![]() |
Fertig-BARF für Katzen - Druckversion +- Heilpraktikerschule Isolde Richter (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum) +-- Forum: Tierheilpraktiker - Tierernährungsberater - Tierbesitzer (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-389.html) +--- Forum: Ernährungsberater für Hund und Katze (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-614.html) +---- Forum: BARF-Berater (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-519.html) +---- Thema: Fertig-BARF für Katzen (/thread-28733.html) |
Fertig-BARF für Katzen - elisaeliwel - 17.06.2018 Hallo zusammen, ich würde mich über eure Einschätzung zu Fertig-Barf für Katzen freuen, insbesondere über Produkte dieser Webpage: https://ebarf.de/de/fix-barf-fur-katzen-38?p=2 Die Reihe FIXBARF stammt von einer Katzen-Ernährungsberaterin, bei welcher ich auch schon ein Seminar besucht habe. War nicht überragend, aber gut. Die Rezepte ihres Buches standen Pate für die angebotenen Menüs. Aus wessen Feder EBARF stammt, weiß ich nicht. Warum Fertig-Barf? Nun, ich kann mir vorstellen, dass bei vielen Katzenhaltern die Hemmschwelle, zu barfen, eher hoch ist (dazu tragen auch panikmachende Tierärzt bei) und diese Produkte ja vielleicht als Einstieg in eine bessere Katzenernährung dienen könnten. Auch, um zu prüfen, ob die Katze BARF überhaupt dauerhaft akzeptiert, könnten die Menüs geeignet sein. Ich freuemich auf eure Einschätzungen und eine rege Diskussion! Viele Grüße und einen schönen Abend, Elisa RE: Fertig-BARF für Katzen - nilssteenbuck - 18.06.2018 Hallo Elisa, ich habe dazu eine Meinung, ja. Aber es wäre klasse, wenn erst einmal ein paar andere ihre Ideen dazu schreiben würden. Dann schreibe ich mal meine dazu auf... ![]() Grüße Nils RE: Fertig-BARF für Katzen - Youlchen - 18.06.2018 Ich tu mich ja schwer damit, auch wenn das noch eine der besseren Fertigbarfs für Katzen ist. Ihr Buch hab ich gelesen - nu ja, einige Dinge seh ich definitiv anders. Geht mir halt persönlich zu sehr in Richtung Chemiebaukasten - wenn ich msiche und Rezepte für gesunde Tiere schreibe brauche ich dann noch genau 2-3 Zusätze. Fertig ![]() Klar fürs erste in Kontakt kommen ist das für viele vielleicht eine Möglichkeit, aber ich kenne viele Menschen, die sich dann darauf ausruhen und das dauerhaft füttern ohne weiter darüber nachzudenken. Mir wäre das ja auch schlicht zu teuer ![]() ![]() RE: Fertig-BARF für Katzen - Tanja Mühlmeister - 18.06.2018 Was mir auf den ersten Blick aufgefallen ist, ist das Calcium/Phosphor-Verhältnis - ich habe hier in den Unterlagen 0,9:1 bis 1,2:1 stehen und dort soll das Verhätnis 1,5:1 sein.. Wäre schon einmal nicht passend.. Dann habe ich persönlich ein Problem mit Proteinsorten wie Pferd für Katzen.. ich überlege immer, ob die Katze in wilderer Laufbahn auch Pferde und Schafe jagren würde und komme da auf ein "nein".. Ich würde eher zur Empfehlung von Fleisch in Beutetier-Richtung tendieren - Kaninchen, Huhn, Ente vielleicht noch.. Den Fettgehalt einiger Sorten finde ich verdammt hoch - irgendwo waren es 27% .. Ansonsten habe ich bei Fertigbarf das Problem, dass ich die Zusätze nicht individuell gestalten kann.. das finde ich am selbst zusammenstellen ja so toll - wir haben 3 Hunde und alle haben andere Bedürfnisse.. Eine verträgt gerne etwas mehr Gemüse, die andere weniger.. dem einen tut Bierhefe gut, die andere bekommt nach 2 Tagen Bauchkneifen und struppiges Fell.. Aber generell ist Fertigbarf alle mal besser, als Trockenfutter oder "ich ernähre meine Katze mit Leber und Reis" .. |