

Ich würde denken: ja, da ja ein Gefäß betroffen ist, auch wenn sie bei den Herzerkrankungen genannt wurde, denke ich das man das nicht so krass unterteilen wird.

Genau - würde ich auch sagen. Es betrifft ein Gefäß und es kann angeboren sein. Generell wird es mehr den Herzerkrankungen zugerechnet, ist angeboren.


Wovon ist die Bluthochdruckhöhe abhängig?
...- Herz – Zeit Volumen = die Menge Blut, die das Herz pro Zeiteinheit in den Kreislauf pumpt. Sinkt das Herz – Zeit Volumen, so sinkt i.d.R. auch der Blutdruck
...- Blutvolumen= kann z.B. infolge einer Blutung sinken
...- peripheren Widerstand

...7) Wann stellt man die Diagnose Hypertonie?

bis 50 Jahre über 140/90,
über 50 Jahre über 160/95

Wann spricht man von Hypotonie? (- Werte)

Frauen unter 100 /60,
Männer unter 110/60 mmHg

9) Welche Ursachen liegen der Hypotonie zugrunde?

konstitutionell, angeboren, psychisch bei der primären Hypotonie genau man muss primäre und sekundäre Hypotonie unterscheiden

Wie sind die Ursachen für die sekundäre Hypotonie?
Schilddrüsenunterfunktion, Herzinsuffizienz, Aortenklappenstenose Nebennierenrindeninsuffizienz, Hypophysenvorderlappenunsuffizienz

10 ) Welche Ursachen liegen der Hypertonie zugrunde?
Stress, Hyperlipidämie, Adipositas, Männliches Geschlecht. Auch hier kann man ja primär und sekundär unterscheiden

Welche Ursachen für die sekundäre Form fallen euch noch ein?
sekundär: renal, kardiovasculär oder endokrine

11) Welche Symptome zeigen sich bei der Hypotonie?

Müdigkeit, Schwäche, Schwindel, Kopfschmerzen, kalte Hände u. Füße. Fehlt was?
ich glaub ohrensausen auch

Wie sind die Symptome der Hypertonie???
Nervosität, Schweißausbruch, Unruhe, kopfschmerzen, Ohrensausen, Schwindel, unangenehmes Herzklopfen?
Atemnot bei Belastung und Sehstörungen

14) Welche Therapie ist bei der Hypertonie hilfreich?
Okay, also: Ich empfehle: moderates Ausdauertraining, regelmäßig. Kochsalzarme, nicht zu üppige Ernährung (optimal: mediterrane Kost), Abbau von Dystreß.

bei deutlich erhöhten Werten - zum Arzt; Naturheilkundlich: Homöopthie, Stressreduktion, Entspannung, Phytotherapie, Schröpfen,...

Also nochmal Therapie bei Hypotonie:
Bei sekundärer Hypotonie muss die Ursache therapiert werden

...Bei primärer Hypotoniemuss nur behandelt werden wenn Beschwerden bestehen.
...
...Förderlich sind
...Körperl. Training
...Kneippgüsse
...Wechselduschen
...Bürstenmassagen
...Pflanzl. Mittel wie Rosmarin und Kampfer

Therapie bei Hypertonie
Bei deutlicher Erhöhung der Blutdruckwerte Arzt

...Medikamente:
...ACE Hemmer
...Kalziumantagonisten
...Betarezeptorenblocker
...Naturheilkundliche Verfahren:
...Homöopathie
...Akupunktur
...Phytotherapie
...Schröpfen
...Aderlass
...Mistel
...Knoblauch
...Stress reduzieren
...Körperl. Betätigung
...Auf Nikotin verzichten
...Diät

Wusstet Ihr, dass Kaffee nix nützt bei Hypotonie?
Weil Kaffe die Gefäße erweitert!

Wie sieht es denn um die Lebenserwartung wenn jemand an Hypotonie "leidet"???
ein langes und geruhsames Leben

15) Wie ist die Prognose bei der Hypotonie?
bei primärer Hypotonie gibt es keine Komplikationen, man wird in der Regel steinalt - bekommt keinen schlaganfall etc. Smile

muss man Medikamente geben?

nur wenn Beschwerden auftreten - bei der sekundären Hypotonie gibt es evtl. Komplikationen durch die Grunderkrankung.

In England bekommt man bei Hypotonie eine günstigere Versicherung wegen längerer Lebenserwartung
Genau - weil man selten an "teuren" Erkrankungen leidet - und wg. der hohen Lebenserwartung

16) Wie ist die Prognose bei der Hypertonie?

bei Hypertonie kommt es auf den Verlauf an, ob gutartig oder nicht.

Was meint man mit malignem und benignen Verlauf

maligne (bösartig): spricht nicht auf Medis an, benigne (gutartig): kann gut medikamentös eingestellt werden, kann aber trotzdem Komplikationen an verschiedenen Organen geben


17) Welche Komplikationen können bei der Hypertonie auftreten? bzw. Welche Sonderverlaufsformen gibt es!

: gehirn: Schlaganfall
Gefärdung innerer Organe: Lungenödem als Beispiel

Und welche Begriffe fallen euch dann ein?

Hypertensive Krise und Hypertensiver Notfall

was ist die Hypertensive Krise?
starker plötzlicher Anstieg vom Systolischen auf über 220 bis 230
Genau und der diastolische Wert geht über 120-130

wie sieht dann die Therapie aus?
Notarzt
Patient beruhigen und Votalzeichen kontrollieren bis zum eintreffen des Arztes

was ist ein hypertensiver Notfall ist???
Hypertensiver Notfall: kritscher Blutdruckanstieg mit Gefährdung der inneren Organen, es kann z.B. zum Hirnschlag kommen

Warum sollte man schon den Notarzt rufen obwohl doch nur eine hypertensive Krise vorliegt?
weil das ja ein notfall werden kann

und wie merke ich das????
Der Übergang ist fliessend, deswegen ja sofort den Notarzt verständigen
die Begriffe werden oft synonym verwendet, daher der fliessende Übergang und die Sicherheit direkt den Doc zu rufen


Hallo Martina - ich habe es hier nochmal eingestellt. Dann haben wir deine Zusammenfassung + die entsprechende Tabelle. Vielen Dank dafür!!!!


RE: Chatzusammenfassung "Kreislauf" vom 01.06.2010 - MartinaKirchner - 03.06.2010

Liebe Andrea,
vielen Dank für die Tabelle. Das ist ja schön übersichtlich. Sehr gut zum Nachlernen.

Habe mir gedacht, dass es für die Chat-Zusammenfassung einen noch besseren Ort gibt. Wusste nur nicht wo. Und Voila... Kaum reingestellt schon umgestellt. Danke.

Liebe Grüsse
Martina


RE: Chatzusammenfassung "Kreislauf" vom 01.06.2010 - Katrin - 03.06.2010

Liebe Martina,

Danke für die Zusammenfassung!
LG Katrin


RE: Chatzusammenfassung "Kreislauf" vom 01.06.2010 - tini81 - 03.06.2010

Liebe Andrea, liebe Martina,

ihr wart ja suuuper fleißig, vielen lieben Dank dafür! Heart