Heilpraktikerschule Isolde Richter
Amtsarztfrage ADHS = gelöst - Druckversion

+- Heilpraktikerschule Isolde Richter (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum)
+-- Forum: Ausbildung zum Heilpraktiker (HPA) (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-373.html)
+--- Forum: Heilpraktikerausbildung: Prüfungsvorbereitungskurs (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-636.html)
+---- Forum: Alles rund um die Prüfung (HPA) (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-19.html)
+----- Forum: Interessante Prüfungsaufgaben (HPA) (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-238.html)
+----- Thema: Amtsarztfrage ADHS = gelöst (/thread-3291.html)



Amtsarztfrage ADHS = gelöst - Steffi M. - 29.05.2010

Hallo Ihr Lieben,

folgende interessante Amtsarztfrage habe ich gefunden:

Einfachauswahl

Für die ADHS trifft zu?

A) Gehäuftes familiäres Auftreten deutet auf eine genetische Komponente hin.

B) Die Symptome beginnen nicht vor dem 10. Lebensjahr.

C) Die Prävalenzrate für Alkohol- und Drogenmissbrauch ist bei ADHS-Patienten gegenüber gesunden Kontrollpersonen nicht erhöht.

D) Eine emotionale Labilität und Störung der Impulkontrolle ist nicht vorhanden.

E) ADHS-Patienten zeigen bei der Arbeit, Partnerschaft und Familie ein normales Funktionsniveau.

Viel Spaß

Eure Steffi


RE: Amtsarztfrage ADHS - Antje - 29.05.2010

Meine Antwort wäre A.

LG
Antje


RE: Amtsarztfrage ADHS - Laila - 29.05.2010

Meine auch!
A


RE: Amtsarztfrage ADHS - werner - 29.05.2010

Hallo,
meine Antwort ist "A" die anderen Antworten treffen nicht zu!


RE: Amtsarztfrage ADHS - Petra B. - 29.05.2010

Ich hätte gerne A


RE: Amtsarztfrage ADHS - Gudrun Nebel - 29.05.2010

Ich tippe auch auf A.


RE: Amtsarztfrage ADHS - Steffi M. - 29.05.2010

Soll ich euch die Lösung verraten Big Grin

Es ist B - Quatsch natürlich ist es A !!!!!!!!!!!

Ihr seid einfach Spitze.

Vor kurzem hatten wir das Thema ADHS. Wer von euch könnte eine kurze Zusammenfassung über dieses Krankheitsbild machen:

Zusammenfassung ADHS


Ursache:


Symptome:


Therapie:

Schulmedizinisch:

Naturheilkundlich:

Vielen Dank!

Eure Steffi


RE: Amtsarztfrage ADHS - Andrea - 30.05.2010

(29.05.2010, 17:38)Steffi M. schrieb: Soll ich euch die Lösung verraten Big Grin

Es ist B - Quatsch natürlich ist es A !!!!!!!!!!!

Ihr seid einfach Spitze.

Vor kurzem hatten wir das Thema ADHS. Wer von euch könnte eine kurze Zusammenfassung über dieses Krankheitsbild machen:

Zusammenfassung ADHS


Ursache:
Ursachen des ADHS

Die Ursachen für ADHS sind noch nicht eindeutig geklärt. Aber folgende Ursachen kommen in Betracht:

- Vererbung (genetische Komponente)
- Neurobiologische / neurochemische Komponente
* Ungleichgewicht der Botenstoffe z.B. Serotonin, Noradrenalin und Dopamin --> Informationsweiterleitung funktioniert nicht ausreichend.
- Steuerungsstörung
- Komplikationen während der Geburt
- Krankheiten des Säuglings im Bereich des Nervensystems
- Alkohonlabusus
- Nikotinabusus
- Infektionskrankheiten
- BLutungen
- Erziehungsdefizite


Symptome:


Therapie:

Schulmedizinisch:

Naturheilkundlich:

Vielen Dank!

Eure Steffi