Heilpraktikerschule Isolde Richter
Bitte Lückentexte zum Thema "Leber" Teil 2 (letzter Teil) korrigieren - Druckversion

+- Heilpraktikerschule Isolde Richter (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum)
+-- Forum: Erfahrungsaustausch, Smalltalk, Therapien, Existenzgründungen, Tagungen und Kongresse (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-433.html)
+--- Forum: Small Talk (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-40.html)
+---- Forum: Wer kann mir hier mal kurz helfen? (https://www.fernlehrgang-heilpraktiker.com/forum/forum-198.html)
+---- Thema: Bitte Lückentexte zum Thema "Leber" Teil 2 (letzter Teil) korrigieren (/thread-26551.html)



Bitte Lückentexte zum Thema "Leber" Teil 2 (letzter Teil) korrigieren - Isolde Richter - 23.08.2017

Hier kommt der Teil 2 (letzter Teil) der Lückentexte zum Thema Leber.

Bitte schaut die Lückentexte nach Fehlern aller Art durch (Tippfehler, schlechtes Deutsch ...) und postet sie mir hier.
Die rot markierten Worte sind die, die in den Text eingesetzt werden müssen.
Idee bei den Lückentexten ist, dass man sie gut zum Wiederholen der Themen nutzen kann, deshalb habe ich die wichtigen Schlagworte rot markiert - also die, die man sich gut einprägen sollte.

Die Formatierungen stimmen hier zum Teil nicht genau. Die sind aber im Original richtig - sie wurden leider hier beim Einstellen nicht überall korrekt übernommen.


Hier kommt der 2. Teil Leber) Lückentexte mit der Bitte um Korrektur (Teilweise hat es etwas die Formatierung beim Einstellen verschlagen - die stimmt aber im Original):

((Text gelöscht, da jetzt im E-Learning))


RE: Bitte Lückentexte zum Thema "Leber" Teil 2 (letzter Teil) korrigieren - Simone K. Ammann - 23.08.2017

((Text gelöscht, da jetzt im E-Learning))


RE: Bitte Lückentexte zum Thema "Leber" Teil 2 (letzter Teil) korrigieren - Isolde Richter - 24.08.2017

Liebe Simone, da hast du ja schon wieder eine unglaubliche Arbeit geleistet. Ganz herzlichen Dank dafür!!! Heart Heart Heart


RE: Bitte Lückentexte zum Thema "Leber" Teil 2 (letzter Teil) korrigieren - Birgit Ma - 01.09.2017

So, ich bin erholt vom Urlaub zurück und kann somit wieder beim Korrekturlesen mithelfen.


Bei entsprechender Therapie kann sie auch ausheilen, sie kann aber auch – v.a. wenn weiterhin Schadstoffe (Alkohol!) zugeführt werden – weiter fortschreiten und sich bis zu einer Leberzirrhose entwickeln.

Es sterben 30 bis 50 % der Leberzirrhotiker an Blutungen der Speiseröhrenvarizen.

 besser:

30-50% der Patienten mit Leberzirrhose sterben an Blutungen der Speiseröhrenvarizen.

Diese Untersuchung ist zwar leicht durchzuführen. Die ankommende Flüssigkeitswelle ist aber meist nur in den Fällen deutlich zu fühlen, in denen der die Aszites so ausgeprägt ist, dass die Diagnose eh schon feststeht.

Nun legt sich der Patient auf die Seite. Nun stellt man fest, dass auf der Seite, die der Liege aufliegt sich die Dämpfung befindet und auf der entgegengesetzten der tympanitische Schall.

besser:

Nun legt sich der Patient auf die Seite. Da stellt man fest, dass sich die Dämpfung auf der Seite befindet, die der Liege aufliegt und der tympanitische Schall auf der entgegengesetzten Seite.

- Grundsätzlich können zwischen den einzelnen Episoden mehrere Monate dauernder Abstinenz liegen.

Leberzysten sind fast immer harmlos und müssen nur in den seltensten Fällen operativ entfernt werden, in denen wenn sie aufgrund ihrer Größe oder Lage die Gallengänge komprimieren. 


RE: Bitte Lückentexte zum Thema "Leber" Teil 2 (letzter Teil) korrigieren - Isolde Richter - 01.09.2017

Schön, dass du wieder wohlbehalten aus dem Urlaub zurück bist.
Ganz lieben Dank für die Korrekturen. Ich habe sie eingearbeitet. Heart