Folgende Warnungen sind aufgetreten: | |||||||||||||||
Warning [2] Undefined property: MyLanguage::$archive_pages - Line: 2 - File: printthread.php(287) : eval()'d code PHP 8.3.22 (Linux)
|
![]() |
Frage zum Tourette-Syndrom - Druckversion +- Heilpraktikerschule Isolde Richter (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum) +-- Forum: Erfahrungsaustausch, Smalltalk, Therapien, Existenzgründungen, Tagungen und Kongresse (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-433.html) +--- Forum: Small Talk (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-40.html) +---- Forum: Wer kann mir hier mal kurz helfen? (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-198.html) +---- Thema: Frage zum Tourette-Syndrom (/thread-3300.html) Seiten:
1
2
|
Frage zum Tourette-Syndrom - Nicci - 31.05.2010 Hallo, ich sitze hier grade so und habe darüber nachgedacht, was ein Kind mit Tourette-Syndrom wohl sagen würde, wenn es in einem Kloster groß geworden wäre und NIEMALS ein böses Wort gehört hätte? Ist praktisch natürlich in der heutigen Zeit nicht mehr möglich, aber mal so rein theoretisch. Habt ihr eine Ahnung? Würde es dann Stock, Stuhl, Baum oder sowas sagen??? Nur halt mit einer "bösen" betonung??? LG Nicci P.s. wundert Euch nicht, ich habe häufiger so komische Gedankengänge ![]() RE: Frage zum Torett Syndrom - Katrin - 31.05.2010 Hmmm, gute Frage?? Aber warum sagen denn die Betroffenen Schimpfwörter? Ich bin mir nicht ganz sicher, aber Schimpfwörter sind so wie z.B. Lieder im Gehirn anders abgespeichert als etwa Stock, Stuhl oder Baum. Bei Schlaganfallpatienten mit Sprachstörungen geht oft das Singen oder Schimpfen, wenn sie aufgeregt sind. Da müssen wir mal unsre Logopädin fragen - Andrea kann das bestimmt genauer erklären Das ist ja ein bisschen wie die Philosophie bei SWR 3 - kennst du die? Letztes Mal gehört: Warum scheint denn die Sonne am Tag, da ist es ja sowieso schon hell? ![]() LG Katrin RE: Frage zum Torett Syndrom - alinawaning - 31.05.2010 Liebe Nicci. Deine Gedankengänge sind einfach nur wunderbar!!! ![]() ![]() Ich versuche es mal mit meiner Logik zu erklären. Also, Kinder kommen ja nicht mit dem Wortschatz A****loch, Penner, (tut mir leid liebe Isolde, aber das muß ich halt so schreiben) zur Welt und so wie Du und Katrin es beschrieben habt, könnte ich es mir durchaus vorstellen. Jetzt rattert es in meinem Kopf und der fragt sich, in wie weit wäre eine Tourette Erkrankung in einem Koster fortgeschritten? Ich meine, die Umwelteinflüsse, Stress, Lärm, Fastfood etc. Meiner Meinung nach, haben diese Faktoren einen großen Einfluß auf diese Störung. LG Alina RE: Frage zum Torett Syndrom - werner - 31.05.2010 Hallo Zusammen, beim Tourette-Syndrom handelt es sich um eine Tic-Erkrankung und die ist nicht unbedingt durch das Aufsagen von Schimpfwörtern gekennzeichnet. Oft werden Laute abgegeben oder unkontrollierte Bewegungen oder Berührungen gemacht,z.b. anderen Personen an der Kopf oder so gefaßt. Der Wortschatz wird ja auch erst später erweitert und so kann durchaus das böse-F-Wort fallen. Wer seinem Chef mal ordertlich die Meinung sagen will,kann ja hinterher behaupten der hätte das Tourette-Syndrom.Ob,s hilft weiß ich nicht. ![]() RE: Frage zum Torett Syndrom - alinawaning - 31.05.2010 HOHOHO lieber Werner. Meine Freundin hatte ganz urplötzlich einen Tourette Tic, als son Typ sie nicht in Ruh lassen wollte. War irre witzig. *Kopfkino* LG Alina RE: Frage zum Tourette-Syndrom - Andrea - 31.05.2010 Bei den vocalen Tics werden subcortikale Strukturen angesprochen. Deshalb können diese nicht willentlich gesteuert werden. Das ist meine Brgündung . Mal gespannt was Isolde sagt. LG Andrea RE: Frage zum Tourette-Syndrom - Nicci - 31.05.2010 Das Kloster war auch nur ein Beispiel, weil mir so schnell kein anderer Ort eingefallen ist, wo die warscheinlichkeit dass da "böse" Wörter fallen am geringsten ist. *schmunzel* Das das Torett-Syndrom ein Tick ist, weiß ich, aber es ging in meinem Gedankengang rein um die "bösen" Wörter Sorry, aber manchmal denke ich über Sachen nach da schütteln andere mit dem Kopf.... *lach* weil mir sowas aus heiterem Himmel durch den Kopf schießt. RE: Frage zum Tourette-Syndrom - werner - 31.05.2010 Das ein Kloster ein Ort ist, an dem keine bösen Worte fallen währe mir nie in den Sinn gekommen.Zeigt doch der Alltag ein anderes Gesicht dieser Einrichtungen und der Grundhaltung der Gemeinschaft der frommen Brüder und Schwestern. RE: Frage zum Tourette-Syndrom - Andrea - 31.05.2010 Hallo Nici, ich habe die frage schon verstanden. Und habe mir die Frage auch schon gestellt. Wie gesagt, ich denke es handelt sich um subcortikae Funktionen d.h. er ist nicht dem Willen unterworfen. deshalb kommt es zu den schlimmen Wörtern. So erklärt es die Logopädin. Mal gespannt was die richtige Antwort ist... LG Andrea RE: Frage zum Tourette-Syndrom - Nicci - 31.05.2010 (31.05.2010, 18:58)wernerbergner schrieb: Das ein Kloster ein Ort ist, an dem keine bösen Worte fallen währe mir nie in den Sinn gekommen.Zeigt doch der Alltag ein anderes Gesicht dieser Einrichtungen und der Grundhaltung der Gemeinschaft der frommen Brüder und Schwestern. Och manno Werner Du kleiner Haarspalter ![]() Du weiß doch was ich meine *zwinker* ![]() (31.05.2010, 18:59)Andrea schrieb: Hallo Nici, aber wenn er keine kennt, kann er keine sagen... oder ?? RE: Frage zum Tourette-Syndrom - Andrea - 31.05.2010 Dann sind sie auch nicht im semantischen Lexikon und somit nicht abrufbar!!! RE: Frage zum Tourette-Syndrom - werner - 31.05.2010 OK.OK, war mal richtig zu stellen,aber ich weiß was du meinst. ![]() ![]() ![]() RE: Frage zum Tourette-Syndrom - Andrea - 31.05.2010 Denke ich als Äptissin RE: Frage zum Tourette-Syndrom - Nicci - 31.05.2010 Ja, Andrea, dass meinte ich, wenn das Lexikon nicht damit gefüllt ist, müssen sie doch andere Wörter sagen, z.B Stock, Baum, Auto etc. Halt nur etwas "böser" oder wie man es nenne soll, ausspricht. Oder??? ![]() RE: Frage zum Tourette-Syndrom - Laila - 31.05.2010 Hallo Nicci! Ich weiß, was Du meinst! ![]() Finde die Frage sehr interessant! Habe mal gegoogelt und zwar heißt dieses bekannte Herausschleudern obszöner und aggressiver Wörter Koprolalie. Wenn der Klosterjunge noch nie böse Wörter gehört hat, sind für ihn sozial unangebrachte und ungewollte Äußerungen vielleicht so etwas wie "schäm dich" zu einem hohen Geistlichen zu sagen oder "Pipi" schön laut während der Messe. Eben irgendetwas, dass er eigentlich nicht sagen will und für ihn ganz schlimm ist! RE: Frage zum Tourette-Syndrom - werner - 31.05.2010 Hallo, hier gehr es doch nicht um Worte sondern um ein unangemessenes Verhalten,eben um Tic,s.Klar das ein Mensch der so etwas sagt die Worte schon einmal gehört haben muss.Wir erlernen immer von Anderen und durch nachmachen.Stellt sich die Frage ob ein Klosterjunge sozial unangebracht beim gregorischen Gesang laut gefurzt hätte,natürlich nur theoretisch. RE: Frage zum Tourette-Syndrom - Nicci - 31.05.2010 Hm.... stelle mir das grade mal so vor. Was mich daran erinnert, das ein Pastor mal zu mir sagte, er hätte keine bösen Wörter sagen dürfen und dann habe er, wenn er sich geärgert hat über seine Eltern, immer Stockfisch gesagt. Das haben die immer über dem Feuer gebraten, so wie Stockbrot. Vielleicht erfinden die dann ja Wörter *grübel* (31.05.2010, 19:21)wernerbergner schrieb: Hallo, Mein lieber Werner, nein, meine Frage bezog sich auf die Wörter, nicht auf den Tick. ![]() Ich fragteja, was ein Torettkranker sagen würde, wenn er KEINE bösen Wörter kennen würde ![]() LG Nicci RE: Frage zum Tourette-Syndrom - werner - 31.05.2010 Versuchen wir es mal so.Wenn ein Mensch mit Tourette-Syndrom keine bösen Wörter kennt kann er sie natürlich auch nicht sagen.Seine Auffälligkeit äußert sich dann anders.Auch sind Aressivitäten möglich wie ich es schon an einem Patienten erlebt habe,oder andere Auffälligkeiten wie z.b. das Schnüffeln an der Abgasanlage eines Autos bei laufenden Betrieb.Ich denke das die Anspannung der Personen ein Ventil braucht und findet. RE: Frage zum Tourette-Syndrom - Isolde Richter - 31.05.2010 Liebe Nicci, ein absolut interessanter Gedanke. Es gibt keine Gemeinschaft in der es nicht "böse Worte" gibt. Eine Gemeinschaft kann sich nur als Gemeinschaft erleben, wenn sie sich gegen irgendetwas abgrenzt - und gerade eine Klostergemeinschaft grenzt sich gegen sehr viel ab. Ein Kind lernt vom ersten Tag an zu unterscheiden zwischen erwünschten und unerwünschten Verhalten. Das ist von Gemeinschaft zu Gemeinschaft und Kultur zu Kultur völlig unterschiedlich. So gibt es Kulturen, die finden Menschenfresserei völlig ok - bei uns ist das eher ungern gesehen. ![]() Dein kleiner Klosterbruder würde vielleicht "Teufel" in der Kirche rufen - und das käme bei den anderen Klosterbrüdern nicht gut an. Oder wenn er schon auf der Klosterschule war und etwas über andere Religionen gelernt hat: "Allah" Jedes Kind entwickelt eine Fähigkeit herauszufinden, was unerwünschtes Verhalten ist. Ich persönlich finde das Tourette-Syndrom ein ganz faszinierendes Phänomen, sage jetzt aber trotzdem nichts weiter dazu (auch wenn es schwer fällt), denn Geli, weiß da ganz sicher mehr. RE: Frage zum Tourette-Syndrom - alinawaning - 01.06.2010 Liebe Isolde Auch wenn Geli über Tourette mehr weiß (aus welchem Grund auch immer???!!!) würde ich gerne wissen was Dich so fasziniert (Du hast mich nämlich neugierig gemacht). Wäre also schön, wenn Du zu gegebener Zeit mehr darüber berichten würdest. ![]() LG Alina |