![]() |
Rechtsherzinsuffizienz Vorwärtsversagen - Druckversion +- Heilpraktikerschule Isolde Richter (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum) +-- Forum: Ausbildung zum Heilpraktiker (HPA) (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-373.html) +--- Forum: Heilpraktikerausbildung: Erfolgreich Lernen (HPA) (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-130.html) +---- Forum: Inhaltliche Fragen und Verständnisfragen (HPA) (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-141.html) +----- Forum: Themenbereiche (HPA) (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-225.html) +------ Forum: Herz (HPA) (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-145.html) +------ Thema: Rechtsherzinsuffizienz Vorwärtsversagen (/thread-3313.html) |
Rechtsherzinsuffizienz Vorwärtsversagen - Alex - 01.06.2010 Frage zur Rechtsherzinsuffizienz mit Vorwärtsversagen, die wir uns heute beim Lernchat stellten. Hier kommt die Frage: Was passiert im Herzen und im Körper, wenn die rechte Kammer nicht mehr ausreichend das Blut in die Lungen ausstoßen kann, weil die Kammermuskulatur zu schwach ist? Dann fehlt dem Körper doch letztendlich sauerstoffangereichertes Blut für die Versorgung der Zellen. Entsteht so auch eine Zentralzyanose? Bei Linksherzinsuffizienz mit Rückwärtsversagen wird das Blut zurückgestaut in die Lungen und es entsteht deshalb eine Zentralstenose, weil die Lungen blutüberfüllt sind und durch den pulmonalen Druck kein normaler Gasaustausch stattfinden kann. Da gibte es bei mir noch Lücken die sich auftun ![]() RE: Rechtsherzinsuffizienz Vorwärtsversagen - Isolde Richter - 01.06.2010 Liebe Alex, bei Dir tun sich keine Lücken auf, sondern Du stellst eine sehr gute Frage, die zeigt, dass Du (und die anderen Chat-TN) sehr tief in den Stoff eingedrungen bist. Du hast mit Deinen Ausführungen völlig recht. Wenn z.B. eine ausgeprägte Pulmonalstenose vorliegt, kommt nicht genug Blut in die Lunge. Letztendlich kann man Rechts- und Linksherzinsuffizienz nicht völlig trennen, da das eine das andere bedingt. Es ist also nicht nur so, dass eine Linksherzinsuffizienz eine durchgestaute Rechtsherzinsuffizienz bewirkt, sondern, wenn das rechte Herz nicht genug Blut auswirft, bekommt auch das linke nicht genug und kann so seiner Arbeit auch nicht ausreichend nachkommen. ACHTUNG: Obwohl Du mit Deinen Ausführungen recht hast, immer schön die Leitsymptome trennen und nicht vermischen. Diese Fragen kommen fast bei jeder Prüfung vor. Deshalb: die zentrale Zyanose gilt als Leitsymptom der Lungenerkrankung und der Linksherzinsuffizienz. Bei Rechtsherzinsuffizienz: Rückstau in die Venen und daraus folgend Ödeme. Alles andere sind Überlegungen für Fortgeschrittene! RE: Rechtsherzinsuffizienz Vorwärtsversagen - Alex - 01.06.2010 Liebe Isolde, Ah, das ist interessant. Danke jetzt versteh ich besser und fühl mich nicht mehr so voller Lücken und bin auch froh, dass die Frage gut war, freu. Wenn es heißt, das Herz kann nicht genügend Blut aufnehmen, was bedeutet das genau. Z.B. auf der linken Seite. Das geht doch nur, wenn eine Mitralklappenstenose vorliegt, Öffnung zu klein. Was gibt es noch für Gründe? Wenn die linke Kammermuskulatur zu stark ist und der Kammerraum deshalb reduziert ist oder wenn das Herz zu schnell schlägt, dann kann die linke Kammer nur wenig Blut aufnehmen und ausstoßen. Hmm............. Und beim rechten Herzen die Gründe: ebenfalls eine stark ausgeprägte Muskulatur die den Raum verringert?, Trikuspidalklappenstenose...... ob ich heute Nacht schlafen kann. Ich überleg hin und her. RE: Rechtsherzinsuffizienz Vorwärtsversagen - Isolde Richter - 01.06.2010 Liebe Alex, Deine Frage: Wenn es heißt, das Herz kann nicht genügend Blut aufnehmen, was bedeutet das genau. Z.B. auf der linken Seite. Das geht doch nur, wenn eine Mitralklappenstenose vorliegt, Öffnung zu klein. Was gibt es noch für Gründe? Antwort: Mitralinsuffizienz (Pendelblut verhindert, dass das von der Lunge kommende Blut ausreichend aufgenommen werden kann. Das gleiche gilt für Aortenstenose und -insuffizienz Diese Frage musst Du noch mal neu stellen, da ich sie nicht verstehe: Wenn die linke Kammermuskulatur zu stark ist und der Kammerraum deshalb reduziert ist oder wenn das Herz zu schnell schlägt, dann kann die linke Kammer nur wenig Blut aufnehmen und ausstoßen. Hmm............. Deine Frage: Und beim rechten Herzen die Gründe: ebenfalls eine stark ausgeprägte Muskulatur die den Raum verringert?, Antwort: Nein, der Raum wird nicht verringert. Die Ursache liegt in Verändrungen der Trikuspidal- oder Pulmonalklappe. Beide können eine Stenose oder Insuff. haben, da beides zum Rückstau führt. Ich hoffe, jetzt kannst Du ruhiger schlafen - oder noch Fragen für die Nacht?? ![]() RE: Rechtsherzinsuffizienz Vorwärtsversagen - Alex - 02.06.2010 Danke jetzt schlaf ich wieder besser (((O: und ich habe es verstanden. Es ist wirklich schön, eine so freundliche und angagierte Schulleiterin zu haben. Das ist nicht selbstverständlich. |