Heilpraktikerschule Isolde Richter
Herzspitzenstoss - Druckversion

+- Heilpraktikerschule Isolde Richter (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum)
+-- Forum: Ausbildung zum Heilpraktiker (HPA) (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-373.html)
+--- Forum: Heilpraktikerausbildung: Erfolgreich Lernen (HPA) (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-130.html)
+---- Forum: Inhaltliche Fragen und Verständnisfragen (HPA) (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-141.html)
+----- Forum: Themenbereiche (HPA) (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-225.html)
+------ Forum: Herz (HPA) (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-145.html)
+------ Thema: Herzspitzenstoss (/thread-3312.html)



Herzspitzenstoss - Anima - 01.06.2010

Ich schlage mich schon eine Weile damit herum und finde keine Antwort...

Wieso ist beim zusammenziehen des Herzens der Herzspitzenstoss von außen im 5. ICR fühlbar?

Ich glaube ich habe irgendwo einen Denkfehler...denn logisch erscheint mir das der Stoss beim Ausdehnen des Herzens fühlbar sein müßte... Huh

Kann mir das jemand erklären?


RE: Herzspitzenstoss - Isolde Richter - 01.06.2010

Liebe Anima,
mach am besten einmal mit der Hand eine Faust. In dem Moment wenn Du die Faust machst, gehst Du mit dem unteren Teil der Faust (Kleinfingerseite) etwas nach vorn. Diese Bewegung macht nämlich das Herz bei der Pumpbewegung. Und dabei stößt die untere Herzseite an der Brustwand an.

Alles klar? Sonst einfach noch einmal nachfragen.


RE: Herzspitzenstoss - alinawaning - 01.06.2010

Liebe Anima.

Das liegt an der Lage des Herzens im Brustkorb. Die Herzspitze ist nach vorn gekippt, wärend die Vörhöfe in Rücklage liegen. / (von der Seite gesehen) Also so wie der Schrägstrich. Ich hoffe ich habe es Dir verständlich erklärt.

LG Alina


RE: Herzspitzenstoss - Anima - 01.06.2010

Jetzt ist der Groschen gefallen! Idea Danke! Blush