![]() |
Haarausfall - spagyrisches Konzept - Druckversion +- Heilpraktikerschule Isolde Richter (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum) +-- Forum: Erfahrungsaustausch, Smalltalk, Therapien, Existenzgründungen, Tagungen und Kongresse (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-433.html) +--- Forum: Small Talk (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-40.html) +--- Thema: Haarausfall - spagyrisches Konzept (/thread-29024.html) |
Haarausfall - spagyrisches Konzept - berndh - 06.08.2018 Hallo ihr Lieben, ![]() mein Onkel hatte vor Jahren mal von einer Heilpraktikerin eine spagyrische Kur mit mehreren Mitteln erhalten, welche sehr gut bei seinem Haarausfall geholfen hat. Er glaubt es war von Soluna. Leider ist die Heilpraktikerin nicht mehr da und er findet die Unterlagen nicht mehr, möchte die Kur aber gerne wieder machen. Weiß jemand von Euch vielleicht Rat? Vielen lieben Dank für Eure Hilfe. ![]() Liebe Grüße Bernd RE: Haarausfall - spagyrisches Konzept - Britta Mann - 06.08.2018 Hallo Bernd, eine Kur die vor mehreren Jahren griff, kann jetzt wirkungslos sein. Der Mensch verändert sich. Vor allem, da hier die Hormone in Verdacht stehen. Nichtsdestotrotz sollten unbedingt die Nieren gestärkt werden. Haare gehören zum Nierenfunktionskreis. Eine gründliche Anamnese bei einem Mediziner für TCM ist auch nicht verkehrt. Bist du HP? Als HPA könntest du z.B. üben, eine Anamnese aufzubauen. Mit den wichtigsten Punkten rufst du dann bei Soluna an und fragst nach dem ärztl. Dienst. Sie helfen gerne im Rahmen ihrer Möglichkeiten. Grundsätzlich empfehle ich eine Anamnese bei einer neutralen Person. VG Britta RE: Haarausfall - spagyrisches Konzept - berndh - 07.08.2018 Liebe Britta, ich bin noch HPA, habe aber einige Bücher zu Spagyrik. Danke für die gute Idee eine Anamnese aufzubauen und dann bei Soluna anzurufen. Vielen lieben Dank für Deine Tipps! Liebe Grüße Bernd RE: Haarausfall - spagyrisches Konzept - marionmai - 23.10.2018 Hallo Darf ich fragen ob du das Konzept inzwischen gefunden hast? LG Marion RE: Haarausfall - spagyrisches Konzept - berndh - 23.10.2018 Liebe Marion, leider habe ich das Konzept nicht gefunden. Die Firmen geben nur Informationen an HPs heraus und im Internet bin ich auch nicht fündig geworden. Alles Liebe Bernd RE: Haarausfall - spagyrisches Konzept - Topani1 - 11.12.2018 Hallo, schon das richtige Mittel gegen deinen Haarausfall gefunden? Wenn du immer noch Hilfe dabei brauchst, kann ich dir da vielleicht weiterhelfen. Persönlich habe ich gehört das Biotin beim Haarausfall helfen kann und einen guten Beitrag dazu habe ich auf https://splisstrimmer.org/ gefunden. Mit ihrer Hilfe habe ich einen neuen Splisstrimmer gefunden und da haben sie auch Tipps wie Biotin beim Haarausfall helfen kann, daher wenn du interessiert bist, sollst du mal einen Blick darauf werfen, vielleicht wird dein Problem damit gelöst? LG RE: Haarausfall - spagyrisches Konzept - Michaela69 - 12.12.2018 Hallo Bernd, es gibt ein schönes Buch über die Solunate "Das Therapiehandbuch der Solunate". Es ist für jedermann im Buchhandel erhältlich. Viele Grüße Romy RE: Haarausfall - spagyrisches Konzept - Birgit Ma - 12.12.2018 Hallo Bernd! Ich habe mal in meinen Büchern gestöbert: - Mangel an Selen, Zink, Mangan ausgleichen - bei Pekana : CRI-regen spag. Peka- Tropfen einsetzen - bei Soluna: Ausleitung und Entgiftung + NR. 28 ätherische Essenz I auf Kopfhaut einreiben Das Therapiehandbuch kostest nur knapp 10€, da steht einiges drin LG Birgit RE: Haarausfall - spagyrisches Konzept - berndh - 12.12.2018 Liebe Birgit, liebe Michaela, vielen lieben Dank für den Tipp mit dem Therapiehandbuch. Das habe ich mich gleich bestellt. Liebe Birgit, vielen lieben Dank für Deine Mühe. Das gebe ich gleich mal so weiter. Ausleitung und Entgiftung mit den Solunaten kenne ich und die Wirkung ist immer wieder phänomenal. Dann bin ich mal auf die ätherische Essenz gespannt. Herzlichst Bernd RE: Haarausfall - spagyrisches Konzept - Foxin - 24.02.2021 Hallo berndh, ich bin zwar 25 Jahre, aber habe das selbe Problem. Vor ungefähr 6 Monaten ist mir aufgefallen, dass ich relativ viele Haare verliere. Mehr als 200 Haare am Tag. Ich habe es einige Wochen mit Alpecin versucht, aber das ist nur ein gutes Shampoo - Mehr nicht. Es hilft gar nicht gegen Haarausfall. Nächste Schritt war nun zum Arzt. Blut wurde mir auch entnommen. Auch bei mir waren die Blutergebnisse in Ordnung. Als nächstes habe ich den Hautarzt aufgesucht. Der hatte zu mir gesagt, dass es erblich bedingter Haarausfall ist. Er verschrieb mir Finasterid Tabletten. Diese nehme ich nun seit ungefähr 6 Wochen. Eine Tablette muss man durch vier teilen und nur einmal täglich ein Stück einnehmen. Fazit: Nach 6 Wochen dieser Therapie würde ich jetzt mal sagen das der Haarausfall um 30 bis 45 % zurückgegangen ist. Ich werde die Tabletten erstmal weiter nehmen, weil ein schnelles Ergebnis bei Haarausfall kann man nicht erwarten. Bis eine Besserung eintritt muss man manchmal Monate abwarten!!!! Ruhe und Geduld sollte man haben. |