![]() |
Fasten- machst du mit und wenn ja, wie? - Druckversion +- Heilpraktikerschule Isolde Richter (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum) +-- Forum: Erfahrungsaustausch, Smalltalk, Therapien, Existenzgründungen, Tagungen und Kongresse (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-433.html) +--- Forum: Small Talk (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-40.html) +--- Thema: Fasten- machst du mit und wenn ja, wie? (/thread-30628.html) |
Fasten- machst du mit und wenn ja, wie? - Britta Mann - 03.03.2019 Hallo ihr Lieben! Das Heilfasten im engeren Sinne ist mir aus verschiedenen Gründen in diesem Jahr nicht möglich. So werde ich wieder gemäßigt fasten. Mein Leuchtstern ist die facettenreiche Hildegard von Bingen. Ich werde mich wieder 40 Tage in ihrem Sinne bestmöglichst ernähren. Dinkel ist mein LebensmittelPunkt. Nichts mit Low carb und so. Ihre Gewürze sind bitterstofflastig und es gibt Gemüse der Saison. Ich werde ein wenig mehr planen müssen. Die Nachtschattengewächse wie Kartoffeln, Paprika und Tomaten lasse ich ebenfalls raus. Ich werde mir bewusst und intensiv ihre Auflistung der Tugenden vs. Laster anschauen und mir meine Gedanken dazu machen. In den Mittelpunkt möchte ich auch einen Rhythmus stellen. Er ist mir seit einigen Wochen etwas aus der Puste geraten. Meine Freundin wird versuchen, 40 Tage lang nur für den täglichen Bedarf einzukaufen. Also vornehmlich Lebensmittel und so. Keine neuen Kleider, Schuhe, Dekozeugs usw. Gerne würde ich mich noch inspirieren lassen. Ich freue mich auf eure Erfahrungen und Anregungen! Britta RE: Fasten- machst du mit und wenn ja, wie? - Simone K. Ammann - 03.03.2019 Liebe Britta, ich werde versuchen meinen PC- und Handykonsum etwas einzuschränken. Und mir bewusst mehr Zeit für mich nehmen. Mit dem Essen guck ich schon das ich wirklich nur regional und saisonal einkaufe, aber so richtig Fasten tu ich in diesem Sinn nicht, weil ich dafür momentan einfach keinen Nerv dazu habe. Viel Erfolg wünsch ich dir beim deinem Vorhaben ![]() RE: Fasten- machst du mit und wenn ja, wie? - Britta Mann - 04.03.2019 (03.03.2019, 21:29)simone2710 schrieb: e, aber so richtig Fasten tu ich in diesem Sinn nicht, weil ich dafür momentan Und darum tut mir die HVB Form so gut ![]() Handy und PC Fasten ist auch prima. Da wünsche ich dir gute Nerven ![]() RE: Fasten- machst du mit und wenn ja, wie? - berndh - 04.03.2019 Liebe Britta, vielen lieben Dank für diesen spannenden Thread. Ich gönne mir in der Fastenzeit Oasen der Stille, achte auf Rhythmus und bin kreativer als sonst. Mitten im eigenen Alltag fällt es meist garnicht so auf, dass die Stille fehlt. Aber wenn man einige Tage konsequent Oasen der Stille freihält, ist es erstaunlich, wie laut und stressig der eigene Alltag so ist. Dann genieße ich auch bewusst die Grünkraft, die frischen Frühlingskräuter, meinen Garten und die ersten Sonnenstrahlen. Alles Liebe Bernd RE: Fasten- machst du mit und wenn ja, wie? - Britta Mann - 05.03.2019 Mir ist gerade schlecht. ![]() Ich habe einen kleinen Hildegard Tisch eingerichtet und werde mich nach und nach mit der Heilkraft ihrer Symbole beschäfigen und natürlich ihre Biografie lesen. Frühstück fällt aus und zum Mittag gibt es Mangold mit Dinkelnudeln. Mitten in diesen Überlegungen kam ein Anruf. Ich hatte vor einiger Zeit Interesse an einen Ikonenmalkurs bekundet. Hildegard selber malen! Jepp- und heute!! bekam ich den Termin zum Loselegen. ![]() Hildegard ist also schon eingezogen! ![]() Zum Frühstück bitte ich sie um Nachsicht. Ich brauche meinen Grüntee. Da kenne ich auch keinen Spaß! Ich wünsche euch Allen eine gute Fastenzeit mit Erholung, Frühling, Stille, und diesen Hauch von Neuanfang! RE: Fasten- machst du mit und wenn ja, wie? - berndh - 05.03.2019 Liebe Britta, die Idee mit dem Hildegard-Tisch ist wunderbar. Das werde ich mir auf jeden Fall merken. Magst Du noch etwas zu den Hildegard-Symbolen schreiben? Das hört sich sehr interessant an, ich kannte bisher die Hildegard-Symbole noch nicht. Ich wünsche Dir viel Freude beim Ikonenmalkurs. Wo wirst Du ihn besuchen? Bei mir in der Nähe gibt es ein Ikonenmuseum, habe ich letztes Jahr festgestellt, dort werde ich dieses Jahr mal einen Besuch planen. Wirst Du die Heilige Hildegard als Ikone malen? Welche Tees empfiehlt eigentlich die Heilige Hildegard? Ich wünsche Dir einen wunderschönen Abend und sende viele liebe Grüße Bernd RE: Fasten- machst du mit und wenn ja, wie? - Simone K. Ammann - 05.03.2019 (04.03.2019, 08:17)Britta Mann schrieb:(03.03.2019, 21:29)simone2710 schrieb: e, aber so richtig Fasten tu ich in diesem Sinn nicht, weil ich dafür momentan Ich bin nachmittags für 3 Stunden einfach nicht erreichbar. Emails werden auch nur einmal am Tag gecheckt und gut. Manchmal guck ich dreimal oder fünfmal danach. Und abends bin ich dann einfach off mit dem Handy. Ergibt sich momentan ganz gut, weil mein Akku vom Handy momentan sehr schnell leer ist, dann reduziert man gleich automatisch. Dir auch gutes Gelingen ![]() RE: Fasten- machst du mit und wenn ja, wie? - Britta Mann - 05.03.2019 Lieber Bernd, mit den Symbolen muss ich mich auch erst noch auseinander setzen. Hildegard hatte wohl ihr eigenes Schriftbild und mit Symbole gearbeitet: https://www.amazon.de/Hildegard-von-Bingen-Heilkraft-Symbole/dp/3902280999 Vielleicht kann ich bald mehr sagen! Der Pastor im Ort bietet Ikonenmalerei an. Witzigerweise habe ich vor einem Jahr angefragt und der Kurs kam nie zustande. Und heute (!) rief er an. Und berichtete, dass zwei weitere Frauen Hildegard von Bingen malen möchten. Ich kenne mich gar nicht mit Ikonen aus. Möchte aber meine eigene Interpretation ins Haus holen. Hildegard bietet verschiedene Tees an. Natürlich die Heiltees. Oder als "Haustee" den Fencheltee bzw auch Hagebuttentee. Und es gibt noch den Dinkelkaffee. Aber ohne meinen Grüntee gehe ich nicht aus dem Haus. Er ist mir auch heilig. Und Hildegard schätze ich so ein, dass sie den Heilwert des Grüntees erkannt hätte. Einen schönen Abend und eine gute Zeit wünsche ich! Britta RE: Fasten- machst du mit und wenn ja, wie? - Simone K. Ammann - 05.03.2019 (04.03.2019, 09:14)berndher schrieb: Liebe Britta, Lieber Bernd, was für ein tolles Ritual, ich wünsche dir viele Oasen der Stille und Freude bei deinem Tun ![]() RE: Fasten- machst du mit und wenn ja, wie? - Simone K. Ammann - 05.03.2019 (05.03.2019, 20:53)Britta Mann schrieb: Lieber Bernd, Liebe Britta, viel Spaß beim Malen, bin gespannt was du berichtest. Ich denke Hildegard wird es dir verzeihen können, wenn du nicht ohne deinen Grüntee leben kannst. Man darf die Kirche auch ruhig im Dorf lassen, also lass ihn dir schmecken ![]() ![]() RE: Fasten- machst du mit und wenn ja, wie? - Britta Mann - 06.03.2019 Liebe Simone, tatsächlich bin ich sogar davon überzeugt, dass Hildegard die Heilwirkungen von Kakao, Kaffee und meinen beschatteten Grüntee aus Japan erkannt und wohlwollend angewendet hätte. Natürlich mit discretio - haltet Maß - ![]() So saß ich schon in aller Früh mit meinem Grüntee (oft mein "Ort der Stille") und einem Ordner am Tisch. Eine alte Dame aus der Nachbarschaft hatte über den Weltbildverlag einen Sammelordner über HvB. Denn kenne ich noch nicht und arbeite ich mal ein wenig durch. Möge Gottes Segen euch diesen Aschermittwoch begleiten! Britta RE: Fasten- machst du mit und wenn ja, wie? - berndh - 04.04.2019 Liebe Britta, wie geht es Dir während des Fastens? Hast Du schon Erfahrungen mit den Symbolen der Heiligen Hildegard sammeln können? Bisher habe ich es ganz gut geschafft, mir Oasen der Stille mitten im Alltag zu suchen und die Stille tut richtig gut. Man findet wieder einen Zugang zur Intuition und spürt dem eigenen Körper sensibler nach. Die Kräuter sind in unserer Küche allgegenwärtig und ich genieße die Grünkraft im Garten mit neuen Augen und allen Sinnen. Hat der Ikonenmalkurs schon angefangen? Nächsten Dienstag werde ich mit dem Martha-Gebet beginnen und bin schon sehr gespannt, was sich alles entwickeln wird. Alles Liebe Bernd RE: Fasten- machst du mit und wenn ja, wie? - Britta Mann - 05.04.2019 Lieber Bernd, irgendwie ist in diesem Jahr alles anders...mit den Symbolen konnte ich mich noch nicht näher beschäftigen. Zur Zeit übe ich mich in discretio (halte Maß). Verzicht auf Süßes fällt mir nicht schwer. Intervallfasten auch nicht. HvB betont immer wieder, auch freundlich zu sich selbst zu sein. Und auch Nachsicht zu zeigen. Eigene Möglichkeiten und Grenzen zu akzeptieren. Die Hl Hildegard hat viel meistern müssen, obwohl sie eine schwächliche und kränkliche Natur hatte. Und mit dieser Thematik muß ich mich gerade unerwartet auseinander setzen. Die basenreiche Ernährung durch ihre Lehre ist nicht nur habhaft- sie wärmt und nährt mich auf allen Ebenen. Der Verzicht auf Kartoffeln an den meisten Tagen tut mir ebenfalls gut. Gerne höre ich zum Ausklang des Tages ihre musikalischen Meisterwerke und kann mein inneres Ringen dann zur Ruhe bringen. Es klingt vielleicht merkwürdig, aber gerade jetzt schenkt sie mir sehr viel Trost und Kraft alleine durch ihre Biografie. Heute mal stille und nachdenkliche GRüße Britta |