![]() |
Schöllkraut eintopfen? - Druckversion +- Heilpraktikerschule Isolde Richter (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum) +-- Forum: Erfahrungsaustausch, Smalltalk, Therapien, Existenzgründungen, Tagungen und Kongresse (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-433.html) +--- Forum: Small Talk (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-40.html) +---- Forum: Wer kann mir hier mal kurz helfen? (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-198.html) +---- Thema: Schöllkraut eintopfen? (/thread-3138.html) |
Schöllkraut eintopfen? - Julia - 03.05.2010 Hallo Ihr Lieben! Habt Ihr Erfahrungen beim Umtopfen/Eintopfen von Schöllkraut? Eine Bekannte möchte gern so eine Pflanze von mir haben zwecks Warzenbetupfung. Habe davon 2 wilde Exemplare vor meinem Haus *freu* (vom Schöllkraut, nicht den Warzen ![]() LG Julia RE: Schöllkraut eintopfen? - Nicci - 03.05.2010 (03.05.2010, 12:31)Julia schrieb: Hallo Ihr Lieben! Stehen zwei Warzen vor der Tür ........ ![]() ![]() RE: Schöllkraut eintopfen? - Gabriela - 03.05.2010 Hallo Julia Ich denke das sollte kein Problem sein; die Pflanze ist sehr anspruchslos... wir haben (leider) den ganzen Garten voll! Am besten nimmst du gleich den Boden in dem es wächst und füllst es in einen Topf. Die Pflanze würde ich dann aber wenn möglich wieder ins Freie setzen; bei uns wachsen sie gerne an den Mauern entlang. Viel Spass damit... Ach ja; Du kannst im Herbst die Samen Deiner Pflanze sammeln und so vermehren (Samen sind in Hülsen). Liebe Grüsse Gabriela RE: Schöllkraut eintopfen? - Julia - 07.05.2010 Vielen Dank! Werde es einfach mal mit einer Pflanze probieren. Zur Not sammel ich dann im Herbst die Samen ein und versuche die im Topf zu ziehen. Lieben Gruß Julia ( ![]() ![]() ![]() |