Heilpraktikerschule Isolde Richter
Eutonie-Wahlmodul in der Schmerztherapie: "Erste Hilfe" - Maßnahmen für Rückenschmerz - Druckversion

+- Heilpraktikerschule Isolde Richter (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum)
+-- Forum: Webinare, Seminare, Kurse (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-192.html)
+--- Forum: Schmerztherapie (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-724.html)
+--- Thema: Eutonie-Wahlmodul in der Schmerztherapie: "Erste Hilfe" - Maßnahmen für Rückenschmerz (/thread-31064.html)



Eutonie-Wahlmodul in der Schmerztherapie: "Erste Hilfe" - Maßnahmen für Rückenschmerz - Barbara Seitz - 12.04.2019

Hallo, liebe Schmerztherapeutinnen und Schmerztherapeuten,   

ich freue mich, euch ergänzend zur Weiterbildung Schmerztherapie von Kay Kämmerer im Eutonie-Webinar ab 8. Mai 2019
"Erste Hilfe" - Maßnahmen für Rückenschmerzpatienten anzubieten.  

Der Rücken: beweglich - stabil - entspannt!    Ist das möglich? - Ja natürlich!

80 % der Rückenbeschwerden haben unspezifische Ursachen und entstehen durch erhöhte Spannungen/Verkrampfungen/VErklebungen der Muskeln und Faszien! Die Betroffenen suchen Hilfe bei euch in der Praxis - eine Spannungsregulierung ist jederzeit möglich und gerade hier sehr hilfreich, sowie schmerzreduzierend bis hin zur Schmerzfreiheit. Verblüffend - oft geht das mit einfachen Übungsweisen, die überall leicht umsetzbar sind.

Individuelle Fragen werden im Webinar beantwortet und mit praktischen Übungsvorschlägen wirksam umgesetzt. In diesem interaktiven Webinar mit max. 12 Kursteilnehmern ist dies sehr gut möglich!

Inhaltlich u.a:
  • Basiswissen zum Spannungsabbau
  • Was tun bei "Hexenschuss"?
  • Hohlkreuz und durchgestreckte Knie! Was für einen ursächlichen Zusammenhang gibt es da?
  • Muskuläre Dysbalancen
  • Ischialgie 
  • Stenosen an den Foramina der Wirbelsäule
  • Ausstrahlende Schmerzen
  • Schmerzen bei Rundrücken
  • Aufrichtung - Überlastungen durch Fehlhaltungen
 
und vieles mehr!
Mein beruflicher Schwerpunkt ist die Behandlung von Schmerzen am Bewegungsapparat.
Das Wichtigste aus 35 Jahre Berufserfahrung gebe ich gerne an euch weiter.

Ich freue mich auf ein gemeinsames Arbeiten mit euch und auf eure neugierigen Fragen!

Wenn ihr im Vorfeld noch mehr wissen wollt zum Inhalt oder Ablauf des Webinars usw. dann könnte ihr gerne auch schon hier im Forum Fragen stellen - ich werde sie selbstverständlich beantworten und so entsteht schon ein Austausch und eine Sammlung wichtiger Themen.

Herzliche Grüße an alle Heart
Barbara


RE: Eutonie-Wahlmodul in der Schmerztherapie: "Erste Hilfe" - Maßnahmen für Rückenschmerz - Claudia Scholz - 12.04.2019

YES!!! Bald geht es weiter, und natürlich hab ich mich schon angemeldet  Big Grin Heart 
Und kleiner Tipp von mir an alle, die es bisher noch nicht geschafft haben, live dabei zu sein:
Es lohnt sich, denn wenn ihr dabei seid, dürft ihr bei Barbara immer Wünsche äußern, was euch an diesem Abend besonders gut tun würde oder wo ihr Probleme/Schmerzen habt und sie geht da super flexibel drauf ein  top 
Das hat mir schon so manches Mal echt geholfen...  top2
Leider kann ich beim 1. Mal diesmal nicht live dabei sein, denn ich muss mich unbedingt den Infektionskrankheiten widmen, die eben auch 14tägig mittwochs stattfinden...
Da muss ich in diesem Block eben ab und zu wechseln und auf die Aufzeichnungen zugreifen, aber das ist ja zum Glück auch kein Problem.
Liebe Grüße
Claudia


RE: Eutonie-Wahlmodul in der Schmerztherapie: "Erste Hilfe" - Maßnahmen für Rückenschmerz - Barbara Seitz - 12.04.2019

(12.04.2019, 10:11)Claudia64 schrieb: YES!!! Bald geht es weiter, und natürlich hab ich mich schon angemeldet  Big Grin Heart 
Und kleiner Tipp von mir an alle, die es bisher noch nicht geschafft haben, live dabei zu sein:
Es lohnt sich, denn wenn ihr dabei seid, dürft ihr bei Barbara immer Wünsche äußern, was euch an diesem Abend besonders gut tun würde oder wo ihr Probleme/Schmerzen habt und sie geht da super flexibel drauf ein  top 
Das hat mir schon so manches Mal echt geholfen...  top2
Leider kann ich beim 1. Mal diesmal nicht live dabei sein, denn ich muss mich unbedingt den Infektionskrankheiten widmen, die eben auch 14tägig mittwochs stattfinden...
Da muss ich in diesem Block eben ab und zu wechseln und auf die Aufzeichnungen zugreifen, aber das ist ja zum Glück auch kein Problem.
Liebe Grüße
Claudia

Liebe Claudia,

ja, am 8. Mai beginnt der nächste Eutonie-Block und es freut mich sehr, dass dir persönlich die Eutonie so gut tut und sie hilfreich ist für die Zipperleins, die auch bei Heilpraktikerinnen auftreten!

Jede und jeder kann neu in diesem Eutonie-Block einsteigen - Vorkenntnisse sind NICHt erforderlich! Die Übungsweise wird in verständlichen kleinen Schritten angeleitet!

Bewusst geht es nun noch konkreter um die Umsetzung in der Heilpraktikerpraxis und natürlich um das Verstehen der Zusammenhänge - was ist zu beachten, wenn Menschen morgens nach dem Aufstehen besonders viele Schmerzen haben?

Wie lassen sich Schmerzen erklären wenn sie im Lauf des Tages auftreten, oder nur abends? Was hat das Ganze mit der Haltung/Aufrichtung zu tun im Stehen oder im Sitzen. durchgestreckten Knien usw. 

Ich freue mich wirklich auf eure vielfältigen Fragen! Gerne auch schon hier im Forum!

Herzliche Grüße Heart an dich Claudia und ein herzliches Willkommen Heart an neue Interessierte, die die positiven Auswirkungen der Spannungsregulierung mit Eutonie selbst einmal erleben wollen - oft verblüffend!

Schönes Wochenende
wünscht

Barbara


RE: Eutonie-Wahlmodul in der Schmerztherapie: "Erste Hilfe" - Maßnahmen für Rückenschmerz - silkenagel - 16.04.2019

Hallo Barbara,
habe mich ebenfalls angemeldet um den Schmerztherapeuten abzurunden. Bin sehr gespannt auf die Eutonie, für mich Neuland.
Bin Apothekerin und in Ausbildung zum HP (uff).

Zu den Wünschen, da ich selbst Rheumatikerin bin mit Schwerpunkt Rücken und vor kurzem die Wirbelsäule versteift wurde L2-3-4, bin ich für alles natürlich offen. Habe seit Neuestem Probleme Abends im Bett mit Restless Legs. Kann ich da etwas tun?
Freue mich auf die Abende. Leider auch parallel zu Rheuma/Fibro, aber Claudia hat es ja schon gesagt, man kann ja nacharbeiten.
Schöne Osterfeiertage LG Silke Nagel


RE: Eutonie-Wahlmodul in der Schmerztherapie: "Erste Hilfe" - Maßnahmen für Rückenschmerz - Barbara Seitz - 16.04.2019

(16.04.2019, 16:25)silkenagel schrieb: Hallo  Barbara,
habe mich ebenfalls angemeldet um den Schmerztherapeuten abzurunden. Bin sehr gespannt auf die Eutonie, für mich Neuland.
Bin Apothekerin und in Ausbildung zum HP  (uff).

Zu den Wünschen, da ich selbst Rheumatikerin bin mit Schwerpunkt Rücken und vor kurzem die Wirbelsäule versteift wurde L2-3-4, bin ich für alles natürlich offen. Habe seit Neuestem Probleme Abends im Bett mit Restless Legs. Kann ich da etwas tun?
Freue mich auf die Abende. Leider auch parallel zu Rheuma/Fibro, aber Claudia hat es ja schon gesagt, man kann ja nacharbeiten.
Schöne Osterfeiertage LG Silke Nagel

Liebe Silke, Smile

freut mich, dass du die Wirkungen der Eutonie kennenlernen willst.

Verbesserungen sind immer möglich und du wirst mit dieser Übungsweise der Eutonie herausfinden, was dir gut tut, regulierend wirkt und dich unterstützt.
Danke, dass du mir im Vorfeld die Versteifung von Abschnitten der LWS mitgeteilt hast. Das ist natürlich sehr wichtig.

Du hast scheinbar zeitlich Überschneidungen zu den Kurszeiten. Kannst du am Anfang vielleicht mal live dabei sein? Damit wir uns einmal persönlich kennenlernen können und ich mich noch besser auf deine Thematik einstellen kann?

Herzliche Grüße mit guten Wünschen für die Ostertage
Barbara


RE: Eutonie-Wahlmodul in der Schmerztherapie: "Erste Hilfe" - Maßnahmen für Rückenschmerz - silkenagel - 17.04.2019

(16.04.2019, 21:48)Barbara Seitz schrieb:
(16.04.2019, 16:25)silkenagel schrieb: Hallo  Barbara,
habe mich ebenfalls angemeldet um den Schmerztherapeuten abzurunden. Bin sehr gespannt auf die Eutonie, für mich Neuland.
Bin Apothekerin und in Ausbildung zum HP  (uff).

Zu den Wünschen, da ich selbst Rheumatikerin bin mit Schwerpunkt Rücken und vor kurzem die Wirbelsäule versteift wurde L2-3-4, bin ich für alles natürlich offen. Habe seit Neuestem Probleme Abends im Bett mit Restless Legs. Kann ich da etwas tun?
Freue mich auf die Abende. Leider auch parallel zu Rheuma/Fibro, aber Claudia hat es ja schon gesagt, man kann ja nacharbeiten.
Schöne Osterfeiertage LG Silke Nagel

Liebe Silke, Smile

freut mich, dass du die Wirkungen der Eutonie kennenlernen willst.

Verbesserungen sind immer möglich und du wirst mit dieser Übungsweise der Eutonie herausfinden, was dir gut tut, regulierend wirkt und dich unterstützt.
Danke, dass du mir im Vorfeld die Versteifung von Abschnitten der LWS mitgeteilt hast. Das ist natürlich sehr wichtig.

Du hast scheinbar zeitlich Überschneidungen zu den Kurszeiten. Kannst du am Anfang vielleicht mal live dabei sein? Damit wir uns einmal persönlich kennenlernen können und ich mich noch besser  auf deine Thematik einstellen kann?

Herzliche Grüße mit guten Wünschen für die Ostertage
Barbara

Hallo Barbara, das ist super. Werde da sein?
Danke LG Silke


RE: Eutonie-Wahlmodul in der Schmerztherapie: "Erste Hilfe" - Maßnahmen für Rückenschmerz - Barbara Seitz - 05.05.2019

(17.04.2019, 07:04)silkenagel schrieb:
(16.04.2019, 21:48)Barbara Seitz schrieb:
(16.04.2019, 16:25)silkenagel schrieb: Hallo  Barbara,
habe mich ebenfalls angemeldet um den Schmerztherapeuten abzurunden. Bin sehr gespannt auf die Eutonie, für mich Neuland.
Bin Apothekerin und in Ausbildung zum HP  (uff).

Zu den Wünschen, da ich selbst Rheumatikerin bin mit Schwerpunkt Rücken und vor kurzem die Wirbelsäule versteift wurde L2-3-4, bin ich für alles natürlich offen. Habe seit Neuestem Probleme Abends im Bett mit Restless Legs. Kann ich da etwas tun?
Freue mich auf die Abende. Leider auch parallel zu Rheuma/Fibro, aber Claudia hat es ja schon gesagt, man kann ja nacharbeiten.
Schöne Osterfeiertage LG Silke Nagel

Liebe Silke, Smile

freut mich, dass du die Wirkungen der Eutonie kennenlernen willst.

Verbesserungen sind immer möglich und du wirst mit dieser Übungsweise der Eutonie herausfinden, was dir gut tut, regulierend wirkt und dich unterstützt.
Danke, dass du mir im Vorfeld die Versteifung von Abschnitten der LWS mitgeteilt hast. Das ist natürlich sehr wichtig.

Du hast scheinbar zeitlich Überschneidungen zu den Kurszeiten. Kannst du am Anfang vielleicht mal live dabei sein? Damit wir uns einmal persönlich kennenlernen können und ich mich noch besser  auf deine Thematik einstellen kann?

Herzliche Grüße mit guten Wünschen für die Ostertage
Barbara

Hallo Barbara, das ist super. Werde da sein?
Danke LG Silke
Liebe Silke, Smile

ja, da hast du Recht - wenn die Schmerzen wieder weg sind, schätzt man das Leben wieder.

Dauernde Schmerzen sind eine furchtbare Belastung für Betroffene - deshalb ist es um so wichtiger zu wissen, was kann jeder einzelne für sich lernen und verändern, damit sich die Schmerzen wieder reduzieren und wenn möglich auch wieder ganz verschwinden.

Bis bald - Mittwoch abend!

Herzliche Grüße
Barbara